Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Gude Dishmo,
Oppa hat einiges dazu geschrieben, zu finden auf der ersten und zweiten Seite.
Gruß BW
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Jau dann müssen wir mal schauen welche Breite wir da nehmen müssen
Habe mal bei w&w geschaut da gibt es 2 Varianten - " custom Mix Big -> small " und " small -> Big "
Welche bräuche ich denn da?
Hol dir nen Pulley Spacer in 3mm und dann zwischen Felge und Pulley einbauen dann passt das wieder.
Spacer gibt es bei ebay .
Deshalb sollte man ja auch nach links versetzt einspeichen lassen das erspart einem dann den Spacer.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Ob 3mm reichen?
Danke schon mal für den link
Zitat von diShmO
so... ich hätte dann auch gerne mal ein Problem. Reifen ist jetzt auf der Felge drauf (ist mittig gespeicht worden). Jetzt aber das Problem das der Reifen über der Antriebs/Riemenscheibe steht
Was gibts da jetzt für Möglichkeiten und Ideen das es passt ?
Hoffe ihr erkennt was auf dem Bild und versteht was ich meine!
![]()
__________________
RUHRPOTT CREW
Wenn mittig gespeicht dann reichen 3mm
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Ich habe das Problem schon hier ein paar Seiten zuvor mit Bildern beschrieben:
Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Leg ein Lineal radial über den Reifen, und messe den Abstand zwischen Lineal und Pulleyinnenkante.
Das gibt weitaus mehr Sicherheit, als Leute im Internet zu fragen, die dein Rad nicht vor sich haben, und ist zudem auch noch verdammt einfach zu erledigen.
Zitat von FortyEight87
Das gibt weitaus mehr Sicherheit, als Leute im Internet zu fragen, die dein Rad nicht vor sich haben, und ist zudem auch noch verdammt einfach zu erledigen.![]()
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Bei mir war es ähnlich. Habe meine Felge zum Schluß 4mm zur Bremsscheibenseite speichen lassen und einen 2mm Distanzring genommen für den Pulley und dann hat es gekappt. So habe ich genügend Freilauf.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Zitat von EnzoRosso
Zitat von FortyEight87
Das gibt weitaus mehr Sicherheit, als Leute im Internet zu fragen, die dein Rad nicht vor sich haben, und ist zudem auch noch verdammt einfach zu erledigen.![]()
so schauts aus... hatte bei meiner 48 , 2010er baujahr , ähnliche probleme wie du. felge mittig gespeicht , 3mm pullscheibe drinnen........... und der riemen hat trotzdem am reifen gestreift ( an der felgenschutzkante vom dunlop)
mein kompl. rad war links am strut 1,4cm weg, am rechten strut aber nur 4mm .... wollten mit den distanzierungen der achsschraube ausgleichen, gab dann aber probleme mit der bremscheibe im sattel.....
also , rad wieder raus und 4mm nach links nachspeichen lassen und gut wars....
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
glaub ich dir gerne... nur muss ich mich auch etwas nach den struts richten , immerhin fehlt mir dann ja auch federweg...das folge problem ist dann ja, wenn ich mit sozia fahre, radiert der gummi natürlich astrein im fender an....
jetzt passt das .... pully 3 mm von der schwinge weg, reifen 4-5 mm vom belt weg... felge zur schwinge ca. 1mm zuweit rechts , merkt aber keine sau...
freund von mir hat ne 2010er iron umgebaut... dort reichte auch der 3mm pullyversatz...die haben wir am vormittag gemacht, war kein problem...bei meiner 48 am nachmittag lange gesichter...
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Bei mir war es ähnlich. Habe meine Felge zum Schluß 4mm zur Bremsscheibenseite speichen lassen und einen 2mm Distanzring genommen für den Pulley und dann hat es gekappt. So habe ich genügend Freilauf.
__________________
Patrolcustoms
Ja denke mal auf jeden Fall fahrt sie wunderbar grade aus.
gruß ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Also bei mir (07er Nightster) hätten auch die 3 mm Versatz am Pulley gereicht, hab aber die schöner Variante gewählt und das ganze ausgemittelt mit nem breiterem Spacer den ich dann in meinen Augen passend runtergedreht hab... Aber noch ne andere Frage in die Runde - speziell an diejenigen die nen 16" x 4,5" Felgenring drin haben - hat irgendeiner von euch ein Festigkeitsgutachten für die Kombination machen lassen und könnte mir evtl. mit dem Gutachten aushelfen?
__________________
Gruß ausm tiefsten Wald vom T_M
Kann mir einer sagen welche Spreichen (länge) ich brauche, wenn ich die Nabe der 48 nehme und den Felgenring von der Streetbob. 4,5x17"? Und wo ich die am besten bestellen kann?
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!