Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Modelle 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31811)
Insiders say the Break Out will be available as a non-CVO model next year with the 103.
Wait a year and spend 10,000.00 less.
I rode a regular 103 and CVO 110 Road Glide a few weeks ago.
I can say the 103 pulls and feels better on the bottom end than the 110. That's were you use the power band of the motor the most in normal driving situations.
Maybe the 110 feels better at higher speeds but I wasn't allowed to ride it faster than the legal speed limit to find out. I loved the 103. pules like a freight train.
Wenn man Tank und Fender ändert, ist`s ja wieder eine Rocker.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
http://www.motor-talk.de/videos/new-2013-harley-davidson-v291709.html
die streetglide in gelb ist irgendwie cool
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
http://www.motor-talk.de/videos/new-2013-harley-davidson-v291709.html
die streetglide in gelb ist irgendwie cool
Meine Meinung zu den 2013er Modellen:
CVO Breakout:Sehr gelungen,sehr teuer.Ich denke auch,daß ne "normale"Breakout nachgeschoben wird.
Street Bob:Wenn der Fender mit den AlI-In-One-Blinkern so bleibt,wird sie gut verkauft werden,
auch der Metal-Flake-Lack steht ihr,AABER:Wie sieht das nach ein paar Jahren aus,wenn man sie wirklich ganzjährig fährt.Überhaupt ist mir zu viel Metal-Flake bei den 2013ern dabei.Wie sagte schon der Dichter und Pionier der Farblehre J.W.von Goethe:"Der Regenbogen,der länger als 10
Minuten am Himmel ist,interessiert niemanden mehr".Und:"Nur Kinder und einfache Menschen
mögen bunte Sachen".
Keine XR mehr:Schade,hat gerade sie doch viele zu HD geholt,viele haben danach gewechselt,sieht man auch hier im Forum.Also hat HD oft 2 Bikes pro Nase verkauft.Meine Konsequenz:ich fahr meine XR
weiter und bau nur wenig um.In ein paar Jahren ist sie dann gefragt,mal sehen was dann kommt.Ich spare Geld und hab Spaß,mal sehen,was ich in ferner Zukunft fahre.
Keine Nighster mehr:Fast noch mehr schade,denn die stand für sich,eigenständiges Design mit
Retroanleihen,ohne nur Retro zu sein.Und nem praxistauglichem schönen Tank.Jetzt gibts für den
Praxisorientierten nur die barocke Custom-gefällt-aber nicht jedem.Ergo werden weniger Biker ins HD-Lager gelockt,also weniger verkauft.Bedenkliche Entwicklung.
Keine Muscle:Wieso das denn???
Also insgesamt finde ich den 2013 Jahrgang eher enttäuschend.
Zitat von Void
Zitat von sticki1
http://www.motor-talk.de/videos/new-2013-harley-davidson-v291709.html
die streetglide in gelb ist irgendwie cool
aber nicht um sich das jeden Tag anzutun. Die neuen Farben sind alle irgendwie zu kurzweilig. Da kann man mal ne Woche drauf schauen oder man laeuft drumherum an der Bikerkneipe, aber danach ist man auch wieder froh auf das eigene Mopped zu steigen. Keine Ahnung ich wuerde da Augenkrebs von bekommen auf dauer.
wow, die Iron in orange ! ui.. hätte ich das gewusst, würde die 48noch im Laden stehen.
oder ich muss meiner frau erklären, warum ich noch eine brauche
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Meine Meinung zu den 2013er Modellen:
CVO Breakout:Sehr gelungen,sehr teuer.Ich denke auch,daß ne "normale"Breakout nachgeschoben wird.
Street Bob:Wenn der Fender mit den AlI-In-One-Blinkern so bleibt,wird sie gut verkauft werden,
auch der Metal-Flake-Lack steht ihr,AABER:Wie sieht das nach ein paar Jahren aus,wenn man sie wirklich ganzjährig fährt.Überhaupt ist mir zu viel Metal-Flake bei den 2013ern dabei.Wie sagte schon der Dichter und Pionier der Farblehre J.W.von Goethe:"Der Regenbogen,der länger als 10
Minuten am Himmel ist,interessiert niemanden mehr".Und:"Nur Kinder und einfache Menschen
mögen bunte Sachen".![]()
Keine XR mehr:Schade,hat gerade sie doch viele zu HD geholt,viele haben danach gewechselt,sieht man auch hier im Forum.Also hat HD oft 2 Bikes pro Nase verkauft.Meine Konsequenz:ich fahr meine XR
weiter und bau nur wenig um.In ein paar Jahren ist sie dann gefragt,mal sehen was dann kommt.Ich spare Geld und hab Spaß,mal sehen,was ich in ferner Zukunft fahre.
Keine Nighster mehr:Fast noch mehr schade,denn die stand für sich,eigenständiges Design mit
Retroanleihen,ohne nur Retro zu sein.Und nem praxistauglichem schönen Tank.Jetzt gibts für den
Praxisorientierten nur die barocke Custom-gefällt-aber nicht jedem.Ergo werden weniger Biker ins HD-Lager gelockt,also weniger verkauft.Bedenkliche Entwicklung.
Keine Muscle:Wieso das denn???![]()
Also insgesamt finde ich den 2013 Jahrgang eher enttäuschend.
Oh,wie blöd,hab noch mal geschautie Muscle bleibt doch 2013
Hallo zusammen habe gerade auf motorvision.de einen interessanten Artikel gefunden!
"Fünf Neue Motorräder von Harley Davidson"
http://www.motorvision.de/artikel/harley-davidson-fuenf-neue-us-bikes,17580.html
Die Seiten werden anscheinend noch aktualisiert. Ggü. den Einträgen gestern haben die 2013er Dyna Wide Glide und die Fat Bob nun doch den 103 Twincam drin.
Zitat von sticki1
Zitat von Void
Zitat von sticki1
http://www.motor-talk.de/videos/new-2013-harley-davidson-v291709.html
die streetglide in gelb ist irgendwie cool
aber nicht um sich das jeden Tag anzutun. Die neuen Farben sind alle irgendwie zu kurzweilig. Da kann man mal ne Woche drauf schauen oder man laeuft drumherum an der Bikerkneipe, aber danach ist man auch wieder froh auf das eigene Mopped zu steigen. Keine Ahnung ich wuerde da Augenkrebs von bekommen auf dauer.
mit der gelben sg kannst dich überall kostenlos abparken, jeder denkt die post ist da.hat doch was![]()
Moin,
hier mal meine Laien-Sicht:
Die Breakout und der Street Bob gefallen mir sehr gut.
Hätte ich den Bob vorher gesehen, hätte ich mir diese Saison die Neuanschaffung vielleicht noch gespart - andererseits habe ich schon so viel Spaß gehabt die letzten Wochen und es kommt ja immer was anderes
Die Lackierungen sind natürlich absolut Geschmackssache. Einerseits finde ich persönlich es ganz schön, dass Harley mehr Mut zur Farbe zeigt, weg vom - gefühlt - "ewigen Schwarz". Ob man aber in Milwaukee über das Ziel hinausgeschossen ist, wird man, so denke ich, mit der Zeit sehen, wenn die Verkaufsentwicklungen zu sehen sind. Manche Lackierungen sind imo allerdings sehr gewagt.
Den Wegfall der XR bedauere ich im Gegensatz zu einigen Anderen nicht - für mich war das noch nie eine "echte" Harley
Gruß, Bernd
gerade die XR geht back to the Roots. Erinnert doch stark an die Arlen Ness Zeit mit Cafe Racer etc. aus den 60er 70ern. Man konnte viel aus dem Mopped machen.
Hallo Harley Gemeinde,
bin ganz neu hier, ja eigentlich ist auch die Freude an den schönen Bikes von Harley Davidson ganz neu und wollte euch zuerst einmal begrüßen. Leider komm ich auch gleich mit ein paar Fragen, aber wo bekommt man schon ehrlichere Antworten als von den Leuten die diese Maschinen fahren bzw. kaufen.
Nachdem ich vor kurzem ein paar mal mit einer Softail Slim fahren durfte hat mich das Harley Fieber voll erwischt und war/bin drauf und dran mir so ein Ding zu kaufen. Das einzige was mich etwas verunsicherte war der Motor (neben der geringen Schräglagenfreiheit). Bitte jetzt nicht falsch verstehen, sie geht ganz gut, ich bin/war nur etwas anderes gewohnt und deshalb vom Motor etwas enttäuscht gewesen.
Aufgrund schlechter Erfahrung bei Garantie bzw. Versicherungsschutz bin ich auch kein wirklicher Freund von Tuning im allgemeinen. Zusätzlich kommt noch, wenn man in Österreich auf den Grundpreis von 22.295,- noch 2.000,- Euro (laut Händler) für eine "etwas" stärkere Leistung drauflegen muss ist das auch nicht zu verachten, dann kommen noch ein paar Nettigkeiten und man ist schon auf knapp 30.000,- Euro. Aber OK, schöne Sachen kosten eben Geld.
Doch "leider" bin ich gestern auf die CVO Breakout gestossen und seitdem "verliebt". In Österreich kostet das Ding € 33.895,- also nicht mehr viel mehr als eine getunte Softail Slim.
Nun zu meinen Fragen. Mein Händler sagt leider das was ich hören möchte und schön langsam glaube ich ihm kein Wort mehr. Sorry sind etwas mehr Fragen aber aufgrund meiner Unwissenheit bitte ich euch mir zu helfen.
1, Im Vergleich zur Softail Slim steht die Gabel flacher. Wird man das im Handling merken?
2, Ist der 110er Motor wirklich um so viel besser/stärker als der 103er?
3, Laut Händler wird man sie schwer bekommen und er setzt mich unter Druck sie zu bestellen. Kann das sein, dass die wirklich so schnell vergriffen sein wird?
4, Angeblich ist das Preis/Leistungsverhältnis eine Sensation. Stimmt das?
5, Er behauptet auch, dass die CVO einen sehr geringen Wertverlust haben wird und meint sie wird nichtmal in 8-10 Jahren unter 25.000 Euro fallen. Meiner Meinung nach ein völliger Blödsinn. Angebot/Nachfrage.
6, Ich habe hier schon etwas mitgelesen und ihr meint auch, dass man da nichts mehr tunen muss. Gilt das auch für den Auspuff?
7, Er kann mir auch keine Lieferzeit sagen. Es könnte auch Juni 2013 werden, hat da jemand andere Infos?
8, Ich würde damit auch gerne einmal 2-3 Tage Touren fahren, gibt es Gebäcksysteme anderer Modelle die drauf passen oder muss man da noch warten bis etwas kommt?
Für ehrliche Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Österreich,
Martin