Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)


Geschrieben von Weich-Ei am 18.03.2014 um 09:17:

@ HdbO
ich vermute er meint den Supertuner von HD, bekommste bei HD, macht HD, Infos hier im Supertuner-Beitrag oder auch bei HD Augenzwinkern .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von 48michl am 18.03.2014 um 09:57:

@Helvetier...

Der Unterschied hier zwischen Standart SE und Penzl ist hier gleich Himmel und Hölle, ist selbst mir fast schon zuuu derbe...

@Weichei...

...die Kompressorhupe hat 128db, und überzeugt hat mich zudem der optische Zugewinn..

__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...


Geschrieben von TG am 19.03.2014 um 00:07:

Meine das supertune von hd. Hast den Vorteil, das die Garantie bestehen bleibt. Das supertune ist ein abgestimmtes Mapping von hd für erhöhten Luftdurchsatz. Also offenen Lufi und Auspuff. Der Motor läuft wesentlich besser. Auch der Durchzug von ganz unten bis oben ist wesentlich kräftiger. Das ganze kannst beim freundlichen machen lassen. Ist aber nicht ganz günstig. Angesicht der Leistungssteigerung und daraus resultierenden Leistungsdynamik aber sein Geld wert. Das Mapping ist aus meiner Sicht sehr schön abgestimmt und für Plug and Play Leute genau das richtige.


Geschrieben von Stefan Breakout am 19.03.2014 um 05:55:

Meine hat bei offenen Klappen 15 PS mehr am Hinterrad durch den Supertuner. Das macht sich schon ein bisschen bemerkbar.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Minigi am 23.03.2014 um 20:34:

kennt sich jemand mit dem ändern der Tachobeleuchtung an der CVO aus? Ich habe mir das passende Dokument geladen, aber irgendwie funktioniert es nicht wirklich bei meinem Tacho!

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von HdbO am 24.03.2014 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
kennt sich jemand mit dem ändern der Tachobeleuchtung an der CVO aus? Ich habe mir das passende Dokument geladen, aber irgendwie funktioniert es nicht wirklich bei meinem Tacho!

was funktioniert den da nicht genau? Habe auch die gleiche Anleitung benutzt. Sollte problemlos funktionieren. Beschreibe mal die Schritte wo du nicht weiterkommst. Ansonsten wird's schwierig.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Minigi am 24.03.2014 um 14:09:

Zitat von HdbO
Zitat von Minigi
kennt sich jemand mit dem ändern der Tachobeleuchtung an der CVO aus? Ich habe mir das passende Dokument geladen, aber irgendwie funktioniert es nicht wirklich bei meinem Tacho!

was funktioniert den da nicht genau? Habe auch die gleiche Anleitung benutzt. Sollte problemlos funktionieren. Beschreibe mal die Schritte wo du nicht weiterkommst. Ansonsten wird's schwierig.

ich habe den Trip Schalter links gehalten und anschließend am rechten Griff die Zündung eingeschalltet. Danach leuchtet das Display abwechselnd alle Farben durch, bis es bei Rot stehen bleibt. Ich habe währenddessen auch versucht beide Blinkertasten zu drücken, nichts passiert. Ich befinde mich dann lediglich in dem Menue der Fehlercodeabfrage.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von HD Paule am 24.03.2014 um 18:54:

Weiss eigentlich jemand von Euch wo die CVO genau hergestellt wird? (Ort)


Geschrieben von tcj am 24.03.2014 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Paule
Weiss eigentlich jemand von Euch wo die CVO genau hergestellt wird? (Ort)

steht ua. in folgendem pdf

Gruß, tcj


Geschrieben von HdbO am 24.03.2014 um 19:33:

Zitat von Minigi
Zitat von HdbO
Zitat von Minigi
kennt sich jemand mit dem ändern der Tachobeleuchtung an der CVO aus? Ich habe mir das passende Dokument geladen, aber irgendwie funktioniert es nicht wirklich bei meinem Tacho!

was funktioniert den da nicht genau? Habe auch die gleiche Anleitung benutzt. Sollte problemlos funktionieren. Beschreibe mal die Schritte wo du nicht weiterkommst. Ansonsten wird's schwierig.

ich habe den Trip Schalter links gehalten und anschließend am rechten Griff die Zündung eingeschalltet. Danach leuchtet das Display abwechselnd alle Farben durch, bis es bei Rot stehen bleibt. Ich habe währenddessen auch versucht beide Blinkertasten zu drücken, nichts passiert. Ich befinde mich dann lediglich in dem Menue der Fehlercodeabfrage.

Seltsame Kombination. In der Anleitung steht auf Seite 3; Zündung auf ACC und dann beide blinkertasten gedrückt halten. Somit kommst du ins Menü. Alles weitere ist auf den folgenden Seiten beschrieben. Hab ich auch nicht anders gemacht. Funktioniert wunderbar.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Minigi am 25.03.2014 um 20:44:

So habe es endlich geschafft mal ein paar Bilder zu machen. Die Tachobeleuchtung ist auch geändert, habe es geschafft.

Bild Nr.4, ist das Selbstleuchtende Kennzeichen großes Grinsen

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von HdbO am 25.03.2014 um 20:52:

Wie funktioniert den das mit dem Kennzeichen? Is ja cool. Übrigens ein tolles Bike.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von bestes-ht am 25.03.2014 um 21:10:

http://www.gelumic.de/funktionsprinzip/

@Minigi
Ist bei dir die Nummernschildplatte im "richtigen" Abstand gebohrt oder näher zum Reifen hin?
Schönes Bike.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Minigi am 25.03.2014 um 21:23:

in das Kennzeichen ist eine Folie eingearbeitet, die dann mit 12 V versorgt wird. Dabei ist ein kleiner schwarzer Kasten (Inverter) den es irgendwo Spritzwasser geschützt zu verbauen gilt. Sobald Du das Licht einschalltest, leuchtet das Kennzeichen.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Minigi am 25.03.2014 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
http://www.gelumic.de/funktionsprinzip/

@Minigi
Ist bei dir die Nummernschildplatte im "richtigen" Abstand gebohrt oder näher zum Reifen hin?
Schönes Bike.... Augenzwinkern

Hallo bestes-ht,

die Platte ist im richrigen (Lieferzustand) gebohrt. Sieht so aber schon Spitze aus. Wollte auch nichts riskieren! Habe am Freitag Termin zum Eintragen.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic