Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Euro 4 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76010)


Geschrieben von HeikoJ am 09.08.2017 um 13:35:

Das Standgeräusch darf nicht der Hersteller festlegen, sondern das Standgeräusch wird nach erfolgter Fahrgeräuschmessung ebenfalls gemessen und eingetragen. Die Lautstärke des Standgeräusches ist nicht gesetzlich limitiert, wird aber bei einer Fahrzeugkontrolle als Anhaltswert genommen. Nach üblichem Vorgehen bei einer Überprüfung bedeutet das Abweichen des Standgeräusches um +5db(A) vom nominellen Wert die Sicherstellung des Fahrzeugs zur weiteren Überprüfung ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Black Pearl am 09.08.2017 um 21:43:

Hab ich gerade in der Welt gelesen:

Klappenauspuffanlagen und der nächste "Skandal?!?"

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Zebu am 09.08.2017 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Hab ich gerade in der Welt gelesen:

Interessanter Link, aber irgend wie vom technischen Inhalt her doch alles bekannt und auch gut so. Funktioniert doch Freude

Nur was ist der Motorradfahrer-Verband verwirrt
Wer oder was soll das sein verwirrt

Paar dämliche Gutmenschen die Mopped fahren und nun ihren Senf zu Sachen geben wo sie eh keine Anhnung von haben?

Fahre seit über 40 Jahren und habe noch keinen von diesen Pennern gesehen. Für mich spricht keiner ausser ich.

Dieses Land wird immer lustiger
Zebu


Geschrieben von M13 am 10.08.2017 um 02:23:

Auch hier fällt mir nur meine Kutte ein (hing zum Trocknen nach einer Lederfettung) großes Grinsen

Meine Tüten haben 35,- EUR pro Stück gekostet, klingen genial (KLINGEN, nicht stumpf rumlärmen) und sind mit 100 Db trotzdem leiser, als die 2.000-EUR-eh-immer-offen-gefahrenen-elektronisch-beklappten-Gelump-Tröten.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von Skippy 73 am 10.08.2017 um 04:33:

Das ist das berühmte Sommerloch in den Medien,ist doch nix neues .
In der Automobilebranche gibts das doch schon ewig.Das hat doch schon jeder selbst gehört, wenn er von einem Sportwagen überholt wurde .

Keine Panik Jungs dieses Thema wird sich wieder  beruhigen , Bundesliga fängt bald wieder an und auch die Wahlen stehen vor der Tür.


grüße

Rene 

 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von carlos.D am 11.08.2017 um 07:43:

Ich denke, es wird genau so kommen, wie beim rauchen.
Eine immer größer werdende Menge wird immer mehr dafür sorgen, das nicht mehr überall geraucht/gebollert werden darf.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Booze am 11.08.2017 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
Das ist das berühmte Sommerloch in den Medien,ist doch nix neues .
In der Automobilebranche gibts das doch schon ewig.Das hat doch schon jeder selbst gehört, wenn er von einem Sportwagen überholt wurde .

Keine Panik Jungs dieses Thema wird sich wieder  beruhigen , Bundesliga fängt bald wieder an und auch die Wahlen stehen vor der Tür.


grüße

Rene

Da täuscht du dich, nach Dieselgate wird die Lärmkontrolle ganz sicher kommen, genauso wie ein Verbot für Klappenauspuffanlagen.
Da ja auch gerade Firmen wie Harley Davidson, BMW/M, Mercedes AMG und Co damit werben, wie kernig Laut ihre Fahrzeuge sind!
 


Geschrieben von Skippy 73 am 11.08.2017 um 09:51:

Naja das glaube ich nicht ,aber das ist nur meine denke.
Kenne das von meinen Monkey's und Daxen.
da wird schon seit 8 Jahren erzählt das nix mehr geht, und selbst mit Marburg hat sich nix verändert.So lange die Politiker auf der Gehaltsliste der Hersteller steht ,wird sich auch nichts ändern .

Aber das ist nur meine persönlichen Meinung.

grüße
Rene 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von SchlesiM am 11.08.2017 um 10:19:

Auspuffanlagen, die elektronisch je nach Fahrzustand regeln, nutzen schlicht und ergreifend die Schlupflöcher in der aktuellen Gesetzgebung, die den max. Geräuschpegel eben nur in diesen bestimmten Zuständen vorschreiben. Das gilt für Autos genauso wie für Motorräder. Und ist (solange nicht zusätzlich manipuliert wurde, wie z.B. durch "Werkstattschalter" oder Entfernung des Kat) auch absolut nicht ungesetzlich. Ein Steuerberater (nein, ich bin keiner großes Grinsen) hilft auch, die maximal möglichen Steuerersparnisse für seine Kunden herauszuholen. Allerdings ebenfalls im Rahmen der jeweils geltenden Gesetze und damit selbstverständlich legal. Manchmal mag einem dabei das Eine oder Andere ungerechtfertigt oder schwer nachvollziehbar erscheinen. Das ändert aber nichts daran, dass man sich solange im Recht befindet, solange die jeweilige Gesetzeslage dazu sich nicht ändert.

Deswegen bin ich überzeugt, dass sich die Gesetze zum Lärmschutz irgendwann dahingehend ändern werden, dass es einen Maximalwert für den  "Durchschnittsfahrbetrieb"  geben wird, bei dem das Limit nicht mehr nur in so engen Fahrzuständen wie bisher gilt. Also in allen Gängen, bei allen Drehzahlen (ggf. hier mit leichten Einschränkungen  bzgl. der maximalen Drehzahl, bei der gemessen werden darf, abhängig von der Nenndrehzahl) und in allen Geschwindigkeiten bis zu sagen wir mal 100km/h. Spätestens dann wird die Ära der Klappensysteme enden, weil die rechtliche Grundlage dafür fehlt (faktisch helfen die aktuell geltenden Bestimmungen ja sogar dabei, laut und trotzdem legal zu fahren).

Ich selbst freue mich bis dahin an meinem Klappensystem und später über den Bestandsschutz. Weil mir meine Harley ohne Klang nur noch halb so viel Spaß machen würde. Das gebe ich ohne Wenn und Aber zu. Gebe dabei aber trotzdem nicht den rücksichtslosen Egoisten, weil der Lärm zu einem großen Teil immer noch mit der Gashand beeinflusst wird (die hoffentlich meistens noch durch das Gehirn gesteuert wird). Und gerade unsere BIkes können doch mit sehr niedriger Drehzahl bewegt werden. Jedenfalls steht meine Frau (fährt selbst, allerdings keine Harley) nicht so auf laute Motorräder, hat sich beim Hinterherfahren bislang aber auch noch nie darüber beschweren müssen, dass ich ihr mit meinem Geräusch auf die Nerven gehe. Im Gegensatz zu einigen anderen Kollegen, denen wir unterwegs begegnen und bei denen man tatsächlich manchmal meinen kann, dass einem gleich das Ohr blutet.

Was ich damit sagen will? Dass ich es für totalen Unsinn halte, dass "Klappenfahrer" generell und automatisch immer nur asoziale Krawallraudis sind. Nicht umsonst winken einem Menschen (aller möglichen Altersgruppen) unterwegs manchmal freundlich zu, wenn man (mit verhaltener Drehzahl) an ihnen vorbei blubbert. Ja, das geht nämlich tatsächlich.

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von Booze am 11.08.2017 um 10:47:

Verabschiede dich schon mal von dem Wort Bestandsschutz!
Und werfe mal ein Blick nach Frankreich  Augenzwinkern


Geschrieben von SchlesiM am 11.08.2017 um 11:00:

Wieso? Was meinst Du damit genau?

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von S-Works am 11.08.2017 um 11:33:

@SchlesiM
Schön geschrieben, so sehe ich das auch


Geschrieben von HeikoJ am 11.08.2017 um 11:44:

Bestandsschutz wird es weiterhin geben, der ist zum größten Teil gesetzlich verankert und schwierig auszuhebeln, was aber kommen kann sind Fahrverbote in bestimmenten Bereichen. Das wird für Autos ja schon über die Umweltplaketten geregelt. Mit Euro 4 für Motorräder ist das erste Mal das Fahrgeräusch mit einer Abgasnorm gekoppelt, also sind Anordnungen wie "Fahrverbot Innenstadt für alle Motorräder die nicht mindestens Euro 4 erfüllen" einfach zu realisieren.
Oder wie Paris, alles was vor Baujahr 2000 ist darf nicht rein. Setzt natürlich entsprechende Kontrollen voraus. Aber durch die moderne Technik der Bilddatenerfassung, siehe Autobahnmauts, London City Maut usw. wird es sehr einfach sowas zu automatisieren ... Nicht gleich morgen aber in Zukunft. Noch ist der Datenschutz etwas hinderlich, die Polizei versucht seit längerem die Erlaubnis zu bekommen die Bilddaten der Mautbrücken für Fahndungen auswerten zu dürfen. Aber durch die Verwendung von Smartfones und Social Apps ist schon der nächsten Generation der Datenschutz ziemlich egal, dann kümmert es keinen mehr. Brave New World

Noch was, es gibt eine Studie des Umweltbundesamtes von 2013 in der festgestellt wird das zwar Elektroautos den Verkehrslärm in Innenstädten und Wohnbereichen nicht mindern werden, aber die Lärmbelastung deutlich gesenkt werden kann wenn der ÖPNV und Motorräder elektrifiziert werden.
http://www.euractiv.de/section/stadt-der-zukunft/news/keine-larmminderung-durch-elektroautos/

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von SchlesiM am 11.08.2017 um 12:54:

Achso, klar - die Fahrverbote für Innenstädte. Dagegen hilft natürlich auch kein Bestandsschutz. Aber mal Hand auf's Herz: weniger Lärm und Abgase machen Innenstädte durchaus attraktiver. Auch für uns Biker. Ich selbst habe jedenfalls kein Problem damit, bei Ortserkundung auf Tour das Motorrad etwas außerhalb stehen zu lassen und auch mal die Gehwarzen zu benutzen. Zumindest für meine meisten Einsatzzwecke stört das nicht. Für's Eisdielen-Posen ist ein Fahrverbot in Innenstädten natürlich nicht so gut.

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von HeikoJ am 11.08.2017 um 12:59:

Kann ja mal ein gutes Wort für euch einlegen, hab da grade eh zu tun ... Freude

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."