Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Nötig? Nö, nicht wirklich
Läuft gut damit?
Ist aber meiner ganz subjektiv persönlichen und mit keinerlei Fakten, Messungen oder sonstigen objektiven Dingen unterlegten Meinung ne Verbesserung. Und Petterson hat in seinem Tuningbuch einfach den Werbetext von denen abgeschrieben....
Oh, und sieht im Gegensatz zum Rest von meinem Vergaser von Außen nicht vergammelt aus. Ist halt poliert.
Vieleicht leiht dir harleykill ja seine, dann kannst es selber probieren.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Moped und Anbauten sowie Frauen gibt man nicht aus der Hand
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Was mich mal interessieren würde, liefer neben dem MAP-Sensor und dem Kurbelwellensensor auch der Neutralschalter und der Tachosensor ein Signal welches für die Steuerung der Zündung (Kurve) verantwortlich ist?
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
MAP-Sensor und dem Kurbelwellensensor
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Der Boyesen verbesser deutlich die Gasannahme, das kann man ohne Boyesen nur über die Leerlaufgemischschraube regeln und da wird es schnell unnötig zu fett oder gar zu mager..
Der Boyesen spricht sofort ohne die geringste Verzögerung an ! ! !
Der Boyesen lässt sich einfach über eine Schraube einstellen.
Kauftipp!!! Ohne ist´s scheiße, das weiß man erst, wenn man ihn hat, jetzt habe ich die Vorteile eines S&S (einstellbare Beschleunigerpumpe) mit den besseren Eigenschaften eines Keihin Gleichdruckvergasers.
Und eines weiß ich heute schon, dieses Zubehör baue ich nicht mehr aus.
Perfekt!
Kurzes Feedback zum Sprit,
fahre auch Vergaser (OEM) - TC 88. Habe nunmehr den Tank bis zur Reserve leer gefahren, dann Super Plus (heisst bei Shell glaub ich V - 100 Oktan) getankt weil ich gelesen hatte, dass der Motor leiser laufen soll.
Nach 30 km gings los:
- deutliches Patschen im Schubbetrieb,
- das "TC 88 " Klopfen wurde "klingeliger, und lauter (Stand und Fahrt (bis ca. 50 km/h...danach höre ich eh nix mehr)
- die Leistung kam mir subjektiv etwas träger vor (Beschleunigung)
- das nervigst ist allerdings, dass die Gute sehr schlecht anspringt (was vorher nicht der Fall war, ein klick und die Möhre lief)
Bisher tankte ich immer 95 Oktan, also Super.
Die oben beschriebenen Änderungen waren bei Super tanken bis dato nicht zu erkennen.
Ab sofort wird wieder Super wie bisher.
Dass es allerdings so, ich sag mal, krass ist, hätte ich nicht gedacht.
Daher mein kleiner Zwischenpost.
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Kurzes Feedback zum Sprit,
fahre auch Vergaser (OEM) - TC 88. Habe nunmehr den Tank bis zur Reserve leer gefahren, dann Super Plus (heisst bei Shell glaub ich V - 100 Oktan) getankt weil ich gelesen hatte, dass der Motor leiser laufen soll.
Nach 30 km gings los:
- deutliches Patschen im Schubbetrieb,
- das "TC 88 " Klopfen wurde "klingeliger, und lauter (Stand und Fahrt (bis ca. 50 km/h...danach höre ich eh nix mehr)
- die Leistung kam mir subjektiv etwas träger vor (Beschleunigung)
- das nervigst ist allerdings, dass die Gute sehr schlecht anspringt (was vorher nicht der Fall war, ein klick und die Möhre lief)
Bisher tankte ich immer 95 Oktan, also Super.
Die oben beschriebenen Änderungen waren bei Super tanken bis dato nicht zu erkennen.
Ab sofort wird wieder Super wie bisher.
Dass es allerdings so, ich sag mal, krass ist, hätte ich nicht gedacht.
Daher mein kleiner Zwischenpost.
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Der Boyesen verbesser deutlich die Gasannahme, das kann man ohne Boyesen nur über die Leerlaufgemischschraube regeln und da wird es schnell unnötig zu fett oder gar zu mager..
Der Boyesen spricht sofort ohne die geringste Verzögerung an ! ! !
Der Boyesen lässt sich einfach über eine Schraube einstellen.
Kauftipp!!! Ohne ist´s scheiße, das weiß man erst, wenn man ihn hat, jetzt habe ich die Vorteile eines S&S (einstellbare Beschleunigerpumpe) mit den besseren Eigenschaften eines Keihin Gleichdruckvergasers.
Und eines weiß ich heute schon, dieses Zubehör baue ich nicht mehr aus.
Perfekt!
.
Und jetzt liegt sie doch im Regal, und wartet auf ihren Einsatz!![]()
![]()
.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ich würde sie trotzdem anbauen, und mir eventuelle Vorteile nicht entgehen lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
den Tank bis zur Reserve leer gefahren, dann Super Plus (heisst bei Shell glaub ich V - 100 Oktan) getankt weil ich gelesen hatte, dass der Motor leiser laufen soll.
__________________
Grüßung Bernde
Danke für den Hinweis @Bernde.
Nun, dann werd ich mal wieder ans säubern gehen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Nun, dann werd ich mal wieder ans säubern gehen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
...und nach dem Waschen bei undichtem Tankdeckel ;-)
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende..
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
MAP-Sensor und dem Kurbelwellensensor
Richtig, Last und Drehzahl geben den ZZP (Kurve) vor.
Hat aber jetzt nix mim CV-Gaser zu tun.![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
das Signal des Leerlaufschalters und des Tachos (Geschwindigkeit) keinen einfluss auf den ZZP
__________________
Grüßung Bernde