Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
Hab heute mal mit C.B.S. gemailt für die schwarz gepulverte Variante an meiner 2004er custom rufen die 198,- Euro auf Und ein Gutachten gibt es nicht dabei, stattdessen ein TÜV Auszug aus dem hervorgeht das die vorgeschriebenen Masse eingehalten werden und somit TÜV kein Problem sein soll...
so hab mir nun den seitlichen Halter von TB bestellt, gestern geliefert bekommen und wollte den sofort anbauen, ein Satz mit x.....
Hatte ja mal gelesen das ab Baujahr 2006 die Achse getauscht werden müsste, ich hab ne 2004er Custom und so wie es aussieht muss ich ebenfalls die Achse ausbauen und andersherum wieder einbauen... Kann das anhand der Bilder jemand bestätigen?
Zitat von Bernie_J
Dauert zwar noch ne kleine Ewigkeit, bis die Forty-Eight geliefert wird (Händler sprach bei Bestellung von Mitte Juni) aber dennoch beschäftige ich mich schonmal mit ein paar notwendigen bis zu unwichtigen Detailänderungen![]()
Also wie schon im Titel zu lesen ist, interessiert mich eure Meinung zum Thema seitliches Kennzeichen. Über die Forensuche habe ich nur recht wenig gefunden. Dabei das ein oder andere Mal die Ansicht, dass es bei ner Sportster (Nightster als hinreichende Refernez) nicht wirklich gut ausschaut. Also was denkt ihr hier? Und gibts zu den Meinungen auch Bildmaterial zur Untermauerung?
Desweiteren wüde mich ein Marktüberblick mit Komplettkits, also vernünftiger Umbausatz inkl. TÜV Gutachten und Anbieterhinweis interessieren.
Danke schonmal und Gruß
Bernd
PS: oder kommt ne Sportster aus UK möglicherweise abweichend von den Deutschen schon von Haus aus damit - wenn sie grds. von HD so konzipiert wurde?
zum zitierten Beitrag Zitat von yearone
so hab mir nun den seitlichen Halter von TB bestellt, gestern geliefert bekommen und wollte den sofort anbauen, ein Satz mit x.....
Hatte ja mal gelesen das ab Baujahr 2006 die Achse getauscht werden müsste, ich hab ne 2004er Custom und so wie es aussieht muss ich ebenfalls die Achse ausbauen und andersherum wieder einbauen... Kann das anhand der Bilder jemand bestätigen?
__________________
Meine Schwarze
@yearone - vielleicht kannst was erkennen - 2004er Custom
@ironmäään: Danke ich hab´s befürchtet. Verdammt... Dann kann ich noch warten weil die Felgen eh zum pulvern sollen, warum die Arbeit 2mal machen...
@Tom29: Musstest Du die Achse auch drehen? Wo ich das Bild mit den LED Blinkern sehe, wo hast Du die Widerstände versteckt? Im Lampengehäuse?
Hey Folks,
wenn sich aktuell jemand an einen Kennzeichenhalter begibt sollte er vor der Fertigstellung noch beachten, dass sich die Maße dieses Jahr zum Vorteil (kleiner) verändern!
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/newsletter/infos/Kennzeichen.aspx
Eine Bestätigung vom Verkehrsamt habe ich schon bekommen - im Sommer soll es umgesetzt werden.
Greetz
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
hi,
kann mir mal jemand der einen schildermacher nennen der die neuen 180er schilder schon prägt?
würd mir gern schon eines bestellen,
auf kennzeichen24 find ich noch nix! oder bin ich blind
gruss
__________________
Meine Schwarze
Bist Du Dir sicher das Du das neue Kennzeichen möchtest? Ich habe jetzt ein 220 x 200 (RE XX 1) und bin damit eigentlich zufrieden. Bei den neuen Kennzeichen ist die Schrift kleiner, und wenn Du jetzt nicht gerade 3 Zeichen für den Kreis + 2 Buchstaben + 2 Ziffern hast sieht es meiner Meinung bescheiden aus, da bei Kleinstgrösse 180 x 200 die Buchstaben einfach zu klein wirken...
Bestellen kannst es im Internet bei mehreren Lieferanten, z.B. hier
Edit: Ist keine neue separate Kategorie, sondern unter Kradschildern wurden einfach zusätzliche Größen hinzugefügt. Für Motorräder gilt nach der neuen Regelung soweit ich weiß Mindestmaß 180 breit, die Höhe von 200 ist geblieben.
ich will es ,besser als ein 240er
wie das schild am ende ausieht is mir wurscht!
von mir aus könnte es ganz weiss sein^^
xx-xx x +saison wird sicher gut ausehn!
aber mir kommt es rein auf die grösse an,ka bock mehr auf a riesen kuchenblech
__________________
Meine Schwarze
Also... hab jetzt mal info bei nem sachverständigen vom TÜV geholt.... von wegen...:
Kz HD beweglich ob ich den versteifen darf... wegen fußgänger verletzungsgefahr...
Kz halter seitlich mit dieser strebe
Er hat nachgelesen und mir bei nem bier erzählt das es wurscht ist was du für einen hast... solange der lenker breiter ist besteht keine verletzungsgefahr... also darf der bewegliche fest sein.... und der mit strebe bräuchte keine strebe....
Wichtig ... lenker muss breiter sein... Quelle hat er mir net genannt...
__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...
also,
mein genscher halter ist heute abgeschmiert....
nach ner schönen tour direkt vor der haustüre.
gebrochen an der achsmutter...(
da gabs ja ne rückrufaktion aber mein halter war von den nummer soweit nicht betroffen.
und jetzt?mal sehen wie kulant die sind. gekauft 04/2010 via b&l und hat nicht mal 4tkm gehalten
__________________
Patrolcustoms
Hallo ihr lieben Sportyfahrer
Ich bestelle mir demnächst einen seitl. KZH für meine Night Rod bei Republique Racing und wollte mal wissen, ob jm von euch das Teil an seiner Sporty hat?!
Suche noch einen für meine Freundin ( Iron ) und die Night Rod-fahrer sind von ihrem Modell eigentlich begeistert. Ist auch ziemlich günstig das ganze.
Oder könnt ihr mir sonst einen guten, günstigen seitl. KZH für ne Iron anbieten?!
zum zitierten Beitrag Zitat von SashaF
Hallo ihr lieben Sportyfahrer
Ich bestelle mir demnächst einen seitl. KZH für meine Night Rod bei Republique Racing und wollte mal wissen, ob jm von euch das Teil an seiner Sporty hat?!
Suche noch einen für meine Freundin ( Iron ) und die Night Rod-fahrer sind von ihrem Modell eigentlich begeistert. Ist auch ziemlich günstig das ganze.
Oder könnt ihr mir sonst einen guten, günstigen seitl. KZH für ne Iron anbieten?!
zum zitierten Beitrag Zitat von SashaF
Hallo ihr lieben Sportyfahrer
Ich bestelle mir demnächst einen seitl. KZH für meine Night Rod bei Republique Racing und wollte mal wissen, ob jm von euch das Teil an seiner Sporty hat?!
Suche noch einen für meine Freundin ( Iron ) und die Night Rod-fahrer sind von ihrem Modell eigentlich begeistert. Ist auch ziemlich günstig das ganze.
Oder könnt ihr mir sonst einen guten, günstigen seitl. KZH für ne Iron anbieten?!