Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- The New Sportster S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102763)


Geschrieben von Lucian am 09.08.2021 um 18:43:

4 Maschinen pro Quartal pro Händler. Kein Wunder dass der Gebrauchtmarkt so teuer ist. 

Dann viel Spaß mit der neuen Maschine.


Geschrieben von Sticki1 am 10.08.2021 um 16:58:

Ich hatte heute life mit ihr Kontakt. 
Optik und Haptik absolut geil, und die Lautstärke hat mich auch überrascht  😬

Geiles Teil.
Würde ich auch blind kaufen


Geschrieben von Soonham am 11.08.2021 um 20:24:

zuerst dachte ich an eine "V-Rod light"


Geschrieben von Flood am 18.08.2021 um 08:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hatte heute life mit ihr Kontakt. 
Optik und Haptik absolut geil, und die Lautstärke hat mich auch überrascht  😬

Geiles Teil.
Würde ich auch blind kaufen

Moin,

ich hatte gestern eine Probefahrt.
Sieht gut aus und der Motor hat ordentlich Dampf. Sie fährt sich nach ein paar Metern Eingewöhnung echt gut.
Fühlt sich aber etwas belanglos an,könnte auch ne KTM sein...
Die Bedienelemente gefallen mir nicht und man kann sie teilweise nicht sehen. Die Spiegel sind gut und auch das Instrument ist in Ordnung.
Über den Kennzeichenhalter brauchen wir nicht reden. :-)
Alles in Allem ein modernes Motorrad das sicher seinen Weg gehen wird.
Aber mein Ding ist es nicht.

Gruß


Geschrieben von Arvonaut am 18.08.2021 um 09:13:

Moin zusammen,

ein recht positiver Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen:

https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/fahrbericht-harley-sportster-s-17484887.html

Grüße


Geschrieben von KMWTeam am 18.08.2021 um 14:47:

Bei mir steht Samstag die Probefahrt an. Bin wirklich gespannt auf das gute Stück.

Beste Grüße


Geschrieben von werner_ am 18.08.2021 um 17:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Arvonaut
Moin zusammen,

ein recht positiver Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen:

https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/fahrbericht-harley-sportster-s-17484887.html

Grüße

Zitat: "Ab 15.495 Euro ist der in Thailand gebaute, "
also doch aus Fernostcool

Zitat: " Bestens geeignet für Fahrer mit Neh­merqualitäten."
wie alle Sportiesgroßes Grinsen

ansonsten guter Testbericht. Allen Käufern viel Spaß mit dem Teil.

__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.Freude


Geschrieben von KMWTeam am 21.08.2021 um 07:56:

The New Sportster S

Sehr schön.

Hab um 10:30 einen Probefahrt Spot bekommen bei Euch. Bin echt total gespannt. Werd mal nen kleines Ersteindruck Video machen.

Beste Grüße


Geschrieben von FLH56 am 26.08.2021 um 16:33:

Da ich in der Nähe war und es zeitlich gepasst hat habe ich mir mal die Sportster S bei der ersten Präsentation in München angeschaut.

Erster Eindruck
Sieht flach und durch die Räder irgendwie bullig aus.

Zweiter Eindruck
Es gibt gar nichts, was direkt auf HD hindeutet, mal angenommen, es gäbe den Schriftzug am Tank nicht. Vielleicht Zitate wie die XR750-Type Sitzbank, aber sonst?

Dritter Eindruck
Mal gebückt (ja, das geht auch noch als sogenannter Silver Ager) und die Details begutachtet. 
Den Motor als tragendes Teil des Chassis finde ich persönlich gut, das hat so eine Tech-Komponente. Es sieht halt anders aus als von HD gewohnt.
Das relativ niedrige Gewicht wird auch durch die Verwendung von viel Kunststoff erzielt. Hier mal eine Listung, was mir adhoc aufgefallen ist:
- Frontkotflügel samt Halterung
- Heckteil um den Sitz
- Blinker
- Rücklichteinfassung
- Kühlerverkleidung seitlich
- Verblendung unter Motor
- Riemen- und Pulley-Abdeckung
- Verblendung unter Sitzbank links
- Zündspulenabdeckung
- Abdeckung auf Tank um den Tankdeckel
- Diverse kleinere Deckel

Kein Helm dabei = kein eigener Fahreindruck. Motor und Fahrwerk sind ja bisher in Test überwiegend sehr gut beurteilt worden.
Habe also nur eine Sitzprobe gemacht. Bei 1,84m geht das mit den Vorverlegten durchaus. Der Oberkörper ist etwas vorgebeugt, so ähnlich wie auf der 48.

Was mir gegenüber der „alten“ Sportster aufgefallen ist:
- kein Old-School Look mehr
- das „Cleanen“ der Optik wird deutlich schwieriger
- viele Plastik-Teile statt Heavy Metal

Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck und ich gehöre als bekennender Altmetall-Fahrer nicht zur Zielgruppe.
Natürlich wünsche ich HD, dass sie viele und vor allem neue Kunden damit gewinnen.
Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 26.08.2021 um 22:10:

Dein 1. Bildausschnitt zeigt deutlich die chaotische Ansammlung von Komponenten. Keine Harmonie, nichts aufgeräumtes, sondern einfach alles lieblos dran und drumkonstruiert.
Das sieht aus, als wenn da was explodiert wäre. Das kann doch niemand schön finden, oder? 
Ich begreife diesen Designunfall einfach nicht...


Geschrieben von Moos am 26.08.2021 um 22:47:

Ob man die Kühlschläuche hätte besser verstecken können? Evt. schon aber schwer zu sagen aus der Ferne. Mit dem Rest habe ich jetzt kein Prob, vielleicht wollte man das ja auch so um die Technik etwas zu präsentieren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von werner_ am 27.08.2021 um 14:30:

Das Teil sieht auf jeden Fall Sch.... aus, ne Ducati Monster aber auch, warten wir mal ab was da noch kommt.
Scheint sich ja gut fahren zu lassen, ist ja schon mal ein Fortschritt.........

__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.Freude


Geschrieben von kolder am 27.08.2021 um 18:13:

Wiso hat man nicht den V rod Motor weiterentwickelt 
Der sieht aufgeräumter aus


Geschrieben von bitSchleuder am 27.08.2021 um 20:09:

Was soll man da drüber heulen. Da war Indian einfach schneller ne schicken gekühlten V-Twin auf die Strasse zu bringen. Jetzt muss man sich irgendwie von abheben. Leistung und Technik ist ja super, aber die Emotionen bleiben bei so etwas wirklich im Hals stecken. Ggf. kommt ja noch ne vollverkleidete Version, dann tut es nicht mehr so weh. 😜


Geschrieben von Moos am 28.08.2021 um 12:26:

Ist halt auch Geschmacksache. Mir z. B. gefällt der Sportster S Motor mit seinen Ecken und Kanten besser als die glattgelutschten Indianmotore, wo aussehen wie von Playmobil. Und wenn man die Technik sehen kann, dann kommt man auch zum Schrauben besser hin als wie wenn alles irgendwo versteckt ist. Zudem ist die S alles andere als eine (Custom) Softail wo alles so clean wie möglich sein soll, da hat man die konstruktiven Schwerpunkte wo anders gesetzt und das ist mMn auch gut so.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.