Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Die neue Low Rider ST (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106825)
zum zitierten Beitrag Zitat von Fear of the Dark
…sagt keiner - steht im Schein!
mal ne Frage in die Runde, hat wer an seine LR-ST Trittbretter gebaut und hätte mal davon Bilder? Hab mir mal alle Teile zusammengesucht jetzt, ist nicht wirklich günstig das ganze, will aber ungern auf meine gewohnten Bretter verzichten.
Meine FXLRST
Es sind noch paar Sachen unterwegs fürn Umbau, Auspuff, Riser und Fahrwerk bleiben erst noch Serie für die Saison…
Bin gespannt wie sich das Thema Auspuffanlage Euro 5 entwickelt
VG
Na wie soll sich denn das Thema entwickeln?
Sauteuer, wenn man zu den üblichen Verdächtigen geht um einzukaufen und legal zu bleiben.
Oder was meinst Du?
Es bleibt ja bei Euro 5, da kommen wir nicht drum herum…
Mir fehlen paar Ausweichmöglichkeiten um nicht die üblichen Verdächtigen in Betracht zu ziehen, denn die abgehobenen Preise werde ich oder die meisten nicht bezahlen wollen.
Solange bleibt es beim Original oder gibt es andere Lösungen in Peto?
Bei den Zubehör Anlagen kannst dir dir dezenten Klang aussuchen für mittelpreisig, oder dezent mit Klappe und hochpreisig.
Oder gleich fetten Sound von J&H für viel Geld.
Ich würde immer wieder sofort eine J&H verbauen lassen.
Das macht sich beim Verkauf auch bemerbar und schmerzt dann nicht so.
die Fahrfreude bis zum Verkauf ist allerdings erheblich gesteigert
Im Moment bieten verschiedene Anbieter für J&H Rabatt.
Ob es Zulassungstechnisch möglich ist ohne Klappe die Grenzwerte einzuhalten, das mit einer 2in1 Anlage, die noch ordentlichen Sound bringt wäre ein Traum!
Das wäre über alle Drehzahlbereiche nicht legal realisierbar bei der derzeitigen Gesetzgebung
zum zitierten Beitrag Zitat von Arthuro
Im Moment bieten verschiedene Anbieter für J&H Rabatt.
Ob es Zulassungstechnisch möglich ist ohne Klappe die Grenzwerte einzuhalten, das mit einer 2in1 Anlage, die noch ordentlichen Sound bringt wäre ein Traum!
zum zitierten Beitrag Zitat von Arthuro
Meine FXLRST
Es sind noch paar Sachen unterwegs fürn Umbau, Auspuff, Riser und Fahrwerk bleiben erst noch Serie für die Saison…
Bin gespannt wie sich das Thema Auspuffanlage Euro 5 entwickelt
VG
Dann macht es Sinn mit der Klappenauspuffanlage.
Der SDC mit Rückenlehne hab ich aufgrund von Erfahrungsberichten ausm Netz, ist ja alles rein subjektiv.
Jedoch mit Gelauflage und die Option der Stütze sollte er komfortabel sein.
Optisch ist er der Hammer nach meiner Meinung, Juni gehts Richtung Budapest.
Danach werde ich berichten
Es ist genau so, wie @stachri es sagt.
Euro 5 und Sound, geht nur mit Klappe.
Alles andere ist illegal bzw wenn nicht, einfach leise oder halt passend von Sound aber wieder nicht im legalen Bereich.
Beides als verpulverte Kohle.
Und ich will hier damit nicht den Finger erheben, sondern hatte halt die gleichen Optionen zur Verfügung mit meiner 21er Street BoB...
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
zum zitierten Beitrag Zitat von Arthuro
Der SDC mit Rückenlehne hab ich aufgrund von Erfahrungsberichten ausm Netz, ist ja alles rein subjektiv.
Jedoch mit Gelauflage und die Option der Stütze sollte er komfortabel sein.
Optisch ist er der Hammer nach meiner Meinung, Juni gehts Richtung Budapest.
Danach werde ich berichten
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Arthuro
Im Moment bieten verschiedene Anbieter für J&H Rabatt.
Ob es Zulassungstechnisch möglich ist ohne Klappe die Grenzwerte einzuhalten, das mit einer 2in1 Anlage, die noch ordentlichen Sound bringt wäre ein Traum!
Es sollte doch langsam bekannt sein, dass Zubehörauspuffe ohne Klappe die Lücken in der aktuellen Geräuschvorschrift nicht ausnützen können. Die Lautstärke bzw. Sound von klappenlosen Zubehörauspuffen kann sich daher gar nicht gross von den Originalanlagen unterscheiden. Ob es nun eine 2-2 oder 2-1 Anlage ist spielt lautstärkentechnisch keine Rolle. Auf YouTube gibt es sogar Vorher-Nachhervergleiche, wo der klappenlose Zubehörauspuff im legalen Zustand schlechter getönt hat als der Originalauspuff...
Wenn Du ordentlichen, legalen Sound willst, musst du also tief in die Brieftasche greifen und einen legalen Klappenauspuff montieren lassen. Mit den nächsten Geräuschvorgaben, die schon so gut wie fertig formuliert worden sind, ist dann fertig mit Klappenanlagen für Neuzulassungen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag 1803191
Und somit auch illegal! Auch wenn es nicht sichtbar ist.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA