Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1989er Sportster XLH 883 Restauration (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35804)
Bei meinem letzten Projekt habe ich mit Speedbleedern entlüftet. Hat 1A funktioniert, ohne Spritze, auf/zu und sonstigem. Einfach nur pumpen.
Gruß, Fred
zum zitierten Beitrag Zitat von fred
Bei meinem letzten Projekt habe ich mit Speedbleedern entlüftet. Hat 1A funktioniert, ohne Spritze, auf/zu und sonstigem. Einfach nur pumpen.
Gruß, Fred
Hi,
interessant. http://www.motorradreisefuehrer.de/index.php/news-reader/items/Speed-bleeder.html
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von HayLaz
Hi,
interessant. http://www.motorradreisefuehrer.de/index.php/news-reader/items/Speed-bleeder.html
Die kann man passend zum Bike beim Hersteller ordern.
http://speedbleeder.com/Motorcycle%20Sizes.htm
__________________
.
Hab sie gefunden, Danke schön !!!
Ich hab die hier: GuggsDu
Sind etwas kürzer als die Originalen, ich konnte dadurch aber keinen Nachteil feststellen.
Gruß, Fred
Auch Dir Fred vielen Dank,
werde mir die auch wahrscheinlich noch zulegen. Hört sich wirklich easy in der Handhabung an.
Man lernt ja nie aus, hoch lebe dieses Forum
Gruss Andreas
Hallo Paeule!
Super Sache mit Deiner Harley und Deiner Doku!
Verfolge es schon seit einigen Wochen, da ich mir auch eine Sportster Bj.89 im verg. Herbst gekauft habe-mit Unfallschaden! Im Moment kompl. zerlegt und hab gerade einige Schwierikeiten zu meistern!
Daher meine Frage an Dich od. an andere kompetente Schrauber: Hab die Schalthebelwelle wechseln müssen (orig. Teil gekauft) und wenn ich das 4 Ganggetriebe in das Gehäuse schiebe, die Schrauben rein und beim Versuch die Gänge durchzuschalten, springt die Schalthebelwelle vom Schaltklauentäger raus! Gibts hier einen Trick od. was mach ich falsch?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Grüße, Rudi
Hi Rudi,
ne, also, meinen Motor/Getriebe habe ich bis auf den Primärdeckel noch nicht auseinandergenommen, da habe ich leider keine Erfahrung.
Vielleicht hat da ja jemand einen Tipp?
zum zitierten Beitrag Zitat von Rudi HD
Hallo Paeule!
Super Sache mit Deiner Harley und Deiner Doku!
Verfolge es schon seit einigen Wochen, da ich mir auch eine Sportster Bj.89 im verg. Herbst gekauft habe-mit Unfallschaden! Im Moment kompl. zerlegt und hab gerade einige Schwierikeiten zu meistern!
Daher meine Frage an Dich od. an andere kompetente Schrauber: Hab die Schalthebelwelle wechseln müssen (orig. Teil gekauft) und wenn ich das 4 Ganggetriebe in das Gehäuse schiebe, die Schrauben rein und beim Versuch die Gänge durchzuschalten, springt die Schalthebelwelle vom Schaltklauentäger raus! Gibts hier einen Trick od. was mach ich falsch?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Grüße, Rudi
__________________
Meine TRACK-SAU
1989er Sportster XLH 883 Restauration
Mich nimmt mal wunder wie viele Studen du da schon investiert hast und wieviel Du für Material schon ausgegeben hast. Bin sicher das Rechnet sich niemals, aber darum geht es ja bei dieser Restauration nicht.
Nimmt mich einfach nur wunder..
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Zitat von DonVito
... Bin sicher das Rechnet sich niemals, aber darum geht es ja bei dieser Restauration nicht.
Zitat von fred
Zitat von DonVito
... Bin sicher das Rechnet sich niemals, aber darum geht es ja bei dieser Restauration nicht.
Seit wann rechnet es sich in alte Motorräder Geld reinzustecken?
@Rudi: Was meinst Du denn mit springt raus? Axial oder radial?
Gruß, Fred
Zitat von Straßenköter
Zitat von Rudi HD
Hallo Paeule!
Super Sache mit Deiner Harley und Deiner Doku!
Verfolge es schon seit einigen Wochen, da ich mir auch eine Sportster Bj.89 im verg. Herbst gekauft habe-mit Unfallschaden! Im Moment kompl. zerlegt und hab gerade einige Schwierikeiten zu meistern!
Daher meine Frage an Dich od. an andere kompetente Schrauber: Hab die Schalthebelwelle wechseln müssen (orig. Teil gekauft) und wenn ich das 4 Ganggetriebe in das Gehäuse schiebe, die Schrauben rein und beim Versuch die Gänge durchzuschalten, springt die Schalthebelwelle vom Schaltklauentäger raus! Gibts hier einen Trick od. was mach ich falsch?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Grüße, Rudi
mal ne andere frage. mußtest du gleich das ganze getriebe raus nehmen um die schaltwelle zu wechseln? dachte eigentlich dass das so ein seperates an/aufschraubteil sei.