Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31451)


Geschrieben von triangel am 16.04.2013 um 05:52:

Man kann die Rechnung oder den PayPal-Beleg auch an den Zoll faxen, dann schicken die das Paket auch zu dir und du zahlst beim Postboten.

__________________
Viele Grüße
Franky


Geschrieben von Döppi am 16.04.2013 um 15:16:

Oder das Paket geht über den GDSK. Was mir bei Paketen direkt aus China schon 2 mal passiert ist . Dann hast deren Gebühr auch noch zu zahlen und die ist nicht gerade billig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ToBobFi am 16.04.2013 um 21:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Oder das Paket geht über den GDSK. Was mir bei Paketen direkt aus China schon 2 mal passiert ist . Dann hast deren Gebühr auch noch zu zahlen und die ist nicht gerade billig.

Selbst verzollen geht immer, auch wenn die GDSK (Abzockladen) erstmal mit im Boot zu scheinen sei.

Guckst du hier Selbstverzollung bei der GDSK oder hier

Hier geht es zur Online Zollanmeldung und hier noch die Zolltarifnummern

Hab das selbst auch schon alles durch. Ist ein bisschen Arbeit aber geht.

Gruß
Thorsten


Geschrieben von Scareya am 28.04.2013 um 12:07:

Ich habe es auch gewagt, bei davidjacket.com zu bestellen und kann Euch berichten, dass ich ziemlich positiv überrascht worden bin.

Ich habe mir die Harley-Davidson Men's Limited Edition 110th Anniversary Leather Jacket 97146-13VM bestellt. Die Jacke, die ich erhalten habe, ist m.E. von einer echten nicht zu unterscheiden. Selbst Details wie die YKK-Reißverschlüsse, die Jübiläumsdruckknöpfe und -applikationen sowie Etiketten sehen extrem echt aus (siehe Bilder). Es scheint tatsächlich Ware zu sein, die parallel zum Original-Produkt hergestellt wurde (Zitat: "All the items are 100% authentic guaranteed and high quality, manufactured by the original Harley-Davidson factory in China.").

Zu den Kosten: Der Preis war 199,- USD zzgl. 59,- USD Versand. Per Western Geldtransfer habe ich demnach 200,85 EUR zzgl. 9,90 EUR Transaktionsgebühr bezahlt. Dazu kamen noch 22,41 EUR Zoll und 42,42 EUR Einfuhrumsatzsteuer. Zusammen hat die Jacke also 275,58 EUR gekostet. Nur zum Vergleich: Das Original liegt bei UVP 795,- EUR.

Bestellt habe ich am 14. April, geliefert wurde 12 Tage später am 26. April.

Für mich hat sich das wirklich gelohnt.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von wolfgang22 am 28.04.2013 um 13:01:

Hallo Scareya, wie fällt die Größe aus?
Überlege mir ob ich auch diese Jacke bestellen soll.
Habe sonst XL aber mit Protektoren lieber XXL?


Geschrieben von Hellblazer am 28.04.2013 um 13:10:

interessant. ich überleg mir nämlich die roadway jacke zu kaufen. allerdings bin ich unsicher ob ich es über eujacket oder davidjacket mache. gehe ich ma von deinen gebühren aus, kostet mich die roadway über davidjacket 256,83 euro, bei eujacket so schon 272 euro.


Geschrieben von Scareya am 28.04.2013 um 13:12:

@wolfgang22: Ich kann Dir nur das persönliche Empfinden schildern. Die Jacke sitzt demnach exakt wie die Original-Jacke bzw. andere Original-Jacken gleicher Größe.

@Haudegen: Ja, am Ende kommt wohl ein ähnlicher Preis raus. Allerdings lief es über davidjacket.com erheblich viel unkomplizierter als ich das erwartet habe. Das ist für mich die primäre Erkenntnis.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Hellblazer am 28.04.2013 um 14:08:

was mich aber an der sache stört, ist das ich bei davidjacket nicht per paypal bezahlen kann


Geschrieben von Dolph am 29.04.2013 um 07:51:

HD-Klamotten aus China - Anbieter 'DavidJacket'

Und leider kein 3XL!! :-(


Von unterwegs

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von PeterM am 29.04.2013 um 08:41:

Für mich sieht diese Jacke leider nicht wie das Original aus. Bitte mal beim

__________________
Gruß Peter

Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. cool


Geschrieben von spider am 29.04.2013 um 09:18:

Ich find immer erstaunlich, das ein YKK Reißverschluß quasi als Echtheitszertifikat angesehen wird.
Glaubt ihr die Chinesen sind so dämlich und würden dieses Detail bei einer Fälschung nicht auch fälschen?
Die Chinesen kopieren 1:1.
Und ein Werkzeug, um so ein paar Knöppe zu fertigen, kostet in China nicht viel.

Vor einigen Jahren haben die Chinesen ein Produkt meines Arbeitgebers in Europa verkauft und sind aufgeflogen.
Das Produkt wurde auch 1:1 kopiert, inkl. Fehler.
Jetzt darf das Produkt nur noch in Asien verkauft werden.

Die Fälscher beliefern die ganze Welt.
Nicht nur uns paar Hansels aus dem Harley Forum.
Das ist ein riesiger Markt und lohnt sich für die Fälscher.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von viczena am 29.04.2013 um 09:23:

Nicht dass ich hier für Fälschungen plädiere, aber in einer Zeit, in der auch die "Markenware" in China oder anderen Billigländern gefertigt wird (meist in denselben Fabriken), aber mit horrendem Aufschlag verkauft wird, fehlt immer mehr die Einsicht, warum man dieses Spiel eigentlich mitspielen soll.

Gerade die Harley Klamotten sind ein gutes Beispiel dafür. Made in China, Thailand, Vietnam,Mexico....

Wozu dann die hohen Preise? Da verdient kein Amerikanischer oder Europäischer Arbeiter dran. Das geht direkt in die Renditen des Konzerns.


Geschrieben von PeterM am 29.04.2013 um 09:50:

viczena, recht haste. Wenn schon, dann sollte es aber möglichst nah am Original sein.

__________________
Gruß Peter

Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. cool


Geschrieben von macmarkus am 29.04.2013 um 10:22:

... aber leider sind die billigen (oder besser: preiswerteren) teile das nicht.
die unterschiede zum original sind eklatant, ob man das zugeben will oder nicht.


Geschrieben von viczena am 29.04.2013 um 10:33:

Gerade ich China ist nix so billig, das es nicht noch billiger gemacht werden kann. Ändert aber nix an dem Unwohlsein über die erheblichen Preismargen...