Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fuelpak FP3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51257)
Was ist denn der Unterschied zwischen Klappe aus und offen? In welcher Stellung befindet sich denn die Klappe bei Stellung aus? Ist sie dann geschlossen? Wäre dem Sound ja abträglich.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Klappe aus brauchts du wenn du z.B. einen J&H Auspuff mit Smartbox hast, da steuert die Smartbox die Klappe, oder bei einem Zubehör-Auspuff ohne Klappe, so bekommst du keine Fehlermeldung durchs ausstecken.
Beim Originalauspuff wäre die Klappe dann wohl geschlossen, was wirklich kaum Sinn macht....
Bei Offen ist sie permanent offen, so kannst du beim originalauspuff den Stecker dran lassen und brauchst kein Trickstecker.
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Ja, gibt es, heisst activ, aber dann eben nicht nur im Leerlauf sondern immer.
Ich weiss nicht was die Klappe im Leerlauf bei Custom setting macht, aber schreib doch mal dem V&H Service, die antworten jeweils relativ schnell.
Und halt und auf dem Laufenden
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Macht doch aber alles keinen Sinn! Warum sollte die Steuerung des Klappenauspuffs denn noch eine zusätzliche, mopedeigene Klappe steuern? Wäre doch sinnvoller, die Klappe auf "offen" zu stellen und die Smartbox nur die Auspuffklappen regeln zu lassen.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Ok, anders formuliert: gehen wir davon aus, wir haben eine Kess oder J&H montiert, welche Einstellung der Klappe empfehlt Ihr und warum?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Macht Sinn. Danke für den Tip.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Hallo,
heute im Newsletter
http://www.easternperformance.com/vance-and-hines-fuelpak-fp3-tuner-harley-can-bus-models-touring-softail-dyna-xl.html
Im Warenkorb kommt der Preis, Versand auch nach Deutschland
Michael
Geil, mit Versand 270Dollar sind aktuell 258€ und noch Umsatzeinfuhrsteuer 19% dann sind es 321€ und noch Zoll. Ich denke mal 330€ und das Ding ist hier.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Geil, mit Versand 270Dollar sind aktuell 258€ und noch Umsatzeinfuhrsteuer 19% dann sind es 321€ und noch Zoll. Ich denke mal 330€ und das Ding ist hier.
__________________
bollert im Westerwald
So richtig werde ich auf der Hompage da nicht schlau. Kannst Zipcode eingeben und Land und dann steht da 0$ oder 9$ Versand.
Hi miteinander,
da ich gerade beim stöbern im Netz auf euch getroffen bin
hab ich mich doch glatt mal angemeldet und eine Frage ( vorgestellt hab ich mich schon)
ich hab an meiner lowrider S bereits den fuelpak fp3 verbaut, inkl. AMC HD 1-2 Anlage in schwarz verchromt
konnte im alten Jahr ( 2016) noch paar meter fahren.... autotune steht noch aus----
Knallen war fast weg, leistung gefühlt um einiges mehr und das ruckeln sowieso weg...
Was mich nun seither etwas beschäftigt,
Wie geh ich damit um wenn ich zum Service geh...
zum Tüv orig. map drauf.... wegen der AU
Zur Inspektion ?
auch orig. map
oder drauf lassen
beim freundlichen sind se ja auch nicht blöd...
Wie haltet ihr das ganze...
hab ja gesehen das einige auch neuere bikes mit dem fp3 ausgerüstet haben...
__________________
Gruss Jürgen
Also hier haben schon viel geschrieben das AU kein Problem ist und der Händler? Wieso soll der an deine Softwäre ? Wenn du Angst hast , 1 Minute und alles ist Original. Aber das weißt du ja.