Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Falls Polaris die Preise anzieht, wir HD sicher folgen. Bin mal auf deren Reaktion gespannt.
Ich wäre nicht überrascht, wenn die dem HD-Beispiel folgen werden und zumindest die Endmontage ins Ausland verlegen.
...zumal Polaris eh schon in Kanada produktionstechnisch vertreten ist und so weit ich weiß auch ein Teil der Eigner aus Kanada sind.
Ich denke künftig werden "die meisten" Indian von Kanadischen Bändern laufen.
Macht er super der Donald![]()
Die Strafzölle kommen von der EU-
Bedeutet Danke Junker nicht Trump
Klarer Fall von Verwechslung von Ursache und Wirkung.
Bitte mal weiter als bis zur nächsten Häuserecke denken anstatt das reflexartige Draufschlagen auf die EU.
Dass unsere Regierung mit Schrafzöllen auf Strafzölle antwortet, beweist nur deren Geschäftsunfähigkeit. Jedes Vorgehen, bei dem unsere Politiker ihre Ambitionen mit dem hart verdinten Geld deren Bürger bezahlen lassen, ist ein reines Armutszeugnis. Und diejenigen, die alle auf Mr. T schieben, die sehen nehmlich nicht weiter, als bis zur nächsten Häuserecke(sorry, was für blödes Wort).
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
..., dass auch ein Herr Trump es in Wirtschaftlich schwachen Regionen mal nicht eben Jobs aus dem Boden stampfen kann, sollte eigentlich auch Klar sein.
Es sollte eher klar sein, dass diese Flachpfeife sich auch schon in der Vergangeheit als selbsternannter Wirtschaftsexperte blamiert hat bis auf die Knochen, indem er sein eigenes Imperium fast in den Sand gesetzt hatte.
Inkompetenz regiert die Welt und Trump ist da ein Paradebeispiel![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Dass unsere Regierung mit Schrafzöllen auf Strafzölle antwortet, beweist nur deren Geschäftsunfähigkeit. Jedes Vorgehen, bei dem unsere Politiker ihre Ambitionen mit dem hart verdinten Geld deren Bürger bezahlen lassen, ist ein reines Armutszeugnis. Und diejenigen, die alle auf Mr. T schieben, die sehen nehmlich nicht weiter, als bis zur nächsten Häuserecke(sorry, was für blödes Wort).
__________________
der Weg ist das Ziel
Ich denke vor allem an unseren Forumskollegen Andysfr aus Ottersberg, dem jetzt bestimmt 3 Felsbrocken vom Herzen fallen. Ich hoffe Au kommst jetzt doch zu einem Dir erschwinglichen Tarif an Dein Traumfahrzeug.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dass Amerika ein Riesen Land ist...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Dass Amerika ein Riesen Land ist...
Nee, ist es nicht!
Habe dort noch nie Riesen gesehen, Geistesriesen erst recht nicht...
Eher so Kleingeister wie hierzulande in einer gewissen Partei.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Und werden im Ausland studieren.
Beruf: Geheimagent
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Ach sind wir hier in der Deutschländer Gruppe für Grammatik und Rechtschreibung?
verzeih mir das ich deinen Ansprüchen nicht gerecht werde
Jetzt will der Trump(el) Harleys die nicht in den USA gebaut werden mit (hohen) Importzöllen oder Harley mit hohen Steuern belegen.
"A Harley - Davidson should never be built in another country - never" ... The Aura will be gone and they will be taxed like never before!
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
..., dass auch ein Herr Trump es in Wirtschaftlich schwachen Regionen mal nicht eben Jobs aus dem Boden stampfen kann, sollte eigentlich auch Klar sein.
Es sollte eher klar sein, dass diese Flachpfeife sich auch schon in der Vergangeheit als selbsternannter Wirtschaftsexperte blamiert hat bis auf die Knochen, indem er sein eigenes Imperium fast in den Sand gesetzt hatte.
Inkompetenz regiert die Welt und Trump ist da ein Paradebeispiel![]()
Ich brauche da gar nicht so weit zu schauen, unsere Regierung ist da nicht viel besser, ...
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
... The Aura will be gone and they will be taxed like never before!
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Abgesehen davon finde ich die Reaktion von Harley Davidson bemerkenswert gut...genau das richtige Zeichen gegen diesen nationalistischen Protektionismus
__________________
Von nix kommt nix...
Der Motorradbauer habe sich daher entschlossen, die höheren Zölle nicht weiterzugeben, man werde die Preise für Händler und Kunden nicht erhöhen.Die Kosten für das Unternehmen würden sich dadurch allerdings allein im restlichen Jahr 2018 auf 30 bis 45 Millionen Dollar (26 bis 39 Millionen Euro) belaufen. Bleiben die Zölle darüber hinaus bestehen, würden die Kosten jährlich um 90 bis 100 Millionen Dollar (77 bis 86 Millionen Euro) belaufen. Langfristig werde Harley-Davidson daher einen Plan entwickeln, die Produktion von Motorrädern für Europa aus den US-Werken in andere Regionen zu verlagern.
Das werde höhere Investitionen in die Standorte außerhalb der USA nötig machen und mindestens neun bis 18 Monate dauern.
Harley-Davidson hat neben der Zentrale in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin noch vier weitere Produktionsstandorte in Amerika.Außerhalb der USA gibt es ebenfalls vier Werke in Australien, Brasilien, Indien und Thailand.
In Europa fertigt Harley-Davidson nicht. An welchem der Standorte künftig die Motorräder für Europa gebaut werden sollen, teilte Harley-Davidson nicht mit.
Und welcher Träumer jetzt noch glaubt, das die Investitionen in neue Standorte etc. zu stabilen Preisen führt, der weiß das die Erde eine Scheibe ist. Nicht zu vergessen, die Stahl Importe schlagen auch noch zu Buche.
Aber das werden die Amis eventuell noch aus eigener Produktion stemmen. Ich glaub es jedenfalls nicht.
Hier ist pfeifen im Walde. Den Managern geht der Hintern auf Grund Eis. Denn auch vor der Zoll Diskussion lief es schon nicht rund. Hoffe, das es der Marke gelingt, da mit blauem Auge durch zu kommen.
Na Hauptsache einige haben aufgrund der Panikmache noch vorschnell gekauft.
Womöglich noch nicht mal in Wunschfarbe, weil morgen schon teurer.
Hier gilt mal nicht "das frühe Vögeln entspannt den Wurm", oder wie das heißt.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"