Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3116)
Ich hab mir nun den neuen "inside" von Thunderbike geholt! Die Platte sieht von hinten ziemlich gleich aus wie die von Lottermann! Der halter selber ist leider nicht so schön, aber dafür auch weit billiger!!
Bilder ??
__________________
Jetzt oder Nie !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Lampi
Bilder ??
Zitat von Revilo
Zitat von Lampi
Bilder ??
Noch nicht, hab derzeit nur die Platte zu Hause! Der halter wird erst geliefert!
Wollte zuerst den Halter von King-Pimp dazu nehmen, aber dazu müsste ich die perfekt verarbeitete Platte zu sehr verändern! Deswegen habe ich jetzt den von TB nachbestellt!
Bilder kann ich dann gerne posten! ich habe schwarz matt bestellt!
HI!
367,- plus Versand!
grüße
Oliver
zum zitierten Beitrag Zitat von Revilo
HI!
367,- plus Versand!
grüße
Oliver
Boaah leute
Fast 400 euro für ne blöde aluplatte find ich total uebertrieben.
Manche wollen sogar ~600 €
Will ganz sicher keine werbung machen habe aber jetz bei dem ms biketech shop für ca.200 euro für (meines erachtens sogar schickeren) kennzeichenhalter bestellt.
Der is kurz und schon schwarz pulverbeschichtet, mit led und alles dabei..
Gruss nolimit
....da gebe ich dir recht,
schaut nicht schlecht aus, ist vom preis her wie das meisste von denen ok aber leider nur schwarz, und da sehen viele rod fahrer eben schwarz
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Ja, bei mir wars grade recht mit schwarz
aber ganz ehrlich die preise für harley parts sind sowas von übertrieben echt..
Als ich mein unerfahrenen kollegen meinen kennzwichenhalter gezeigt habe staunte er schon bei dem relativ günstigen preis von 189 € und fragte berechtigterweise ob es aus gold sei bei dem happigen preis für ne simple halterung und aluplatte
z.B
Diese handhebel gefallen mir sehr aber ich weigere mich 280 € fur 2hebel zu bezahlen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ride-hard-rod.com/images/Hebel%2520nur.JPG&imgrefurl=http://www.ride-hard-rod.com/handhebel-ride-p-115.html&usg=__2yliJ73m_qfMuNKC1kG1DEERM8E=&h=525&w=700&sz=67&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=bYOotJTg9lSmgM:&tbnh=166&tbnw=204&ei=apEgTuHRIorOsgbz1aGIAg&prev=/ search%3Fq%3Dnight%2Brod%2Bhebel%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dsafari%26biw
%3D981%26bih%3D661%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=149&vpy=162&dur=4707&hovh=194&hovw=259&tx=84&ty=206&page=1&ndsp=12&ved=1t:429,r:4,s:0&biw=981&bih=661
...wer hat dieses hässliche version schonmal live gesehen
ok, ich meine den kennzeichenhalter
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Die muss Gastarbeiterin sein, in Winsen an der Luhe gibt's weder Table Dance noch sonstige Schuppen, wo man die zu sehen bekommen könnte...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
@nolimit
den Preis bestimmt wahrscheinlich das Gutachten... ohne TÜV ist's immer günstiger.
mit den Handhebeln geht es mir genauso.......
zum zitierten Beitrag Zitat von Nolimit
Boaah leute
Fast 400 euro für ne blöde aluplatte find ich total uebertrieben.
Manche wollen sogar ~600 €
Will ganz sicher keine werbung machen habe aber jetz bei dem ms biketech shop für ca.200 euro für (meines erachtens sogar schickeren) kennzeichenhalter bestellt.
Der is kurz und schon schwarz pulverbeschichtet, mit led und alles dabei..
Gruss nolimit
...ich versteh das nicht mit euren fragen nach TÜV....ein kennzeichenhalter brauch keinen TÜV, übrigens ein kupplungsgriff-hebel auch nicht.
die teile müssen nur einer gewissen norm, z.b. neigungswinkel entsprechen, und diese daten kann man ja ergoogeln.
also muss kein mensch 300 oder 400 teuronen für einen kennzeichenhalter berappen, es sei denn er mag swarowski steinchen dran oder goldauflage oder son kinderquatsch.
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
was? Nicht mit steinchen? Hab gerade angefragt bei svarowski....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder