Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
Ach ja, meine Progressiven Suspensions waren 1" kürzer als Original
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
ich hab 12" drauf
zum zitierten Beitrag Zitat von Prof. Dr. Zonk
Ach ja, meine Progressiven Suspensions waren 1" kürzer als Original![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Die hat doch Tax dran, oder?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
... ich hatte die ganz kurzen von Progressive, es sah gut aus aber das war auch alles , nicht Empfehlungswert
Wenn ich noch Haare hätte würd ich jetzt Graue bekommen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Progressive Suspension
Hallöchen,
ich habe mir für meine V-Rod B ein Paar gebrauchte 11,5'' Typ 418 Progressive Suspension Stoßdämpfer zugelegt.
Die Dinger scheinen aber wohl schon ein bischen älter zu sein, sind aber noch in einem super Zustand.
Im aktuellen Katalog von PS kann ich diese 418er jedoch nicht mehr finden.
Die neueren sehen etwas anders aus.
Am unteren Ende ist die Bezeichnung "PS1" eingestanzt. Der Verkäufer konnte mir leider keine Papiere / Teilegutachten o.ä. mitliefern.
Hat jemand von euch entsprechende Papiere parat und könnte mich mit einer Kopie versorgen ?
Oder kann mir jemand sagen, wo ich noch Papiere für die alten Dinger bekomme? Eine deutsche Vetretung scheint Progressive Suspension wohl nicht zu haben.
Habe mal ein BIld von den Dämpfern angehängt.
T.
Hab schon beim schrauben 3 Weizla gesoffen .......
Kürzere Dämpfer bringen nichts . Die Dämpfer von der weißen Special sind gerademal 3 mm kürzer als die Originalen .
Ich wurde in Sachen Dämpfer super aufgeklärt . Hatte da vorher ja null Ahnung .
Air Ride ist gar nix . Für Eisdielenfahrer und als Showbike ok.
Da ja aber nur über ein Luftpolster gedämpft wird , daß durch die sich mit der Dauer der Fahrt erwärmenden und komprimierten Luft immer härter wird und dann fast gar nicht mehr dämpft , ist das für Langstreckenfahrer wie mich überhaupt nichts . Und schon gar nichts zu 2.
Die beste und günstigste Lösung die mir empfohlen wurde ist die Original Federbeine zu behalten und die Federn gegen progressive tauschen zu lassen .
Der Sitz und das Beifahrerbrötchen ist sehr hart . Da wird mich meine Schnecke steinigen und mir selbst auch der Arsch weh tun . Muß ich aber erstmal in der Praxis testen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von BIG BORE
Hab schon beim schrauben 3 Weizla gesoffen .......![]()
.
Zitat von BIG BORE
Kürzere Dämpfer bringen nichts .
Zitat von BIG BORE
Air Ride ist gar nix . Für Eisdielenfahrer und als Showbike ok.
Da ja aber nur über ein Luftpolster gedämpft wird , daß durch die sich mit der Dauer der Fahrt erwärmenden und komprimierten Luft immer härter wird und dann fast gar nicht mehr dämpft , ist das für Langstreckenfahrer wie mich überhaupt nichts . Und schon gar nichts zu 2.
Zitat von BIG BORE
Die beste und günstigste Lösung die mir empfohlen wurde ist die Original Federbeine zu behalten und die Federn gegen progressive tauschen zu lassen
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Da geb ich dir Recht . Ich meinte ja die Beste Lösung für meinen leeren Geldbeutel .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
...ich höre sehr genau zu...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von BIG BORE
Ich wurde in Sachen Dämpfer super aufgeklärt . Hatte da vorher ja null Ahnung .
Air Ride ist gar nix . Für Eisdielenfahrer und als Showbike ok.
Da ja aber nur über ein Luftpolster gedämpft wird , daß durch die sich mit der Dauer der Fahrt erwärmenden und komprimierten Luft immer härter wird und dann fast gar nicht mehr dämpft , ist das für Langstreckenfahrer wie mich überhaupt nichts . Und schon gar nichts zu 2.
Die beste und günstigste Lösung die mir empfohlen wurde ist die Original Federbeine zu behalten und die Federn gegen progressive tauschen zu lassen .
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Zitat von Prof. Dr. Zonk
<...>
Das beste wäre natürlich, wenn Du die Möglichkeit hättest mal mit einem Airride selber fahren zu können![]()
<...>
Komm doch einfach mal nach Wuppertal und du darfst eine Runde mit meiner Maschine drehen![]()
Gruss Prof. Dr. Zonk
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Zitat von Blaubär
Zitat von Prof. Dr. Zonk
<...>
Das beste wäre natürlich, wenn Du die Möglichkeit hättest mal mit einem Airride selber fahren zu können![]()
<...>
Komm doch einfach mal nach Wuppertal und du darfst eine Runde mit meiner Maschine drehen![]()
Gruss Prof. Dr. Zonk
Dann komm ich auch und dann machen wir den ultimativen Test und das theoretische Rumgeeiere hört endlich mal auf.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6