Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28959)


Geschrieben von blauauge am 23.09.2012 um 10:11:

Wirklich ein schönes bike (weiß schon, wieso ich selber auch lange Zeit mit der Rocker C geliebäugelt hatte) und auch ein klasse thread, macht Spaß zu lesen wie eigentlich jeder so gut dokumentierte Projekt-Bericht!

Ich hatte ja die Chrom-Cover (original HD, komplettes Bike-Kit) angebracht und war die Bilder noch schuldig. Insgesamt sehr schöne Sache. Dezent edel, werten das Bike aber auf jeden Fall auf. Mir gefällts richtig gut. Es sind Kappen ohne Ende im Kit. Ich habe an den undenkbarsten Stellen noch Schraubenköpfe veredelt.

Einen Kritikpunkt bzw. eine Anregung hab` ich dann aber doch noch beim Betrachten des 4. Bildchens: Wenn Du schon an den undenkbarsten Stellen Deine Schraubenköpfe mit Chrom veredelst (hab` ich dieser Tage übrigens auch gemacht, wenn auch nur die kleinen 1/4"-Schrauben mit einem aftermarket-Set für gerade mal 22 € - wirklich eine lohneswerte Investition, kann ich bestätigen), solltest Du für meinen Geschmack unbedingt auch ein paar Euro in ein verchromtes Schaltgestänge anlegen, das Original sieht neben dem vielen Chrom ziemlich daneben aus! Und auch den Kauf/die Montage eines verchromten inner primary bereue ich persönlich nicht... Augenzwinkern

Ach ja: Meine vorderen Achs-cover sind von drag specialities - entsprechen optisch den Classic Chrome-OEMs. Habe ich von irgendeinem ebay-shop aus Übersee, hatte noch Platz im großen Teile-Karton...

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von screwlord am 23.09.2012 um 10:45:

klasse thread.
tolles moped, schöne doku.

aber,
das mit dem schaltgestänge ist mir auch sofort ins auge gestossen......

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von bestes-ht am 23.09.2012 um 12:45:

So.... Augenzwinkern , ist ja in Planung......

Verchromter innerer Primär, Zylinderfussabdeckung in chrom und eine Stebel Hupe in Chrom habe
ich an die Motor/Rahmenhalterung versetzt, muss mal ein aktuelles Bild machen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von screwlord am 23.09.2012 um 13:01:

hier gibts ne chrom stange...

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von directas am 23.09.2012 um 19:47:

Hallo blauauge,

vielen Dank. Das Schaltgestände ist "unbearbeitet", weil ich über eine andere Rastenanlage nachdenke (siehe Ausblick). Doof jetzt zu investieren und dann direkt in die Tonne zu treten. So oder so kommt da aber was.

Wegen Inner-Primär....hm....will auch nicht zuuuuu viel Chrom. Mal sehen, hab ja noch Wünsche und Baustellen :-)

Achscover: Du hast eine Heritage. Leider ist die Rocker anders als andere Softails. Daher immer der Zusatz bei HB "nicht für FXCWC". W&W, CC und Küriyakin hatte mein freundlicher durchgesehen und behauptet gibt nix.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von directas am 23.09.2012 um 19:49:

Danke für die Tipps.

Ich werde mit weiterem Chrom warten, bis ich weiss was noch so kommt. Will sie nicht überfrachten. Schaltstange ist klar, aber wie oben geschrieben hängt das von den rasten ab.

Es wird so oder so weitergehen :-)

Danke besteht für das Bild. Hatte ich so noch nicht gesehen!

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Gerd am 23.09.2012 um 20:14:

@directas

Mit der Schaltstange würd ich mich noch zurück halten. Wenn du ne Rastenanlage von z.B. Rebuffini nimmst ist die Schaltstange dabei. Dann hättest du eine in Reserve Augenzwinkern fröhlich


Geschrieben von directas am 23.09.2012 um 20:19:

Mein Reden großes Grinsen
Bei den meisten Anlagen liegt eine bei oder es wird eh eine längere benötigt.

Rebuffini ist schon schön, aber die Preis heftig. Ich weiss ja das die teuer sind, aber fast das dreifache von Thunderbike? Vielen Dank auch.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 23.09.2012 um 20:40:

Und bei der Rebuffini, die ja eigentlich super vom Design ist, gefällt mir überhaupt nicht, das der
Bremsflüssigkeitbehälter nach "vorne" Baby in die Prärie steht.

Bezüglich der Achscover, der BlackShot/Gerd hatte Achscover aus den Staaten vo. + hi. verbaut,
da waren in seinem Umbauthread auch Bilder mit drin.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 23.09.2012 um 20:43:

Ja, das ist neben dem Preis wirklich der Haken an der Sache.
Die von Gerd kenne ich, wollte mal mal abklären ob es Alternativen gibt.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von blauauge am 24.09.2012 um 08:19:

Achscover: Du hast eine Heritage. Leider ist die Rocker anders als andere Softails. Daher immer der Zusatz bei HB "nicht für FXCWC". W&W, CC und Küriyakin hatte mein freundlicher durchgesehen und behauptet gibt nix.

Da hab` ich dann doch noch was gefunden. Wusste gar nicht, dass man sich so schwer tut mit axle covers für die Rocker.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Gerd am 24.09.2012 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und bei der Rebuffini, die ja eigentlich super vom Design ist, gefällt mir überhaupt nicht, das der
Bremsflüssigkeitbehälter nach "vorne" Baby in die Prärie steht.

Bezüglich der Achscover, der BlackShot/Gerd hatte Achscover aus den Staaten vo. + hi. verbaut,
da waren in seinem Umbauthread auch Bilder mit drin.

Die meisten Bremsflüssigkeitsbehälter stehen nach vorn. Schau dir mal die Vorverlegten von Ricks oder Zodiac an. Die haben die gleiche Bauweise. Das Ganze wird wohl auch technische Gründe haben. Augenzwinkern
Und ganz so grausam ie du es schilderst sieht es nun doch wirklich nicht aus. cool


Geschrieben von Rockerneuling am 24.09.2012 um 12:50:

Zitat von blauauge
Wenn Du schon an den undenkbarsten Stellen Deine Schraubenköpfe mit Chrom veredelst (hab` ich dieser Tage übrigens auch gemacht, wenn auch nur die kleinen 1/4"-Schrauben mit einem aftermarket-Set für gerade mal 22 € - wirklich eine lohneswerte Investition, kann ich bestätigen), ...

Hast Du mal bitte einen Link dazu?

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von blauauge am 24.09.2012 um 13:09:

@Rockerneuling:
Leider nein, das kit (mit 50 Abdeckkappen) hat mir ein Kumpel besorgt, ist von Custom Chrome. Vielleicht hab` ich noch irgendwo die Verpackung rumliegen und kann Dir die Artikel-Nr. nennen!?

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Rockerneuling am 24.09.2012 um 13:20:

Die hier?

http://www.motorradteile-berlin.de/pdf/SEC_19_09_GER%2049.pdf

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus