Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)
So isses Teppo, bis die Tage....
Habe mir die Jeans King Kerosin Speedqueen gegönnt.
Nachdem ich gestern die erste kleine Runde mit ihr gefahren bin,
kann ich nur positives berichten.
Die Jeans sieht klasse aus, ist nicht so hoch geschnitten wie viele andere Motorrad-Jeans und ist nicht so dick, da das Kevlar zusammen mit Jeans verarbeitet wurde.
Außerdem ist sie echt bequem und sitz gut. Regen hab ich zum Glück noch nicht getestet aber Winddicht ist sie auf jeden Fall
Kann ich also nur weiterempfehlen!!!
Danke an Bamarco für die superschnelle Lieferung und die nette Beratung
Meine Kevlar-Jeans ist mal nicht so winddicht wie ne Lederjeans , aber wenns draussen zu warm wird isses angenehm
__________________
Trust The Universe
Also ich fahr im Moment die Rokker Revolution und empfinde die als Wohltat bei dem sommerlichen Wetter. Die verdient die Bezeichnung atmungsaktiv wenigstens, zugegebener Maßen kostet sie aber auch ein Schweinegeld...
Würde sie wieder kaufen.
Gruß Silius
ich habe eine von Held und eine Polo Hausmarke, bin mit beiden sehr zufrieden, mal sehen wie zufrieden ich bin wenn ich mich einmal lang mache .....
aber ist ja wie ne Lebensversicherung, die schließt man auch nicht ab um erschossen zu werden
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
genau,....daher habe ich Lewis 501 an.
__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi
Habe mir am Freitag die Rokker Revolution und ein Rokker T-Shirt gegönnt!
Das T-Shirt brauche ich nach der Wäsche nicht mal bügeln (geniales Material)
Die Hose auch nicht^^
Danke an Barmarco für den guten Kaffee
Danke für euren Besuch und Einkauf...
Hat mich gefreut, bis bald...
gruss Marco
Wenn`s nicht so weit weg wär würde ich auch mal den Kaffe probieren kommen.
__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg
Grüße vom TöffTöff
Habe heute eine Rokker Rokkstar bekommen. Sieht echt super aus passt gut die Qualität ist auch super.
Danke nochmal Barmarco!
Gruß Neufi
Passen in die Jeans eigentlich alle Knie-Protektoren?
Ich würde gern welche von Sas-Tec reinmachen, da die mir am bequemsten scheinen (habe ich aktuell in der PSX-TR drin, weiß aber nicht genau, welche).
Hi,
habe auch eine king kerosin speedking jeans. kann auch nur positives berichten. sie ist winddicht. sitzt top. sieht nicht nach einer motorradhose aus, sondern wie ne normale jeans. nette waschung und taschennähte hinten. wasserdicht ist sie auch. und sie trocknet auch schnell beim fahren wieder. dreckabweisend ist sie auch, nach regentour konnte ich den dreck an den unterschenkeln einfach ausklopfen. zudem hat sie taschen an den knien für protektoren. ich habe mir auch welche rein gemacht, für 9,99euro von louis. passen gut und wenn man sie drin hat fällt es auch nicht auf.
ein anderr aus unserer truppe hat die rokker, sie ist auch top, schön dark blue waschung und tolles material und verarbeitung, diese hat so eine art airbags an an knie und hüfte die sich bei einem aufprall entfalten und hart werden, somit müssen keine eiteren protektoren getragen werden.
denke aber die king kerosin ist eine gute alternative zur rokker und kostet die hälfte.
ich kann sie empfehlen. hatte nämlich genug biker jeansen an u.a. von louis, polo, gericke.keine hat mir zugesagt von design, verarbeitung und sitz. darum lieber einmal mehr investieren.
zum sicherheitsaspekt, klar mehr geht immer....aber ich ras ja nicht so wie die kollegen aif ihren japanischen bikes.
ach was ich vergessen habe. sie fallen lang aus. aber mit protektoren drine und sitz aufm bike gleicht es sich wieder aus.
Zitat von ProQuest...aber ich ras ja nicht so wie die kollegen aif ihren japanischen bikes.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
ja das ist richtig...kräfte reichen schon bei vollgass mit 50ccm aus..und es kann immer was passieren. dennoch fahre ich nicht so waghalsige überholmannöver und somit sinkt die wahrscheinlichkeit schon mal um ein minimum. drum fahre ich nich mit ner odinären 501er sondern ner kevlar jeans mit knieprotektoren, mehr als so manche lederjeans ;-). also bissel sicherheit möchte ich mir auch geben.
wollte damit nur sagen das ich nict mit ner rennkombi fahre. und ich mir kaum vorstellen kann das es einer von uns tut.
jacke ist auch mit protektoren versehen. und helm mit ece norm.... also da geht was :-)
restrisiko bleibt immer... :-/
Ich habe mir zusammen mit meinem Mopped im letzten Jahr die Rokker Cargo geholt und habe im Frühjahr von meiner Kleinen noch die red salvage Jeans von Rokker geschenkt bekommen. Der Tragekomfort ist super, die Hosen sind wasserabweisend und winddicht. Ob sie im Ernstfall das halten, was sie versprechen, werde ich hoffentlich nie herausfinden.
Was aber so gar nicht geht, ist die Tatsache, dass bei der Jeans nach wenigen Wochen der Knopf ausgerissen ist (und nein, der wurde nicht besonders beansprucht die Hose passt). Das alleine finde ich bei einer knapp-400-€-Jeans schon heftig, kann aber mal passieren... Besser als das war dann noch die Garantieabwicklung seitens Rokker. Meine Jeans war rund 5 Wochen unterwegs. Dann kam die Hose, nach mehrmaligen Nachfragen, zu meinem Händler zurück, das Loch in dem der Knopf gesessen hatte, war gestopft aber es war kein neuer Knopf dran
. Auf Nachfrage wurden dann Knöpfe geschickt, was auch wieder über eine Woche gedauert hat. Die nette Mitarbeiterin meines Händlers ist dann mit der Hose zu diversen Schneidern in der Umgebung, von denen keiner den Knopf fachgerecht befestigen konnte (Industrieknöpfe), weshalb ich jetzt einen anderen Knopf dran habe. Alles in allem sicher kein Weltuntergang, da der Knopf eh nicht zu sehen ist. Aber bei einer Hose in der Preisklasse sollte man wenigstens einen Top-Kundenservice erwarten können... Leider ist das wohl bei Rokker nicht selbstverständlich. Es kam keine Entschuldigung für die lange Wartezeit oder ein Dankschön für meine Geduld...gar nix! Das finde ich schon etwas arm... Nunja... die nette Mitarbeiterin von meinem Händler ist da wohl noch dran. Ich lasse mich überraschen