Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)


Geschrieben von S-Works am 31.07.2017 um 08:58:

Das war letztes Jahr schon so eine Sache mit der verlorenen HD Identität im Forum. Auf der Suche nach dem Urbiker hatte ich das genannt." Alte Männer die Sachen bei Thunderbike rausschleppen" habe ich eben gelesen. Soziologisch gesehen ist es nichts anderes, als das Gegenteil von dem was die Marketingstrategie der MoCo. vorgibt. Nur mit umgekehrten Gruppenmerkmalen. Wenn Du  bei den richtigen Jungs sein willst, dann auf gar keinen Fall Produkte aus dem Merchandising kaufen. Karneval ist aber trotzdem, weil auch der merchandisingfreie Kleidungsstil sehr wohl gewählt wird. 

War dieses Jahr 10 min beim Harleydome Cologne. Nie wieder. Zuviele Poser. Insgesamt gehen mir die Motorradtreffs alle auf den Sack. Ich will fahren. Nur fahren. 


Geschrieben von Timo K. am 31.07.2017 um 09:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
War dieses Jahr 10 min beim Harleydome Cologne. Nie wieder. Zuviele Poser. Insgesamt gehen mir die Motorradtreffs alle auf den Sack. Ich will fahren. Nur fahren.

Bin ich voll bei Dir ... Augenzwinkern

 


Geschrieben von sysop am 31.07.2017 um 10:16:

Ich habe da nicht den geringsten Hauch Mitleid mit Harley

Harley bekommt derzeit genau die Klientel zu spüren, auf die man es abgesehen und die man in den letzten Jahre beworben und liebevoll und mit viel Aufwand in Chaptern zusammen getrieben hat.
Leute aus der Haute­vo­lee, die sich ein Bike kaufen, es 1-2 Jahre fahren, um es dann gegen eine grössere Maschine zu tauschen. Den Vorgang wiederholt man dann so lange, bis man das Ende der Markenkette erreicht hat, der Händler ist happy, hat er doch auf diese Art einen Umsatz im 6 stelligen Bereich erwirtschaftet.
Die Kunden sind auch happy, auf diese Art zelebrieren die Mitglieder ihr Geld und ihren vermeintlichen, selbst erklärten Stand in der selbst definierten Hierarchiekette. Herr und Frau Doktor definieren sich über ihre Harley selbst zum Outlaw, betrinken sich dann mit einem Chardonnay um €50 pro Flasche und schlafen ihren Rausch danach in einem €350 Zimmer mit Klimaanlage aus. Der dicke Schädel wird dann im Hotel eigenen Wellnessbereich am nächsten Morgen wieder gerade gebogen.

So kann Harley seine Imagepflege der letzten Jahrzehnte nun endlich auch gut zu Geld machen und an Leute verkaufen, denen dieses Image, viel wert ist.
Das blöde ist eben nur, dass diese Leute sich nach einiger Zeit eine neues Spielzeug suchen und oben genannter Umsatz sich dann zum neuen Objekt der Begierde verlagert. Blöd ist auch, dass man vor lauter Jubel übersehen hat, dass das Image massiv gelitten hat, dass es wichtig ist, eine neue Stammkundschaft aufzubauen, die in mageren Jahren für einen da ist, von fehlenden Investitionen in technische Belange ganz zu schweigen.

Und genau das lernen die von Harley gerade.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Heisenberg11 am 31.07.2017 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.

Da genieße ich jeden Kilometer und kleine Kinder mit Mama winken am Straßenrand.
Das sind doch auch geile Erlebnisse - hatte ich zuvor mit Racer´n NIE erlebt.
Eine Harley ist auch im größten Teil der Bevölkerung, zumindest meines Erachtens nach, nicht als Raserkarre abgestempelt und daher auch sozialverträglich.

@Timo K.

genau so ist es. Die besten Erlebnisse habe ich so und an Tankstellen und bei Pausen gemacht. Wie oft hält jemand an. Ob Autofahrer oder Motorradfahrer. So schon viele gute Gespräche gehabt mit netten Menschen. 

War dieses Jahr auf der Magic Bikes in Rüdesheim. War mal interessant zu sehen, was man mit seinem Bike so anstellen kann. Aber wirkliche Gespräche sind nicht zu stande gekommen. 


Geschrieben von Booze am 31.07.2017 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Ich habe da nicht den geringsten Hauch Mitleid mit Harley

Harley bekommt derzeit genau die Klientel zu spüren, auf die man es abgesehen und die man in den letzten Jahre beworben und liebevoll und mit viel Aufwand in Chaptern zusammen getrieben hat.
Leute aus der Haute­vo­lee, die sich ein Bike kaufen, es 1-2 Jahre fahren, um es dann gegen eine grössere Maschine zu tauschen. Den Vorgang wiederholt man dann so lange, bis man das Ende der Markenkette erreicht hat, der Händler ist happy, hat er doch auf diese Art einen Umsatz im 6 stelligen Bereich erwirtschaftet.
Die Kunden sind auch happy, auf diese Art zelebrieren die Mitglieder ihr Geld und ihren vermeintlichen, selbst erklärten Stand in der selbst definierten Hierarchiekette. Herr und Frau Doktor definieren sich über ihre Harley selbst zum Outlaw, betrinken sich dann mit einem Chardonnay um €50 pro Flasche und schlafen ihren Rausch danach in einem €350 Zimmer mit Klimaanlage aus. Der dicke Schädel wird dann im Hotel eigenen Wellnessbereich am nächsten Morgen wieder gerade gebogen.

So kann Harley seine Imagepflege der letzten Jahrzehnte nun endlich auch gut zu Geld machen und an Leute verkaufen, denen dieses Image, viel wert ist.
Das blöde ist eben nur, dass diese Leute sich nach einiger Zeit eine neues Spielzeug suchen und oben genannter Umsatz sich dann zum neuen Objekt der Begierde verlagert. Blöd ist auch, dass man vor lauter Jubel übersehen hat, dass das Image massiv gelitten hat, dass es wichtig ist, eine neue Stammkundschaft aufzubauen, die in mageren Jahren für einen da ist, von fehlenden Investitionen in technische Belange ganz zu schweigen.

Und genau das lernen die von Harley gerade.

Eure Phantasie kennt da keine Grenzen,
manchmal denke ich mir spricht der Neid aus euch, wer sich was kauft und warum und diffamiert damit alle und jeden, der anders ist als ihr selber.
Es gibt halt Menschen, die können sich das leisten, oder auch nicht, interessiert mich persönlich oder die Company nicht wirklich.
Die Hauptsache ist, es wird konsumiert.
Für eine Unternehmen ist es völlig egal ob Herr Doktor oder Herr Drogendealer oder sonst wer, das Geld auf den Tisch legt oder finanziert least oder Sperma spendet.
Was für den Händler zählt ist der Umsatz und sicherlich nicht das Image, welches das auch immer sein sollte.

Zudem können sich die Händler nicht beschweren, die Bücher sind Randvoll mit Aufträgen, Reparaturen, Umbauten, Tuning usw.
Bei der Harley Factory in Frankfurt stehen an die 200 Kundenmopeds im Servicebereich.
Da ist morgens um 7:30 bereits eine Warteschlange an Kunden im Service.

Davon können andere Marken nur träumen.


Geschrieben von Timo K. am 31.07.2017 um 10:58:

@ Heisenberg 11
Genau so geht's mir auch des öfteren - gerade ältere Leute sehen HD als was besonderes mit Kultstatus und freuen sich eine zu sehen.
Wie gestern auch wieder - ist man am Tisch gleich ins Gespräch gekommen.

( Hab im übrigen meine Fat Boy in Koblenz bei Jürgen gekauft smile )


Geschrieben von Timo K. am 31.07.2017 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Ich habe da nicht den geringsten Hauch Mitleid mit Harley

Harley bekommt derzeit genau die Klientel zu spüren, auf die man es abgesehen und die man in den letzten Jahre beworben und liebevoll und mit viel Aufwand in Chaptern zusammen getrieben hat.
Leute aus der Haute­vo­lee, die sich ein Bike kaufen, es 1-2 Jahre fahren, um es dann gegen eine grössere Maschine zu tauschen. Den Vorgang wiederholt man dann so lange, bis man das Ende der Markenkette erreicht hat, der Händler ist happy, hat er doch auf diese Art einen Umsatz im 6 stelligen Bereich erwirtschaftet.
Die Kunden sind auch happy, auf diese Art zelebrieren die Mitglieder ihr Geld und ihren vermeintlichen, selbst erklärten Stand in der selbst definierten Hierarchiekette. Herr und Frau Doktor definieren sich über ihre Harley selbst zum Outlaw, betrinken sich dann mit einem Chardonnay um €50 pro Flasche und schlafen ihren Rausch danach in einem €350 Zimmer mit Klimaanlage aus. Der dicke Schädel wird dann im Hotel eigenen Wellnessbereich am nächsten Morgen wieder gerade gebogen.

So kann Harley seine Imagepflege der letzten Jahrzehnte nun endlich auch gut zu Geld machen und an Leute verkaufen, denen dieses Image, viel wert ist.
Das blöde ist eben nur, dass diese Leute sich nach einiger Zeit eine neues Spielzeug suchen und oben genannter Umsatz sich dann zum neuen Objekt der Begierde verlagert. Blöd ist auch, dass man vor lauter Jubel übersehen hat, dass das Image massiv gelitten hat, dass es wichtig ist, eine neue Stammkundschaft aufzubauen, die in mageren Jahren für einen da ist, von fehlenden Investitionen in technische Belange ganz zu schweigen.

Und genau das lernen die von Harley gerade.

Eure Phantasie kennt da keine Grenzen,
manchmal denke ich mir spricht der Neid aus euch, wer sich was kauft und warum und diffamiert damit alle und jeden, der anders ist als ihr selber.
Es gibt halt Menschen, die können sich das leisten, oder auch nicht, interessiert mich persönlich oder die Company nicht wirklich.
Die Hauptsache ist, es wird konsumiert.
Für eine Unternehmen ist es völlig egal ob Herr Doktor oder Herr Drogendealer oder sonst wer, das Geld auf den Tisch legt oder finanziert least oder Sperma spendet.
Was für den Händler zählt ist der Umsatz und sicherlich nicht das Image, welches das auch immer sein sollte.

Zudem können sich die Händler nicht beschweren, die Bücher sind Randvoll mit Aufträgen, Reparaturen, Umbauten, Tuning usw.
Bei der Harley Factory in Frankfurt stehen an die 200 Kundenmopeds im Servicebereich.
Da ist morgens um 7:30 bereits eine Warteschlange an Kunden im Service.

Davon können andere Marken nur träumen.

Jammern auf hohem Niveau - mehr fällt mir dazu nicht ein bzw. muss man nicht mehr drüber sagen !

 


Geschrieben von Skogr am 31.07.2017 um 11:05:

@ Booze:

mit Verlaub,
Betriebswirtschaft 6 setzen
Marketinggrundsätze 6 setzen.

Ganz vereinfacht:
Ein Händler "lebt" nicht vom Umsatz, sondern vom Rohertrag, und i.d. Folge vom Ertrag seiner Gesamtunternehmens nach Steuern.

Da du auch gut austeilst, denke ich, wirst du die kleine konstruktive Kritik sicherlich richtig verstehen, und annehmen. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Booze am 31.07.2017 um 11:07:

Du willst uns jetzt doch nicht erzählen wollen, dass die Company kein Gewinn erwirtschaftet?
verwirrt


Geschrieben von Skogr am 31.07.2017 um 11:13:

Nein,
bin nur auf deinen Post eingegangen indem du schreibst dass die Händler vom Umsatz leben und dass einem Händler das Image egal ist. 
Das Image ist relevant, es macht round about 50 % des Nachlaufertrages aus, aber lassen wir das. Wir schweifen vom Thema ab. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von S-Works am 31.07.2017 um 11:36:

@Sysop
"Die Klientel die Harley da beworben hat...."

Die Klientel sind ja die Anderen. Irgendwie nicht die richtigen Harleyfahrer. Mich würde mal Deine Sicht der Dinge interessieren wie es denn idealtypisch wäre. Wie muss HD Owner sein?


Geschrieben von harleykill am 31.07.2017 um 12:24:

Für mich ist das Fahrerlebniss relevant, das Image unserer Maschinen habe ich schon in meiner Jugende "mitbekommen".
Mich haben Harleys schon immer optisch beeindruckt, auch als Kind und da war in Mickey Mouse sicherlich keine Werbeanzeige von Harley, insofern habe ich mir quasi selbst ein Bild dieser Marke gemacht...cool

Eine Harley war für mich schon immer ein, wenn nicht sogar das "echte" Motorrad.. warum das so ist? Eventuell ist hier die beeindruckende Größe der Tourer und das klassische Design mit verantwortlich.
Was aktuell werbetechnisch produziert wird, ist einfach Lifestyle Werbung und zwar für die, welche noch einen Platz in der letzten "unbesetzten" Niesche suchen...  das ist aber natürlich Nonsens und war für mich nie ausschlaggebend eine Harley zu kaufen.

Ich bin Hobbymotorradfahrer, und eigentlich eine Witzfigur auf meinem großen Mottorrad. Allerdings fühle ich mich einfach wohl auf diesem Teil.


Im übrigen geht der Umsatz von Skieanzügen auch gerade etwas zurück, ich hoffe ich bekomme noch was für den Winter, nicht das die alle pleite sind.


 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von bestes-ht am 31.07.2017 um 13:00:

Ich werf mal ein paar Details aus dem Nachbarforum mit ein.... so solls Aufwärts gehen.....

http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1133553308.1133553308.1.modelle-twincam_harley_fans.html?onsearch=1

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von harleykill am 31.07.2017 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich werf mal ein paar Details aus dem Nachbarforum mit ein.... so solls Aufwärts gehen.....

http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1133553308.1133553308.1.modelle-twincam_harley_fans.html?onsearch=1

das würde jetzt aber eher in Modelle 2018 passen...großes Grinsen

das mit dem Federbein und dem Öltank haben die damals bei den Softails extra mit unter dem Rahmen verlegten Federbeinen gelöst, weil es sonst Probleme wegen der Hitzeentwicklung gegeben hätte.

Ich kann ja nich glauben, dass man die Problematik welche hier entsteht jetzt einfach ignoriert.... oh-weh...Baby

Ach nee, der M8 hat ja eine Ölwannefröhlich, also, Problem gelöstFreude und wir wissen wo die Reise hingeht, ein Motor für alle großen.

Jetzt ist bald der Twin Cam der letzte echte Harley Motorcoolgroßes Grinsenfröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von bestes-ht am 31.07.2017 um 17:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Jetzt ist bald der Twin Cam der letzte echte Harley Motorcool großes Grinsen fröhlich

Na dann.... Jackpott. Ich mach die Mille..... fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich