Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gibts Alternativen zu Dunlop D407 & D408 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15932)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
da darf aber das Moped nur ganz sanft beschleunigt werden,
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Die Duplos haben beide bei mir hinten 25-30.000 km gehalten, schläfrig fahre ich nicht, viel mit Sozia und Gepäck.
Ich fahre natürlich nicht sonderlich schnell auf der Bahn und, das kommt vom LKW-fahren, sehr vorrausschauen, so dass ich in der Tat auf Langstrecken wenig bremse, im kurvigen schon mehr, aber nicht so, als wäre ich mit meiner Suzi zu Gange.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Frage mich, warum bei meiner Fat Boy der Dunlop als 200er immer nur maximal 7000 km hält. Beim Avon auch nur max. 2000 km mehr. Und ich fahre bestimmt nicht auf letzter Rille…
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Frage mich, warum bei meiner Fat Boy der Dunlop als 200er immer nur maximal 7000 km hält. Beim Avon auch nur max. 2000 km mehr. Und ich fahre bestimmt nicht auf letzter Rille…
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das ist aber sicherlich kein Gradmesser zu den Tourern und die 200er halten erfahrungsgemäß, wie hier Forum schon oft festgestellt, nicht so lange wie die 180er, zumindest bei den D407.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die D407 & 408 hab ich bei 22 Tkm runter geschmissen - hatten aber noch ordentliches Restprofil.
Fahre nun den Dunlop American Elite und bin begeistert...
Hat nun 8 Tkm runter - denke bei 15 Tkm is Ende ...
Moin
Ich hab meine E-Glide mit den Dunloppen im März 2022 übernommen (408 in 130/80B17 und 407 in 180/65B16).
Vorderreifen kam in Herbst 2021 neu (ca 3000km), der Hinterreifen hatte bei Übernahme noch 3,5mm.
Jetzt nach weiteren 3000km hat der Hinterreifen mittig immernoch 2mm, 4cm seitlich der Mitte allerdings nur noch 0,6mm
Habe hinten auf Michelin Commander 3 gewechselt und das Mopped fährt sich schon deutlich zielgenauer und spurtreuer in Kurven.
Schade, dass zur Zeit keine passenden Vorderreifen von Michelin lieferbar sind. Wenn der vordere Wechsel nochmals solch eine Verbesserung brächte, wäre es kaum auszuhalten. Na egal, die Kombi 408/Commander 3 werde ich noch ne Weile fahren, dann kommt entweder der Avon vorne drauf (liegt schon hier) oder der Commander für vorne ist (hoffentlich) lieferbar.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Habe hinten auf Michelin Commander 3 gewechselt und das Mopped fährt sich schon deutlich zielgenauer und spurtreuer in Kurven.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Könnte sein, kann ich noch nicht beurteilen. Kenne das Mopped ja noch nicht lange und habe den 407 nie neu gefahren..
Aber es läuft jetzt sprichwörtlich runder.
Ist es eigentlich normal, dass die Glide in langsamen Kurven dazu neigt, deutlich nach innen kippen zu wollen?
Daran hat der neue Hinterreifen nichts geändert.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
deutlich nach innen kippen zu wollen
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Ist es eigentlich normal, dass die Glide in langsamen Kurven dazu neigt, deutlich nach innen kippen zu wollen?
Daran hat der neue Hinterreifen nichts geändert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Ist es eigentlich normal, dass die Glide in langsamen Kurven dazu neigt, deutlich nach innen kippen zu wollen?
Daran hat der neue Hinterreifen nichts geändert.
Hatte ich bei meinen 5 Jahre alten Dunlop auch.
War tlw. Schon unangnehm
Jetzt vorne Metzteler Cruistec und hinten ME888 drauf.
Da kippt rein gar nichts mehr.
Absolut neutral.
Bin echt begeistert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Könnte sein, kann ich noch nicht beurteilen. Kenne das Mopped ja noch nicht lange und habe den 407 nie neu gefahren..
Aber es läuft jetzt sprichwörtlich runder.
Ist es eigentlich normal, dass die Glide in langsamen Kurven dazu neigt, deutlich nach innen kippen zu wollen?
Daran hat der neue Hinterreifen nichts geändert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Ist es eigentlich normal, dass die Glide in langsamen Kurven dazu neigt, deutlich nach innen kippen zu wollen?
Daran hat der neue Hinterreifen nichts geändert.
Hatte ich bei meinen 5 Jahre alten Dunlop auch.
War tlw. Schon unangnehm
Jetzt vorne Metzteler Cruistec und hinten ME888 drauf.
Da kippt rein gar nichts mehr.
Absolut neutral.
Bin echt begeistert.
Die Tourer kippen immer bei langsamen Kurven / Kehren, da ändern auch neue Reifen nichts dran !
Habe neue C 3 montiert und es hat sich dahingehend nichts geändert !
Einfach den Körper dagegen lehnen dann passt das ....![]()
Vielleicht waren die alten Reifen " kantig " gefahren ?!
Dann kann es kippelliger werden...
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Vielleicht waren die alten Reifen " kantig " gefahren ?!
Dann kann es kippelliger werden...