Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
danke für den konstruktiven Beitrag Wolfi!
Ich finde bezüglich legalen SE Luftfilter mit Mapping unterschiedliche Aussagen bezüglich TÜV/legal.
Harley Frankfurt meint es wäre kein Problem mit dem SE Luftfilter.
Ist es nun legal oder kann Ärger geben? Kann ich in Verbindung mit einer Kess Tech Solo-X alles eintragen lassen? Muss ich es der Versicherung melden (wegen Leistungssteigerung)?
Moin,
ich hatte letzte Woche auch endlich die Möglichkeit einen J&H Pott an der SG zu hören.
Vor der SG hatte ich eine 48 mit Penzl. Das war schon ein geiler Klang. Aber eben Euro3.
Klar ist, dass man das nicht vergleichen kann. Aber der Sound der J&H an der SG klingt schon sehr gut. Auf jeden Fall viel viel besser als der Original und wesentlich dumpfer. Für mich das Maximum was man derzeit aus der Euro4 rausholen kann.
Habe dann direkt bestellt und bekomme den J&H nächste Woche montiert. Wer also in der Nähe von Zweibrücken probehören möchte, kann dies gerne tun.
Gleichzeitig habe ich mir noch die abnehmbare Sissybar bestellt. Damit rutschen meine Mädels jetzt nicht mehr vom Sitz, wenn ich am Hahn drehe ;-)
Gruss
Dennis
zum zitierten Beitrag Zitat von forty_d_eight
Moin,
ich hatte letzte Woche auch endlich die Möglichkeit einen J&H Pott an der SG zu hören.
Vor der SG hatte ich eine 48 mit Penzl. Das war schon ein geiler Klang. Aber eben Euro3.
Klar ist, dass man das nicht vergleichen kann. Aber der Sound der J&H an der SG klingt schon sehr gut. Auf jeden Fall viel viel besser als der Original und wesentlich dumpfer. Für mich das Maximum was man derzeit aus der Euro4 rausholen kann.
Habe dann direkt bestellt und bekomme den J&H nächste Woche montiert. Wer also in der Nähe von Zweibrücken probehören möchte, kann dies gerne tun.
Gleichzeitig habe ich mir noch die abnehmbare Sissybar bestellt. Damit rutschen meine Mädels jetzt nicht mehr vom Sitz, wenn ich am Hahn drehe ;-)
Gruss
Dennis
zum zitierten Beitrag Zitat von forty_d_eight
Moin,
Gleichzeitig habe ich mir noch die abnehmbare Sissybar bestellt. Damit rutschen meine Mädels jetzt nicht mehr vom Sitz, wenn ich am Hahn drehe ;-)
Gruss
Dennis
Hallo Leute,
ich interessiere mich auch für die höhere Sliptreamer Scheibe, lese aber das diese keine ABE hat.
Wie ist generell die Erfahrung, wird man damit in eine Kontrolle Probleme bekommen?
Ich kann auch nicht bestätigen dass auf der originalen 5 Zoll Scheibe von Harley nichts drauf steht.
Ich habe mir beide Scheiben in USA angesehen auf zwei verschiedenen gebrauchten Sport Glides.
Auf der 5 Zoll Harley Scheibe ist zumindest ein Harley Symbol drauf + etwas zusätzliches was ich mir aber nicht genau angeschaut habe.
Viele Grüsse,
Boneworker
Die Slipstreamerscheibe hat auch eine DOT Prägung!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Um Leistungssteigerung brauchst Du Dir bei der SG mit Kess und SE Luftfilter keine Sorgen machen. Die bleibt nämlich unter den eingetragenen 84 PS. Meine hat nach Mapping 80 PS am Hinterrad. Vor Mapping 67 PS. Ich habe den SG Ventilator Luftfilter und die Penzl eintragen lassen. Wäre nicht nötig gewesen, da beide eine E-Zulassung haben, ich wollte nur dummen Fragen seitens der Rennleitung vorbeugen.
zum zitierten Beitrag Zitat von gsiberg
zum zitierten Beitrag Zitat von gsiberg
Braucht es in Österreich nicht.
Hallo Marko,
ABE habe ich damit gemeint. Die Dimensionen müssen halt passen.
Auf der Swissmoto Messe habe ich vom Pirelli-Menschen auch Bestes über den Metzler Cruisetec gehört (sind ja nun eine Firma). Nur gibt es halt noch nicht die passenden Dimensionen.
Ewig lange wird der Pirelli auch nicht halten und vielleicht gibt es dann ja die passende Größe fürs Vorderrad. Aber bin mit dem Pirelli bis jetzt sehr zufrieden und finde ihn für mich deutlich besser als den Scorcher.
Falls für jemand ein Thema? Leistungssteigerung.
Seit einer Woche und einer Tankfüllung habe ich jetzt das SE Stage 2 Kit und SE Luftfilter verbaut. Deutlich mehr Saft in allen Bereichen und vor allem Drehfreudigkeit.
Original am Hinterrad lt. Dynojet 72 PS und 130 Nm. Jetzt 87 PS und 140 Nm. Damit sind wir bei den Prospektangaben. Interessant, dass Harley auf der SE Seite in den Kurven zum Stage 2 Kit als Orginalwert 80 PS angibt. ? :-) Das Drehmoment habe ich nicht in Nm umgerechnet, wird wohl genau so optimistisch sein. Die Kurven verlaufen aber identisch.
Für viele hier ist der Sound ja so wichtig: Klanglich hat sich neben dem deutlich sportlicheren Charakter auch etwas geändert. Obwohl Auspuff original blieb, weil Mehrleistung mit SE-Auspuff nur marginal (Kess, Penzl und Co. seien diesbezüglich noch schwächer) und ich den nicht schön finde, klingt das deutlich satter. War es anfangs Pfff - Pfff, wurde es nach etwa 4000 km zu Bhuf - Bhuf und ist jetzt Buff - Buff. :-). Aber weit von Jekyll entfernt, mein Händler hatte gerade eine eingebaut. Im Stand schon toller Klang, aber im Fahrbetrieb bei höheren Drehzahlen mir, und sicher dem Großteil der Umwelt, viel zu laut, wenn offen.
Dafür hat das Ansauggeräusch gelitten, war es vorher ein dumpfes Grollen, kommen jetzt viel mehr mechanische Geräusche durch. Es rasselt, scheppert, und heult deutlich mehr.
In Summe klingt es jetzt so wie früher eine BSA oder Triumph. Sowohl wenn ich selbst fahre als auch als Zuhörer, als Kollege mit meiner SG mir eine Hörprobe verpasste.
Schlüsselerlebnis klangmäßig war, als ich sie noch ziemlich neu hatte, eine kurze "Probefahrt", ohne Helm durch ein Tunnel. Glaubt man nicht, wie anders so ein Motorrad klingt, wenn man ohne Helm fährt oder an der Straße als Zuhörer steht.
Leistungsmäßig ist für mich jetzt alles gut. Sowohl in den Bergen als in der Ebene und AB. Mehr gibt die SG als Ganzes aufgrund der mauen Bremsen, Schräglagenfreiheit und dem Gewicht wohl nicht her. Statt Höherlegung und besseren Bremsen wäre wahrscheinlich ein Zweitmotorrad sinnvoll. Buell wäre schon toll. Oder ich gebe mich damit zufrieden und freu mich wie alle anderen hier im Forum an dem tollen Gesamtpaket und Sport kann sie jetzt ja auch besser.
Grüße Wolfi
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von forty_d_eight
Moin,
Gleichzeitig habe ich mir noch die abnehmbare Sissybar bestellt. Damit rutschen meine Mädels jetzt nicht mehr vom Sitz, wenn ich am Hahn drehe ;-)
Gruss
Dennis
Haste denn wenigstens gleich nen schönen Tourensitz mitbestellt? Sonst hält sich die Freude über die Sissybar bestimmt in Grenzen![]()
Hallo, kurze Frage zum Sundowner-Sitz.
Ich wollte eigentlich den Sundowner, würde aber gerne höher sitzen als mit dem Seriensattel. Sitzt man mit dem SD höher? Oder geht das nur mit dem Tallboy?
Danke schonmal, servus, Markus
Beim Sundowner sitzt du ein kleines Stück weiter vorne und höher.
Geht aber noch. Was ich blöder finde, ist beim original Sitz aber auch, dass man immer nach vorne rutscht.
Beim Sundowner lasse ich es so, den OEM Hocker werde ich aber noch entsprechend umarbeiten lassen.
Hallo,
mich interessiert was die "Gemeinde" von folgender Gepäcklösung für die längere Tour hält. Lederhecktasche hab ich keine passende gefunden, die sich vernünftig befestigen lässt. Bin schließlich bei Tante Louis fündig geworden.
Befestigung auf dem Gepäckträger ist super stabil und einfach. Aber das Preisschild hab ich trotzdem noch nicht abgemacht. Muss mich erst noch "anfreunden" und weiss nicht ob das gelingt. Was habt ihr für Lösungen?
Gruß Mic
zum zitierten Beitrag Zitat von Mic59
Hallo,
mich interessiert was die "Gemeinde" von folgender Gepäcklösung für die längere Tour hält. Lederhecktasche hab ich keine passende gefunden, die sich vernünftig befestigen lässt. Bin schließlich bei Tante Louis fündig geworden.
Befestigung auf dem Gepäckträger ist super stabil und einfach. Aber das Preisschild hab ich trotzdem noch nicht abgemacht. Muss mich erst noch "anfreunden" und weiss nicht ob das gelingt. Was habt ihr für Lösungen?
Gruß Mic
finde auch, dass die Tasche nun nicht zu dick aufträgt.
Fände da ein HD Tourpack "schlimmer"
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Aussehen folgt dem Nutzen, bei mir kommt ein Topcase drauf!😲
Die Tasche hatte ich auf meiner Switchback!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!