Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)
Werde ich mal im Auge behalten, das Teil. Preis ist schonmal top. Suche einen leisen Helm für lange Strecken, da mir da mein Hörsturz immer mehr Probleme verursacht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Tach!
Bin derzeit auch auf der Suche nach einem Helm, der zur HD passt. Der DMD ist nicht schlecht, sitzt auch bei meinem Schädel ganz gut, ist nur ein wenig ... unförmig. Am Freitag hatte ich einen Biltwell probiert. Der passte gut, sah super aus, ist aber wohl eher was für ein Fotoshooting als für den Straßenverkehr ...
Der Bandit Fighter wäre für mich noch eine Alternative. Den teste ich mal demnächst...
__________________
Svensensen-Sven aus NRW
Mach mal. Finde der taugt nix. Zieht überall rein und ist sau laut. Visier taugt nix. Aber nur meine Meinung.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich habe den Bandit Alien II in Carbon. Ist schon wie Döppi sagt.
Fährt sich wie ein open face helm - laut, zugig . Aber man hört wenigstens die Tüten gut und mehr Sicherheit als ein offener Helm hat der sowieso.
100% Kontrast dazu ist ein Heizer Helm wie der X-lite 802. Leise, kaum Luftwiderstand, innen kuschelig und dazu sehr leise. In allen Belangen besser als der soooo gelobte Schuberth.
Das ist meiner, wenn ich italienisch schnell unterwegs bin:
Aber nix für 'ne HD. Man hört wenig, spürt das Ding nicht und langweilt sich. Dann doch wieder lieber der Bandit für's cruisen . Man ist gefühlte 30 km/h schneller
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Werde ich mal im Auge behalten, das Teil. Preis ist schonmal top. Suche einen leisen Helm für lange Strecken, da mir da mein Hörsturz immer mehr Probleme verursacht.
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Ich hab mir doch den Caberg Freeride bestellt. Mal schauen ob er wirklich nicht größer als DMD ist, wie im Sportster-Thread behauptet wird.
nach einigen hundert kilometern bin ich immer noch ganz begeistert vom "skorpion classic jet". der wiegt nix, man hört gut, es zieht nicht und er passt wie arsch auf eimer. für 67 tacken die eierlegende ...
Zitat von RG4ever
Zitat von nogard
Ich hab mir doch den Caberg Freeride bestellt. Mal schauen ob er wirklich nicht größer als DMD ist, wie im Sportster-Thread behauptet wird.
DMD verbaut zwei Schalen. Alles bis bzw. inklusive der Schale M1 ist kleiner als Caberg. Alles ab M2 ist groesser.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Mach mal. Finde der taugt nix. Zieht überall rein und ist sau laut. Visier taugt nix. Aber nur meine Meinung.
Zitat von Döppi
Zitat von RG4ever
Zitat von nogard
Ich hab mir doch den Caberg Freeride bestellt. Mal schauen ob er wirklich nicht größer als DMD ist, wie im Sportster-Thread behauptet wird.
DMD verbaut zwei Schalen. Alles bis bzw. inklusive der Schale M1 ist kleiner als Caberg. Alles ab M2 ist groesser.
Bei mir hat leider die kleine Schale nicht gepasst. Sonst hätte ich mir schon einen geholt.
Zitat von RG4ever
Zitat von nogard
Ich hab mir doch den Caberg Freeride bestellt. Mal schauen ob er wirklich nicht größer als DMD ist, wie im Sportster-Thread behauptet wird.
DMD verbaut zwei Schalen. Alles bis bzw. inklusive der Schale M1 ist kleiner als Caberg. Alles ab M2 ist groesser.
Hallo Döppi,
Du hast geschrieben: "Bei meinem Nolan N43 Air verabschiedet sich jetzt das Innenfutter. Bei jedem Abziehen und Aufsetzten zieht es sich aus den Verankerungen..."
Da ich auch so`n Teil habe würde mich interessieren welche Teile da verschlissen sind.
Sind es die Laschen am Futter oder das Gegenstück in der Helmschale?
Oder meinst Du die "Druckknöpfe" der Wangenpolsterbefestigung?
Wie oft hattest Du das Futter draußen?
Grüße Blue
Zitat von RG4ever
Zitat von Döppi
Zitat von RG4ever
Zitat von nogard
Ich hab mir doch den Caberg Freeride bestellt. Mal schauen ob er wirklich nicht größer als DMD ist, wie im Sportster-Thread behauptet wird.
DMD verbaut zwei Schalen. Alles bis bzw. inklusive der Schale M1 ist kleiner als Caberg. Alles ab M2 ist groesser.
Bei mir hat leider die kleine Schale nicht gepasst. Sonst hätte ich mir schon einen geholt.
wenn die kleinere Schale "gerade so" knapp ist, dann einfach Innenfutter rausnehmen und Styropor nachdruecken - modellieren wie der Fachmann sagt. Bringt paar Millimeter, die aber entscheident sind. Vorteil: faellt nicht auf bei Kontrolle.
Meine Birne ist Groesse 59/60. Hatte die M1er Schale probiert-war echt eng. Nach der Behandlung passte der Helm wirklich perfect.
__________________
no guts - no glory
*push
Halli Hallo,
aktuell geht der Trend ja zum Zweithelm und ich bin auf der Suche nach einem Helm zum cruisen in der Stadt und bissl für die Landstrasse.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir den Bell Rogue zulege zum cruisen. Die Optik find ich super, aber da werden die Welten auseinander gehen :-)
Laut Testberichten soll der sehr gut verarbeitet sein und sehr bequem. Allerdings hat er in USA nur die DOT Zulassung.
http://www.revzilla.com/motorcycle/bell-rogue-helmet
Was sagt die Polizei zu so einem Helm bzw. hat jemand schon Erfahrung mit dem Helm?
Gruß und Danke
Chilla
@ Vega Sicilia
habe auch die kleine DMD Schale und musste einwenig nacharbeiten.
Habe aber das Innenfutter drin gelassen und einfach mit den Fingern etwas nachgedrückt.
Zur Not hilft auch ein Löffel ausm Besteckkasten
Seit dem sitzt er perfekt!
Gruss
Widder