Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Powder157 Winterumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47140)


Geschrieben von DeeSaster am 16.08.2014 um 19:58:

Schaut geil aus... Auch das du den felgen Rand weiß gelassen hast. Top

__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --


Geschrieben von powder157 am 17.08.2014 um 20:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Socke Berlin
Sieht gut aus... wieso fehlt da Gummi am HR ? Produktionsfehler?

was genau meinste?

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Rallemann am 17.08.2014 um 22:17:

Schöne Mofette!

Du scheinst den Kupplungs- und vorderen Bremshebel deutlich weiter nach unten gekippt zu haben, gibt das keine Probleme mit den Kupplungszügen etc.?


Geschrieben von Blackout72 am 18.08.2014 um 10:38:

Welche breite hat dein reifen ist das die Standard Felge? Und wie heißt deine reifen Bezeichnung? Schönes bike


Geschrieben von powder157 am 18.08.2014 um 11:31:

Zitat von Rallemann
Schöne Mofette!

Du scheinst den Kupplungs- und vorderen Bremshebel deutlich weiter nach unten gekippt zu haben, gibt das keine Probleme mit den Kupplungszügen etc.?

das Ist Absicht, ich finde das so bequemer. Es gibt da keine Probleme mit den Brems oder Kupplungszügen.

Zitat von Blackout72
Welche breite hat dein reifen ist das die Standard Felge? Und wie heißt deine reifen Bezeichnung? Schönes bike

Ja, das ist die Standardfelge, Der Hinterreifen ist ein 150er Avon Cobra. Der baut aber anscheinend auf knapp 160, müsste ich mal ausmessen.
Die Bezeichnung der Reifen lautet:
vorne
Avon Cobra WW MT90B16 74H
hinten
Avon Cobra WW 150/80B16 77V

lg Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Rallemann am 18.08.2014 um 11:35:

Ich finde das auch bequemer, auf der rechten Seite hat es bei mir aber Platzprobleme mit der Bremsleitung gegeben, als ich den Hebel nach unten schwenken wollte. Es kann natürlich auch am ABS liegen?


Geschrieben von Blackout72 am 18.08.2014 um 11:44:

Danke flog woher kommst genau?


Geschrieben von Blackout72 am 18.08.2014 um 11:47:

Flo sorry


Geschrieben von Dragon am 18.08.2014 um 15:40:

Sehr schöner umbau ist das geworden .


Geschrieben von DeeSaster am 18.08.2014 um 16:00:

Powder157 Winterumbau

Hast du den 40er oder 50er Tanklift verbaut?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --


Geschrieben von powder157 am 18.08.2014 um 17:48:

Zitat von Rallemann
Ich finde das auch bequemer, auf der rechten Seite hat es bei mir aber Platzprobleme mit der Bremsleitung gegeben, als ich den Hebel nach unten schwenken wollte. Es kann natürlich auch am ABS liegen?

wahrscheinlich liegt das dann am Abs, bei mir kommt sich da nichts in die Quere...
Zitat von Blackout72
Danke flog woher kommst genau?

Aus Groß-Gerau, Bin aber viel in Ffm wegen der Arbeit.
Zitat von DeeSaster
Hast du den 40er oder 50er Tanklift verbaut?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Auf den aktuellen Bildern ist das der 50er Lift

der cobra baut übrigens genau auf 160mm (mit der Schieblehre gemessen)
lg: Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Blackout72 am 18.08.2014 um 17:57:

Vielleicht kann man sich mal treffen zum fahren


Geschrieben von powder157 am 18.08.2014 um 18:14:

hast ne PN blackout72...

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von FL-49 am 23.08.2014 um 17:40:

Zitat von powder157


Ich werde aber den hinteren Krümmer noch ändern um eine bessere, kürzere Optik zu erzielen. Wichtig ist mir dabei, dass das Inteferenzrohr erhalten bleibt. Seit ich wieder eine Anlage mit I.rohr habe, habe ich spürbar mehr Leistung!

Ich hab mal dein Bild geklaut Siggi, hoffe das ist oksmile

kein Problem mein freund. cool


ja das mit dem Interferenz rohr ist so ne sache, Leistung ist plus, sound is minus.
finde ich zumindest.

seit dem meine 2 dämpfer für sich alleine sind und die drehzahl auf 900 gesenkt habe klingt meine 48" ganz anders, ich find es geiler ohne Interferenz rohr.

jetzt bin ich am überlegen ob ich meine verkaufe,

vor paar tagen hab ich meine Panhead verkauft,

ich denk dann ist auch wider schluß mit harley nach 3 jahren.

__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.


Geschrieben von powder157 am 24.08.2014 um 23:00:

Ich bin auch am überlegen ob ich das mit dem Auspuff nicht so lasse wie es ist. Ich fahre die BSL sowieso immer komplett offen, so rennt die ziemlich gut und der Sound ist klasse! Die Standdrehzahlabsenkung macht schon einiges am Sound, ist bei meiner auch gemacht!
Ich glaube nicht, dass sich durch ein Inteferenzrohr noch merklich was bei mir ändert, da ist ja eh kaum Staudruck ohne Eater.

Das wäre echt schade drum! Ich muss aber zugeben, dass ich auch schon drüber nachgedacht hab, jetzt wo die 48 so gut wie fertig ist. Die bekommt aber diesen Winter noch ein wenig Feintuning und dann mal schauen....

die schöne Panhead hast du echt verkauft!?!


lg: Flo

__________________
Going To The Run...