Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104050)
Erledigt, 17:00 Uhr.
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Nehmt's mir nich übel aber was davon soll denn junge Menschen begeistern? 😅 Der Fehler liegt da m.E. im System. Als junger Mensch ham z bsp mich die Japaner und sportlichen Europäer begeistert, aber mal sicher keine Alteisen-HD.
Muss ja nicht jeder so sehen, aber der einzige werd ich auch nich sein der das so sieht.
Is ja z bsp mit Oldtimerm dasselbe. Werden sich wohl nur die allerwenigsten für in jungen Jahren interessieren.
... Touché ...
Touché? Naja. 😂 Ich weiß ja nich, ob das n Treffer oder Volltreffer war.
Danke für deine Links, aber die interessieren mich nich. Wem's gefällt der solls kaufen. Ist doch gut wenn Leute daran Spaß haben. Aber nix für mich, mit meinen uralten 40.
naja du hast gefragt, wen es begeistern soll, ich hab es dir beantwortet, dann interessiert es dich nicht? Alles klar.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Zu spät...
17 Uhr
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Zu spät...
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hab den Verdacht dass die Designer nun anfangen in alten Modellprospekten zu blättern anstatt mal ihr studiertes Designwissen zu verwirklichen.
Nachwuchs im Generationsübergreifenden Sinn lässt sich mit dem "Eimer" nicht abfischen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Jungs, da wird mir zu viel Bohei drum gemacht. Eine Company kann nicht auf jedes einzelne Bedürfniss eingehen und versucht auf kaufmännischer Sicht den großen Mainstream ab Werk zu bedienen. Die CVO's sind die Speerspitze im Coustumizing ab Werk . Mit der Sportser S ist H-D ein schöner Wurf gelungen. Kenne einige die sich sofort angesprochen gefühlt haben und sich eine bestellt haben. Ich glaube auf das heute Abend das ein oder andere schöne Feature zu sehen und zu kaufen sein wird. Absolute Sonderwünsche werden vom Aftermarket erfüllt.
Alles wird gut.
__________________
No Fear.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hab den Verdacht dass die Designer nun anfangen in alten Modellprospekten zu blättern anstatt mal ihr studiertes Designwissen zu verwirklichen.
Nachwuchs im Generationsübergreifenden Sinn lässt sich mit dem "Eimer" nicht abfischen.
Dein Verdacht ist im aktuellen Fall nicht richtig, obwohl diese Vorgehensweise bezüglich Retrothema ja gerade bei HD, wie auch manch Anderen, nichts Neues wäre.
Sie haben doch nur das bisher praktizierte, bewährte und Naheliegendste gemacht - einfach schauen, was die ( "ein Teil der...") Fahrer machen und was der Aftermarket deswegen herstellt und anbietet, also das Gleiche wie vorher auch immer.
Das bieten sie dann irgendwann selber an, nur diesmal mit deutlich mehr Zeitverzögerung als sonst.
Und die betreffenden Fahrer sind deutlich nicht alle der älteren Generation angehörend.
Diese Beobachtungen hat HD natürlich nicht in Deutschland gemacht, weshalb man sich hier über das Modell zum Teil in Verwunderung befindet und viele (junge) HD follower
nicht einmal wissen, wie es zu dem Modell kommt oder daß das eigentlich Retro ist und ein Abspiegeln des aftermarkts.
Nur kommt möglicherweise für einen größeren Anteil der angepeilten amerikanischen Kundschaft die Neuauflage schon eine Modellreihe zu spät, da die Verbindung Softail-Rahmen und FXRT fairing nicht die meist gewünschte Symbiose darstellt.
Vielleicht ist das ja das/ein Icon-Modell für 2022?
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
War auch mein Gedanke
__________________
Die Linke zum Gruss
Norbert
Bin live dabei.... Farben der CVO geil.
Coole Promo.
Edit,
Die neue FXRST gefällt mir super. Schaut in Bewegung aktiver aus als die Sport Glide mit ihrer kleinen Lampenverkleidung.
Das hab die gut gemacht, oldschool mit fetter Power.
Ja, gut aufgenommen was die ( Amerikanischen ) Kunden seit Jahren fordern von der Co.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Zu spät...
ist 17 Uhr MEZ, aslo ne ganz normal Zeit.
Bei manch einem muss die Assistentin um diese Zeit zum Diktat...![]()
![]()
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
....der Aufpreis für 117 CUI fällt unerwartet moderat aus.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Tatsächlich aber viel interessanter würde ich einen Windkanal-Vergleich finden, da es ja nicht eine 100-prozentige Abformung der RT / RP fairing ist.
Damals bei AMF hat man das so gemacht - ich wüßte zu gerne, ob jetzt lediglich ein PC-Nerd ein paar Details mit dem Cursor verschoben hat, oder ob man derart getestet hat.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ok
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Rein preislich ja eine günstige Alternative gegenüber einer durchrestaurierten /-optimierten RT oder RP mit 111er oder 124er S&S.
Wobei ich denke das sind zwei unterschiedliche Anschaffungsinteressen und Käufer, der Preis alleine entscheidet so eine Wahl nicht.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN