Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von Seba75 am 31.07.2011 um 09:41:

Hallo zmindrick,
die verbauten Kellermann sind LED mit Standlicht integriert. Kosten 100€ pro Stück. Die für 70€ sind die ganz normalen (Kein LED + ohne Standlicht)

__________________
Gruß
Seba


Geschrieben von A-ROD am 31.07.2011 um 10:11:

210 € für den Lenker? verwirrt Dem gehts wohl zu gut...geschockt

Also ich habe mir kürzlich die fehling dragbar schwarz in 82er Breite dran gebaut. Der Lenker hat mich knappe 55 € gekostet und hat ein Gutachten dabei. Leitungen passen alle soweit ohne Probleme. Da muss nichts verlängert werden.


Geschrieben von Nordmann-Vienna am 31.07.2011 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von michaelpan49
Hallo finde ich klasse,
den hab ich auch drauf.
Hoffe das Wetter wird bald wieder besser.
Gruß
Michael

Ja der ist echt genial .. ich habe den Mittleren .. Tja Guter Geschmack setzt sich langsam durch Freude großes Grinsen


Geschrieben von SashaF am 31.07.2011 um 18:43:

Hab mir auch erst meinen Fehling Lenker plus Kellermänner selbst verbaut.
Das geht eigentlich ganz gut alleine, da brauchste nicht zu Lottermann gehn. Wenn du noch einen Kollegen hast geht manches auch einfacher von der Hand und dann haste das in ein paar Stunden umsonst selbst gemacht!! Ich würde da nicht soviel Geld ausgeben!


Geschrieben von Zilli am 01.08.2011 um 03:06:

@zmindrick

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Categories/Lenker/Lenker

Falls Du Kabelinnenverlegen willst, sprech die Jungs drauf an...die machen Dir die Löcher vor Versand rein!


Geschrieben von zmindrick am 01.08.2011 um 14:11:

Jop, vielen Dank an euch.

Ich denke auch, dass es preiswertere Lenker gibt, muss mich dann nur noch wegen der Breite einig werden.

Die LED-Kellermänner will ich gar net - da müsste man wohl noch den Equ. verbauen (oder einfach aus dem Hobby-Laden einen Wiederstand dazwischen- wäre mir aber zu heiß). Die Halogener für 70 tuns!

Heute der Lenker und morgen der Tank-Cover. großes Grinsen

Und noch Danke für die Bastelanleitung.

@zilli - danke noch die "8" hatte gar net auf dem Schirm...

Gruß aus der Zentrale des nervigen Wartens - Thomas

__________________
In Rod we trust.


Geschrieben von giftyz am 01.08.2011 um 20:40:

bei der v rod brauchste keine widerstände wenn du die kellermänner verbaust. anschliessen und basta....
und fehling baut auch noch breitere drag bars mit gutachten als 920er Freude

ausserdem v rod und ape das passt wie froschschenkel und himbeersirup, einfach nur zum ko.......

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Sham69 am 01.08.2011 um 21:51:

naja geschmäcker sind halt verschieden - soll auch welche geben die finden chrom und kunterbunte totenkopf-airbrushes peinlich...?!


Geschrieben von Döppi am 01.08.2011 um 22:36:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 01.08.2011 um 22:59:

Zitat von giftyz
bei der v rod brauchste keine widerstände wenn du die kellermänner verbaust. anschliessen und basta....

Es sei denn du hast die LED Variante und hinten auch LED Kellermänner, da ist es wohl schon mal zu Spannungsproblemen gekommen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von giftyz am 03.08.2011 um 16:23:

also ich habe vorne und hinten led s und keinerlei probleme, und bei meiner street rod das gleiche, auch ohne probleme.......

@sham69: na logo sind die geschmäcker verschieden und das ist ja auch gut so, sonst hätten wir doch garnix mehr zum lästern großes Grinsen
und das mein osterei polarisiert hab ich schon des öfteren eingestanden Freude
aber z.b. beim CCR gab es kaum eine v rod die öfter fotoaparatisiert wurde, jedoch sicher nur weil de alle zuhause ihre kids damit erschrecken wollten Zunge raus

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von chillyg am 03.08.2011 um 17:41:

wie sieht es jetzt aus mit den LED Källermännern. Ist die Boardelektrik lernfähig oder nicht. verwirrt


Geschrieben von giftyz am 03.08.2011 um 18:56:

...was soll die denn lernen verwirrt , wie schnell die blinker blinken.......

tatsache ist es klappt und damit ist doch alles geritzt, oder verwirrt

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von turbo am 03.08.2011 um 19:02:

Ja das steuergerät ist lernfähig. Im gegensatz zu .................... cool

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Nordmann-Vienna am 04.08.2011 um 09:40:

großes Grinsen Lach stimmt aber es ist auch Menschlich .. mal geht es mal nicht ... aber es ist wirklich kein aufwand ... bei Vater Louis großes Grinsen gibt es die Widerstände .. ganz einfach für jeden Blinker einen und es Läuft ... einen Zentralen Wiederstand, ist nicht so einfach fröhlich