Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Screaming Eagle Street Cannon dB-Eater (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82585)


Geschrieben von MrJimmy am 04.05.2019 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Schaut das jetzt nicht gut aus für den Herrn Inspektor von der Rennleitung wenn er reinguckt in die Strassenkanone?
großes Grinsen Freude

Besteht der eater denn den sog. Zollstocktest. Doch eher nicht... oder täuscht das?
 

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von fossy am 04.05.2019 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Schaut das jetzt nicht gut aus für den Herrn Inspektor von der Rennleitung wenn er reinguckt in die Strassenkanone?
großes Grinsen Freude

Besteht der eater denn den sog. Zollstocktest. Doch eher nicht... oder täuscht das?

Doch, besteht er...


 


Geschrieben von Bikendrifter am 04.05.2019 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Schaut das jetzt nicht gut aus für den Herrn Inspektor von der Rennleitung wenn er reinguckt in die Strassenkanone?
großes Grinsen Freude

Besteht der eater denn den sog. Zollstocktest. Doch eher nicht... oder täuscht das?

Doch, besteht er...

Sowas such ich für meine 2019er SC. Hast du mal die Lautstärke mit ner App ungefähr gemessen?

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von M.Christ am 04.05.2019 um 18:28:

Hallo, folgende DB Eater habe ich für den 19'er Modelle gefertigt, siehe Bilder.
Die Variante mit den Löchern und die kurze offene (240mm Rohrlänge) wollten wir heute testen, bei diesem Wetter haben wir es jedoch verschoben.
Die offene Variante mit 290mm Rohrlänge hat Harelykarl getestet, Bilder siehe Nachricht von Harleykarl von heute Morgen.
Für die 17'er Modelle können die Einsätze bis auf den Flansch identisch sein.

Die Variante mit den Löcher sollte auch den Zollstocktest bestehen.

Viele Grüße


Geschrieben von fossy am 04.05.2019 um 18:33:

Leider nein, habe ich nicht gemessen, mittlerweile auch alles verkauft weil eine Klappenanlage dran kommt..

Aber so hat das bei mir ausgesehen:

 


Geschrieben von Bikendrifter am 04.05.2019 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von M.Christ
Hallo, folgende DB Eater habe ich für den 19'er Modelle gefertigt, siehe Bilder.
Die Variante mit den Löchern und die kurze offene (240mm Rohrlänge) wollten wir heute testen, bei diesem Wetter haben wir es jedoch verschoben.
Die offene Variante mit 290mm Rohrlänge hat Harelykarl getestet, Bilder siehe Nachricht von Harleykarl von heute Morgen.
Für die 17'er Modelle können die Einsätze bis auf den Flansch identisch sein.

Die Variante mit den Löcher sollte auch den Zollstocktest bestehen.

Viele Grüße

die Variante von Harleykarl ist aber leider unten offen. Da sieht es schlecht aus beim Zollstocktest. Optimal wäre so ein aufgeschweisstes Blech mit Löchern wie bei dem Muster von Fossy

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von M.Christ am 04.05.2019 um 18:58:

Jipp, stimmt. Die andere Variante ist zu, und wie sich die Löcher im Abschlussdeckel auswirken wollen wir testen. Wir fangen erst ohne Löcher an und arbeiten uns langsam vor.


Geschrieben von Bikendrifter am 04.05.2019 um 19:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von M.Christ
Jipp, stimmt. Die andere Variante ist zu, und wie sich die Löcher im Abschlussdeckel auswirken wollen wir testen. Wir fangen erst ohne Löcher an und arbeiten uns langsam vor.

Mit dem Lochblech als Deckel wie bei Fossy durfte auch klangmässig mehr übtig bleiben als nur mit 1 Loch in der Mitte.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von M.Christ am 04.05.2019 um 19:12:

Denke ich auch, da die Teile aber möglichst TÜV konform sein sollen, könnte ein Lochblech ggf. problematisch sein. Die original Teile sind am Ende fast zu. Mal schauen was die Tests ergeben.


Geschrieben von Bikendrifter am 04.05.2019 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von M.Christ
Denke ich auch, da die Teile aber möglichst TÜV konform sein sollen, könnte ein Lochblech ggf. problematisch sein. Die original Teile sind am Ende fast zu. Mal schauen was die Tests ergeben.

Für den TÜV würde ich eh die originalen Buffles einbauen. 

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von M.Christ am 04.05.2019 um 20:59:

Ich dachte mehr so an Kontrollen durch die Rennleitung.


Geschrieben von Bikendrifter am 04.05.2019 um 21:05:

Für eine Kontrolle muss nur die Lautstärke innerhalb der max 10 DB liegen.
Die Rennleitung schiebt maximal den Zollstock rein, da interessieren die zusätzlichrn Löcher auf dem Deckel nicht.
Daher würde ich die Dinger nach Fossy`s Muster fertigen wenn ich könnte.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von M.Christ am 04.05.2019 um 21:18:

Ich denke auch, das der Sound ohne Löcher bzw. Lochblech am Ende nicht so der Kracher sein wird. Ich werde es weiter testen. Mein Kumpel hat heute Nachmittag die geschlossene Lochvariante an seiner Police getestet: Die Lochvariante ist vergleichbar zu den Serien DB eater. Demnach hat die Lochanzahl und Grösse nicht so den Einfluss auf den Sound. Ich werde den Abschlussdeckel durch ein Lochblech ersetzen und dann weiter berichten. Zudem werde ich eine Variante mit Siebrohr anstatt eines Rohres anfertigen.


Geschrieben von Bikendrifter am 10.05.2019 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von M.Christ
Ich denke auch, das der Sound ohne Löcher bzw. Lochblech am Ende nicht so der Kracher sein wird. Ich werde es weiter testen. Mein Kumpel hat heute Nachmittag die geschlossene Lochvariante an seiner Police getestet: Die Lochvariante ist vergleichbar zu den Serien DB eater. Demnach hat die Lochanzahl und Grösse nicht so den Einfluss auf den Sound. Ich werde den Abschlussdeckel durch ein Lochblech ersetzen und dann weiter berichten. Zudem werde ich eine Variante mit Siebrohr anstatt eines Rohres anfertigen.

Ist eigentlich der Innendurchmesser bei den 2019er SC größer oder wurden nur die Löcher weiter nach außen verlegt?
Falls ja, könnte man ja ein entsprechend dickeres Rohr bis 44 mm Durchmesser durchgehend nehmen, oder?

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von fossy am 10.05.2019 um 12:30:

Der Innendurchmesser der 2019er ist erheblich größer, gut 50%