Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)
@Semih die Slim hat ja die gleichen Stoßdämpfer wie die Deluxe, also tiefer. Die der Heritage sind nicht tiefergelgt, ob die auch anders abgestimmt sind ?
Versuch doch erstmal deine anders einzustellen. Vielleicht bist du zu leicht oder zu schwer für die Harley Grundeinstellung
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
@Semih die Slim hat ja die gleichen Stoßdämpfer wie die Deluxe, also tiefer. Die der Heritage sind nicht tiefergelgt, ob die auch anders abgestimmt sind ?
Versuch doch erstmal deine anders einzustellen. Vielleicht bist du zu leicht oder zu schwer für die Harley Grundeinstellung
__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -
zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
Hallo Gemeinde,
hätte zwei Fragen an euch. Hoffentlich bekomme ich sie beantwortet.
1. ist es möglich die Stossdämpfer der Heritage an die Slim zu schrauben? Müsste doch gehen oder? Die Heritage ist weicher abgestimmt wie ich lesen konnte. Wäre für die Slim evtl. ein Komfortgewinn. Hat das schon jemand von euch gemacht? Wenn ja, bringt das wirklich was?
2. Gibt es Auspufftechnisch eine andere Lösung als die üblichen Verdächtigen wie Kesstech u. Jeckyll & Hyde etc. Ich will keine Klappensteuerung, keine Elektronik und schon zwei mal nicht dass man in meine Elektronik eingreift. Der Serienauspuff gefällt mir super. Ich will auch nicht unbedingt dass sie lauter wird. Aber ein tieferer Klang wäre wirklich schön. Kann man da an den db-killern etwas machen? Die sind ja nur vernietet. Hat das jemand schon gemacht? Wie sind da die Erfahrungen?
Gruss,
S.
Zitat von Mondeo
Zitat von Semih K.
Hallo Gemeinde,
hätte zwei Fragen an euch. Hoffentlich bekomme ich sie beantwortet.
1. ist es möglich die Stossdämpfer der Heritage an die Slim zu schrauben? Müsste doch gehen oder? Die Heritage ist weicher abgestimmt wie ich lesen konnte. Wäre für die Slim evtl. ein Komfortgewinn. Hat das schon jemand von euch gemacht? Wenn ja, bringt das wirklich was?
2. Gibt es Auspufftechnisch eine andere Lösung als die üblichen Verdächtigen wie Kesstech u. Jeckyll & Hyde etc. Ich will keine Klappensteuerung, keine Elektronik und schon zwei mal nicht dass man in meine Elektronik eingreift. Der Serienauspuff gefällt mir super. Ich will auch nicht unbedingt dass sie lauter wird. Aber ein tieferer Klang wäre wirklich schön. Kann man da an den db-killern etwas machen? Die sind ja nur vernietet. Hat das jemand schon gemacht? Wie sind da die Erfahrungen?
Gruss,
S.
Das mit den Stoßdämpfern glaube ich nicht. Da kannst du nix verstellen. Und ob die von der Heritage passen keine Ahnung. Ist ja da unten eh kaum Platz darum sitzt man ja so tief. Kannst halt eine Tieferlegung verbauen die du aber als höherlegung nimmst. Und beim Auspuff wurde ja auch schon einiges geschrieben. Nieten aufbohren und Dämpfer rausziehen und bearbeiten oder legal bleiben und Miller kaufen für 1000€
__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -
Ich habe ja nun eine Slim ohne S und da sach ich mal ja. Wie das bei der mit S klingt mit dem Stage 1 und der fehlenden Klappensteuerung von Harley am Auspuff weiß ich nicht. Aber jedenfalls um Welten besser. Ich merk nicht mal einen Unterschied mit der Klappe auf oder zu. Hatte noch eine Remus gehört usw waren aber nix im Vergleich zur Miller was auch die Qualität angeht.
an der slim liegen die Stoßdämpfer/Federn unter dem Getriebe im Rahmen. die Federvorspannung läßt sich in gewissen Bereichen verstellen. Steht im Handbuch für Fahrer zwischen etwa 65- 125kg? Angeblich sei ab Werk diese auf max. Last eingestellt.
klar kann man die einstellen, man kommt halt nur blöd ran.
Hazet 82062
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ach das. Ich dachte so ala Tieferlegung
Zitat von Mondeo
Zitat von TirolerSlimS
Heute hab ich mal eine Testfahrt mit meiner Slim S gemacht nachdem sie ja wirklich oft in der Werkstatt war. Ich beschreibe es kurz, Motor läuft so wie ich es mir vorgestellt habe. So soll das sein, kein Vergleich gegen vorher. Elektronikprobleme hab ich auch nicht festgestellt, das stellt sich aber erst mit der Zeit fest. An einer Tankstelle staunte ich nicht schlecht, als nach dem Bezahlen 6 Personen vor meiner Slim S standen um sie zu bewundern und lobten wie schön diese Harley ist.![]()
Du kamst zu früh raus, die wollten das Teil gerade verladen![]()
so soll es sein! Weiterhin viel Spass
__________________
Gruß Ralf XI 48
SCREW IT.LET´S RIDE
...für alle die es noch nicht wissen, die Slim S wird es auch als Modell 2017 geben, man muss sie halt noch heuer anmelden wegen der Euro 4 die ab nächstes Jahr eingeführt wird!
Modell 2017 ist bereits bestellbar beim , wie weit sie sich preislich gegenüber dem 2016 Modell verändern wird wissen wir Ende August nach dem Dealer Event!
Ich zweifle, dass die Slim S mit der jetzigen konfiguration Euro4 tauglich ist
Bin eh neugierig, wie die künftigen HD Mopeds klingen werden...
Ich bin jedenfalls glücklich mit meiner Euro3 Slim S und den seit heute montierten J+H.
Wenn die Karre dieses Jahr noch kommt, muss sie die E4 auch nicht erfüllen.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Euro 4 gilt ja zum Glück nicht überall auf der Welt. Da kann HD die Bikes ja weiter verkaufen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der 110 cui Euro 4 erfüllt.
Die deutschen Dealer müssten dann ja bei Bestellungen die Zulassung vor dem 31.12 garantieren. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich darauf einlassen.
Als Käufer würde ich mir da ein Rückstrittsrecht vertraglich zusichern lassen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK