Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von Defcon am 01.07.2011 um 06:27:

Ein Atombike hatte ich auch noch nicht gesehen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Blaubär am 01.07.2011 um 11:23:

Dann guck Dir mal meine Endkappen an Zunge raus fröhlich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von NightRodSpecial2011 am 01.07.2011 um 19:49:

Da fehlen Schrauben^^


Geschrieben von Defcon am 01.07.2011 um 20:48:

Die schrauben wurden bestimmt Atomisiert

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von ...da Uwe! am 01.07.2011 um 21:25:

Sind keine Schrauben, sondern Brennstäbe... geschockt

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Blaubär am 01.07.2011 um 22:15:

Nee - da sitzen keine Schrauben, da ist der Antrieb der Verstellung im Weg. Ich hatte da wegen der Optik schon mal Schraubenköpfe eingeklebt, das hält aber nur rund 8,4567 Kilometer großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Greypearl am 02.07.2011 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Nee - da sitzen keine Schrauben, da ist der Antrieb der Verstellung im Weg. Ich hatte da wegen der Optik schon mal Schraubenköpfe eingeklebt, das hält aber nur rund 8,4567 Kilometer großes Grinsen

Die Deckel runter machen, Schraubenköpfe draufsetzen und von hinten nen Schweisspunkt dran, dass müsste halten großes Grinsen

Denke aber, so nah kniet da keiner davor, ausser Du als Du das Foto gemacht hast.... fröhlich fröhlich also fällts in echt vermutlich eh nicht auf !

__________________
- no signature -


Geschrieben von Blaubär am 02.07.2011 um 10:21:

'n Schweißpunkt zum Verbinden von Alu und VA? Ich weiß nicht so Recht... großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 02.07.2011 um 11:07:

bisschen gewinde überstehen lassen und von hinten pilzförmig flachklopfen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 02.07.2011 um 11:51:

Eine VA-Schraube aufm Aluteil flach klopfen? Ich weiß nicht... unglücklich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 02.07.2011 um 12:01:

warum va? Sind doch nur blender. Da kannst du sogar alu nehmen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Greypearl am 02.07.2011 um 13:17:

oder versuchs mal mit Lötzinn fröhlich fröhlich

__________________
- no signature -


Geschrieben von turbo am 02.07.2011 um 13:40:

"so ein Lötsinn"....... fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 02.07.2011 um 13:43:

Dann muss ich mir erstmal Alu-Blender besorgen.. fröhlich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 02.07.2011 um 14:39:

oder sogar Titan?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder