Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Dany Bobber's Iron Umbau. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37762)


Geschrieben von Dany Bobber am 06.10.2015 um 17:16:

Dany Bobber's Iron Umbau.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

__________________
FTW


Geschrieben von mascha am 06.10.2015 um 17:37:

Hi Dany, ich sehe du bist nicht der Mann der großen Worte großes Grinsen .

....deshalb mach ich es auch kurz: GEIL!!!!!

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen


Geschrieben von hellboy_AUT am 06.10.2015 um 21:02:

Erste sahne, das macht sich sicher schick


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 00:49:

Dany Bobber's Iron Umbau.

Heute habe ich Zündspulen, Blinker und Zündschloßhalter gebaut.Als nächstes schleife und lackiere ich die Teile.




Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

__________________
FTW


Geschrieben von mascha am 07.10.2015 um 08:34:

Sehr gut Dany,
immer alles schön selbst basteln Freude .

Weiter so!!!!

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 15:45:

Dany Bobber's Iron Umbau.





Weiter ging es :-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

__________________
FTW


Geschrieben von Mr.S am 07.10.2015 um 15:49:

Coole Doku, danke fürs Teilhaben lassen Freude

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 15:52:

Beim Tankdesign wird es wahrscheinlich eine Änderung geben......Die Metalflakes werden ja nicht schlecht, bleiben vorerst im Schrank.
Ich hoffe es ist kein Fehler....

__________________
FTW


Geschrieben von hellboy_AUT am 07.10.2015 um 15:57:

oh ja echt ne geile doku hier, ganz grosses kino großes Grinsen


Geschrieben von madmarty am 07.10.2015 um 16:52:

sieht sehr gut aus!
Deine Reifen sind doch Shinkos, oder? kann es sein, dass du hinten den E240 und vorne den E270 genommen hast?

Danke
Martin


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 17:17:

Madmarty, es sind beide e 270er.

__________________
FTW


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 19:19:

Weiß jemand ob man beim Kupplungszugwechsel das Öl vom primär ablassen muss?
Im Werkstatthandbuch hab ich nichts gefunden wegen Öl ablassen.

Glaube aber es geht auch ohne Öl ablassen, da die Stelle höher liegt als der Ölstand.

__________________
FTW


Geschrieben von Wagge am 07.10.2015 um 19:27:

Das Derby Cover muss dazu ja eh auf machen, dann siehst du wie hoch die Brühe da drin steht und ob du den Zug so rausdrehen kannst. Müsste ohne ablassen gehen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Ansonsten kann ein Liter Frischöl ja auch nicht schaden fröhlich


Geschrieben von silent grey am 07.10.2015 um 19:28:

Hi,

bei senkrecht stehendem Moped war der Zugang beimeiner 48 problemlos möglich. War aber auch nur der Wechsel vom Ausrückmechanismus, nicht des Zuges.

Gruß, silent


Geschrieben von Dany Bobber am 07.10.2015 um 19:37:

Okay danke euch!

__________________
FTW