Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27314)


Geschrieben von NT-Tom am 22.12.2014 um 18:20:

Zitat von NT-Tom
Zitat von Gerryz
na das hätte mir auch vorher einer sagen können :baby ....

ich weiss nicht , wiiiee oft ich das in diesem thread schon erwähnt habe Augen rollen Augen rollen Augen rollen
"suchen" funktion hätte auch helfen können
( hätte, hätte - fahrradkette )

Zitat von Big-Al
wo ? großes Grinsen

ein spezielles CAN Bus Ladegerät ist bei Harley ( auch mit CAN Bus ) NICHT nötig

hier Anschluss für Batterieladegerät

hier Adapter für Ladegerät an Bordsteckdose

hier Neu

und natürlich hier Ladegerät

( schnelle suche stichwort : can bus ladegerät ) hätte auch euch antwort gegeben ) Augen rollen


Geschrieben von Harlekin am 22.12.2014 um 21:53:

Da kann ich NT-Tom nur recht geben.
Ich habe das Ladegerät von Louis ohne CanBus, damit lade ich alle meine Harley's von Bj. 2007 bis 2014. Mußte nur einen Adapter für dem TM Stecker, welcher am Ladegerät montiert ist, auf den SAE Stecker, welcher an der RK montiert ist, bestellen. Wer sich hier ein neues Ladegerät mit CanBus aufschwatzen läßt ist selber Schuld.

Gruss

Harlekin


Geschrieben von NT-Tom am 22.12.2014 um 22:12:

jeeedes motorrad ,

dessen batterie ( über ein kurzes ladekabel ) DIREKT an den Batteriepolen geladen wird -

nutzt KEINERLEI Can Bus funktion , sondern die ( hoffentlich geregelte ) normale batterielade und ev. erhaltungs - funktion


Geschrieben von Rebell_74 am 16.03.2015 um 09:58:

Hi Leute,

Ich liebäugle gerade mit einem neuen intelligenten Ladegerät da sowohl mein Vater wie auch ich einen stattlichen Fuhrpark aufgebaut haben. .


Mir ist das Cetek mxs 5.0 ins Auge gesprungen, dies soll ja sehr gut sein.

hat dies einer von euch im einsatz? Ich benötige es sowohl für das Auto wie auch für Roller und meine Harley.

Kann ich damit "alte" Batterien wirklich wieder retten?

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von FastGlider am 16.03.2015 um 11:30:

Cetek is the best!

Das 5er nehme ich auch für Alles...

Ob du alte Akkus retten kannst, hängt sicher von deren 'Kaputtigkeit' smile ab...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von c1 am 16.03.2015 um 12:14:

[quote]Zitat von NT-Tom
]

ein spezielles CAN Bus Ladegerät ist bei Harley ( auch mit CAN Bus ) NICHT nötig

Das stimmt, ich habe mir aber doch ein mit can-bus gekauft (man weiss ja nie)
Freude Freude


Geschrieben von NT-Tom am 16.03.2015 um 19:45:

Zitat von c1
Zitat von NT-Tom
ein spezielles CAN Bus Ladegerät ist bei Harley ( auch mit CAN Bus ) NICHT nötig

Das stimmt, ich habe mir aber doch ein mit can-bus gekauft (man weiss ja nie)
Freude Freude

Augen rollen Augen rollen Augen rollen


Geschrieben von MIKE48 am 16.03.2015 um 20:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hi Leute,

Ich liebäugle gerade mit einem neuen intelligenten Ladegerät da sowohl mein Vater wie auch ich einen stattlichen Fuhrpark aufgebaut haben. .


Mir ist das Cetek mxs 5.0 ins Auge gesprungen, dies soll ja sehr gut sein.

hat dies einer von euch im einsatz? Ich benötige es sowohl für das Auto wie auch für Roller und meine Harley.

Kann ich damit "alte" Batterien wirklich wieder retten?

Gruß

Ich habe das 5er und du kannst mit der "Recondfunktion" wirklich schwächelnde Batterien wieder zum leben erwecken.
Auch Dauerladen/erhalten funktioniert super - egal ob Auto oder Mopped.
Bei mir sind mittlerweile überall Steckdosen von Ctek montiert.
Ich finde Ctek wirklich genial!
Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Chrisbone am 30.03.2015 um 21:24:

Bei der Louise ist der Procharger im Moment für 29,95 im Angebot , Schnäpchen

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von Paddy0174 am 30.03.2015 um 22:31:

Kann mir jemand zufällig sagen, wie das mit der "Abwärtskompatibilität" bei den CTEK-Geräten ist?

Mir wurde für das Auto ein MXS10 empfohlen, für's Bike wäre aber jawohl das MXS5 besser....

Brauche ich jetzt beide oder kann ich mit dem MXS10 auch die Bike-Batterie laden/erhalten?

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von Street-Bobber am 30.03.2015 um 22:41:

Habe auch den pro charger compact im Einsatz,sowohl fürs Bike und für die Dose.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Bernde am 31.03.2015 um 00:08:

Ab 20Ah ist auch der MSX10-Lader OK.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Dele am 01.04.2015 um 11:28:

Ihr habt mich überzeugt, ich habe mir gestern das CTEK MXS 5.0 T gekauft.


Geschrieben von lounginstar am 29.04.2015 um 00:00:

Ladegerät

Beste Wahl!

__________________
Evo Softail Springer 1991


Geschrieben von lounginstar am 29.04.2015 um 00:02:

Ladegerät

P.S. Bei AGM (also OEM) das Winterprogramm verwenden.

__________________
Evo Softail Springer 1991