Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Stiefel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14936)


Geschrieben von Albtail am 20.02.2013 um 18:17:

Hi Zusammen,

habe jetzt noch zu den Daytona Urban GTX die HAIX High Walker anprobiert.

Ich denke die HAIX haben die Nase vorn. Die sind vorne zwar auch noch etwas schmal aber das wird schon. Außerdem sind es Schnürer und kosten noch nen huni weniger.

Gruß
volker

__________________
DLzG

 


Geschrieben von 30Micha900 am 20.02.2013 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bullterrier_HI
hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem ICON Superduty 4? Finde den ganz nett...

Ich habe den seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings greife ich je nach Einsatzzweck auch auf andere zurück. Beim Superduty 4 hast Du aber eine Rundumlösung.... Gut imprägnieren !!

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von Eightball am 20.02.2013 um 19:55:

Ich fahr die hier:

http://picture.yatego.com/images/4d37e43d887fe6.1/big_155-Converse-M9160-Black-White--2--kqh/converse-chucks-schwarz-m9160-black-ct-as-sp-hi.jpg

großes Grinsen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von EASYDRIVER am 20.02.2013 um 22:20:

Ich schwöre auf Daytona Freude großes Grinsen Urban Master GTX .... tragen sich top und sind pflegeleicht
und nach jahren noch Wasserdich.... und Wirklich Dicht... Freude Freude Freude
Alternative für wärmere tage org Harley Boots.... cool cool

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude


Geschrieben von Bullterrier_HI am 21.02.2013 um 09:26:

Zitat von 30Micha900
Zitat von Bullterrier_HI
hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem ICON Superduty 4? Finde den ganz nett...

Ich habe den seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings greife ich je nach Einsatzzweck auch auf andere zurück. Beim Superduty 4 hast Du aber eine Rundumlösung.... Gut imprägnieren !!

meine kamen gestern an.

Hab 90 EUR für die Teile bei FC Moto bezahlt, guter Preis. Und entgegen der Bewertungen im Internet kam die Bestellung auch sehr schnell an. (Montag bestellt, Mittwoch geliefert, habs aber per NN bezahlt).

Danke für den Tip mit dem imprägnieren.


Geschrieben von connerthesaint am 21.02.2013 um 10:13:

Red Wing 877.

Klasse Schuh aus gutem Leder und er geht weit über die Knöchel. Dadurch wird das Fussgelenk sehr gut stabilisiert. Mit der Krepsohle kann man geschmeidig 12 Stunden am Stück laufen. Zieht man die Schuhe aus, kommt man sich vor als hätte man keine Schuhe angehabt.

Nicht ganz günstig aber sie werden einen ein Leben lang begleiten.


Geschrieben von Eisensebi am 22.02.2013 um 18:40:

Ich bin auch mit den Haix X1 Airpower sehr zufrieden. Enorm robust, trotzdem bequem wie ein Turnschuh und auch im Hochsommer recht luftig. Die schlanke Form ist auch genau mein Ding, der Schnellverschluss sehr komfortabel.


Geschrieben von El_Capitan am 24.02.2013 um 01:17:

Hallo Leute,
kann mir jemand was zum ROKKER Urban Racer sagen?
Ein Preis wäre auch hilfreich.


Geschrieben von Wildstar am 24.02.2013 um 10:58:

Stefan und ich haben uns die "Stiefel" von denen auf der Messe angeschaut ..... sehr aufwendig verarbeitet und mit allen Features die man(n) beim Moppedfahren als Sicherheit braucht ... aber nicht günstig vom Preis her .... großes Grinsen

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Marcello am 24.02.2013 um 10:59:

Stiefel

Gibbet die nicht in schwarz ? Was sollen die denn kosten ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Wildstar am 24.02.2013 um 11:47:

Die "Stiefel" lagen bei 350,- Teuronen ...... aber sehen wirklich geil aus ....

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von stoani am 24.02.2013 um 11:57:

ABER, obacht, seitl versteckter reißverschluss!!!
das probb ist der zipp, leitet das wasser direkt in den stiefel rein.

hab das probb bei den von der company, den iroqouis high.
säufst drinnen komplett ab.
ohne gamaschen geht nix.

__________________
oisdaun
da sepp,

perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]


Geschrieben von El_Capitan am 24.02.2013 um 22:00:

Danke für die Infos.
Dann werde ich mich noch weiter umschauen. Zwar sehen die schon ganz gut aus, aber der Preis und das Problem mit dem zip (konnte ich mir schon denken) sprechen dann doch dagegen.


Geschrieben von Shady am 03.03.2013 um 03:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Solltest Du dich für den Daytona Urban entscheiden, hast Du eine SEHR guete Wahl getroffen!

Habe den seit Jahren ... nie nasse Füsse gehabt, saubequem auch um so daher zu laufen .... nur ein Holzstiefelknecht solltest Du Dir zum ausziehen zulegen .... fröhlich fröhlich fröhlich

Hatte den Urban letzte Woche probiert und war dann sehr enttäuscht, weil er mir überhaupt nicht gepasst hat. Vorderfuß zu schmal, Rist zu flach und gleichzeitig bin ich mit der Ferse rausgerutscht . Also nichts, was man mit einer anderen Größe hätte beheben können Baby


Geschrieben von Shady am 12.03.2013 um 23:07:

Jetzt muss ich hier nochmal weitermachen und fragen, ob vielleicht jemand seine Erfahrung teilen kann. Nachdem mir der Daytona Urban nicht gepasst hat, war ich soweit zu versuchen, mit meinem Meindl Island Wanderstiefel zu fahren. Vom Grundsatz her müsste es ein perfekter Schuh sein, da Knöchel geschützt, relativ hoch, extrem stabiler Zehennereich und durch GoreTex wasserdicht. Ich weiß nur nicht, ob er beweglich genug ist, um vernünftig schalten und bremsen zu können. Nun habe ich das Problem, dass ich es nicht mehr testen kann, weil die Sohle des Schuhs abgegangen ist. Bei Meindl kann man sich die Schuhe für 75 Euro neu besohlen lassen.

Da ich kaum noch alpin unterwegs bin, stell ich mir die Frage, ob ich mir lieber einen anderen wasserdichten (Motorrad)Stiefel zulege, den man auch mal im Winter im Alltag tragen kann und die Meindl nicht mehr reparieren lasse.

1. Fährt jemand mit Bergstiefeln und kann mir sagen, ob es einwandfrei funktioniert? Dann würde ich zur Neubesohlung tendieren.
2. gibt es eine Art eierlegende Wollmilchsau, die sowohl optisch alltagstauglich als auch sicherheitstechnisch wirklich gut ist? DocMartens gehören hier für mich nicht dazu, da die Sohle viel zu weich und kein Knöchelschutz vorhanden ist.

Muss ja nicht unbedingt der Schutz eines Daytona Stiefels sein, aber eben vielleicht nicht ein einfacher Lederschuh. großes Grinsen
Sicherheitsschuhe wie die Haix finde ich optisch nicht gerade alltagstauglich.