Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- GARMIN Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16985)


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 20.06.2010 um 11:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von fwgde
Diese Frage ist natürlich bei einer 48 so populär, wie die nach dem besten Topcase, aber da ja eine Kartentasche nicht auf den Tank passt, will ich eben mein Garmin irgendwo seitlich dranschrauben.
Aber:
Wird das Garmin Zumo diese Vibrationen überstehen?
Ich habe nämlich am Donnerstag einfach mal mein iPhone mit einer Sporthalterung auf den Tacho geschnallt und mich mit einer Navi-App leiten lassen. Das hat auch soweit geklappt, aber nach 15 Minuten war dann Feierabend. -Hardwarefehler, Radio Unit defekt - Apple Service: "Ist das Gerät mal herunterfallen?" Ich: "Nö, nie!"
Wenn also schon die Vibrationen am Tacho in Minuten mein iPhone umbringen, kann ich wohl die Montage eines Zumo an der Rockerbox vergessen.
Hat hier schon jemand eine elegante Lösung gefunden?

Gruß
Frank

an dem meistvibrierendsten teil am moped wie deie rockerbox am motor, mal von der hitze abgesehen die dein navi schmelzen lässt, würd ich halt auch kein handy oder navi festmachen Augen rollen .....auf was für ideen manche kommen ist schon phänomenal fröhlich (nicht bös gemeint)

__________________
cool


Geschrieben von Störtebecker am 20.06.2010 um 12:23:

Vibrationsmässig habe ich an meiner Heritage kein Problem mit dem Zumo.
Habe es mit der beigelegten am Lenker installiert. Das Kabel geht unter dem Tank nach hinten unter den Sitz an einen selbstgebauten "Verteiler" mit geschalteteten Plus.


Geschrieben von Blaubär am 20.06.2010 um 13:35:

Zitat von Chewy
.... und inzwischen soll es ja wohl auch funktionieren, das man von google.maps direkt
die Route auf´s Garmin schicken kann.
Hat hier jemand Erfahrungen ob das auch funktioniert und wieviele Wegpunkte man
bei geplanten Routen eingeben kann ?????

Ich finde die Routenplanung über MapSource sehr komfortabel. Google.Maps Routen werden auch über Mapsource importi2ert.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Chewy am 20.06.2010 um 20:16:

Zitat von Blaubär
Zitat von Chewy
.... und inzwischen soll es ja wohl auch funktionieren, das man von google.maps direkt
die Route auf´s Garmin schicken kann.
Hat hier jemand Erfahrungen ob das auch funktioniert und wieviele Wegpunkte man
bei geplanten Routen eingeben kann ?????

Ich finde die Routenplanung über MapSource sehr komfortabel. Google.Maps Routen werden auch über Mapsource importi2ert.

...also doch wieder irgendwas verwuschtelt..... werd´s nochmal in Angriff nehmen, oder Dir ne PN schreiben, wenn ich überhaupt nicht weiterkomme....


Geschrieben von Black Shot am 21.06.2010 um 08:11:

Zitat von Blaubär
Zitat von Chewy
.... und inzwischen soll es ja wohl auch funktionieren, das man von google.maps direkt
die Route auf´s Garmin schicken kann.
Hat hier jemand Erfahrungen ob das auch funktioniert und wieviele Wegpunkte man
bei geplanten Routen eingeben kann ?????

Ich finde die Routenplanung über MapSource sehr komfortabel. Google.Maps Routen werden auch über Mapsource importi2ert.

so isses! großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Blaubär am 21.06.2010 um 08:14:

Zitat von Chewy
Zitat von Blaubär
Zitat von Chewy
.... und inzwischen soll es ja wohl auch funktionieren, das man von google.maps direkt
die Route auf´s Garmin schicken kann.
Hat hier jemand Erfahrungen ob das auch funktioniert und wieviele Wegpunkte man
bei geplanten Routen eingeben kann ?????

Ich finde die Routenplanung über MapSource sehr komfortabel. Google.Maps Routen werden auch über Mapsource importi2ert.

...also doch wieder irgendwas verwuschtelt..... werd´s nochmal in Angriff nehmen, oder Dir ne PN schreiben, wenn ich überhaupt nicht weiterkomme....

Nur zu großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Kavick am 29.06.2010 um 13:29:

Habe auch ein Garmin Zümo 660. Da das mit den Vibrationen ein Thema war, habe ich mir das Teil inklusive Spezial-Halterung von Touratech gekauft.
Vibrationen = null
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, vor allen Dingen hat es mir das große Display angetan.


Geschrieben von MartinSporti am 29.06.2010 um 14:37:

@Kavick : Mach mal den WEB r drauf und lade Dir die neuste Software gleich mit drauf !



Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von viczena am 06.07.2010 um 13:54:

gelöscht


Geschrieben von viczena am 06.07.2010 um 14:02:

gelöscht


Geschrieben von Kavick am 06.07.2010 um 16:35:

@MartinSporti2

Werde ich am WE machen...


Geschrieben von Störtebecker am 06.07.2010 um 17:46:

@johnboy
Ich nutze den GTM12 als TMC. Ohne Probleme


Geschrieben von Döppi am 11.07.2010 um 12:28:

Hab mir jetzt zum Frustabbau das Garmin 220 gegönnt . Media Markt 389.- . Kann bis jetzt noch nichts negatives sagen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jürgen AC am 11.07.2010 um 14:00:

Wirst es nicht bereuen Döppi, hab das Teil auch und kann nix schlechtes
sagen. zumindest für unser beider Zwecke wird's reichen smile


Geschrieben von Störtebecker am 13.07.2010 um 21:59:

Moin Moin
Als Info: Für den Zumo 660 gibt es die neue Version 3.90
und Für den Zumo 220 gibt es die Version 2.20
Einfach den Webr laufen lassen.
Gruß
Störtebecker