Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Guuute Muuusik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=324)


Geschrieben von der_Lonewolf am 02.01.2018 um 17:53:

... und zum thema stimmen:

hier kommen 4 markannte zusammen

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Aymara am 02.01.2018 um 19:39:

Ich muss zu meiner Schande gestehen ... Mono Inc war noch nie meins. Kann ich mir zwar anhören, würde ich aber nie selber auflegen.

Momentan bin ich ziemlich im Djent-Fieber und habe gerade das aktuelle Novelists-Album für mich entdeckt:

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von der_Lonewolf am 02.01.2018 um 21:55:

die kenne ich noch nicht, da werde ich mich mal mit beschäftigen ... Augenzwinkern

aber etwas ähnlich sind die hier:



die habe ich, vor bestimmt schon 10 jahren in belgien, auf einem kleinen moppedtreffen live gesehen.

und das zelt hat getobt ... vielleicht interessant

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Aymara am 02.01.2018 um 22:21:

Kommt gut ... merci für den Tip!

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von der_Lonewolf am 03.01.2018 um 08:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Ich muss zu meiner Schande gestehen ... Mono Inc war noch nie meins.

das ist doch keine schande ... absolut nicht  smile

wie heißt es: vieles kann , aber nix muß .!

die menschheit ist so verschieden und sollte tollerant sein . smile



wo wir gestern bei "A" waren gehe ich spontan mal zu "B"und mache gleich noch einen stimmungswechsel.

BLUTENGEL,  dahinter steht der herr pohl. und manche bezeichnen ihn auch als den dieter bohlen der schwarzen musik.



mit ihm, nun schon einige jahre, unterwegs ... ulli goldmann

für mich eine der besten stimmen in dieser richtung.


und ich hatte glück im leben und war hier damals live dabei ...




 

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Aymara am 03.01.2018 um 08:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf

das ist doch keine schande ... absolut nicht  smile

Nö, nur so'ne Redensart, da Mono Inc ja in der schwarzen Szene viele Fans haben.
die menschheit ist so verschieden und sollte tollerant sein . smile

Wie war das mit Theorie und Praxis Augenzwinkern
mit ihm, nun schon einige jahre, unterwegs ... ulli goldmann

Ja, die beiden sind ein gutes Team. Meine Frau hat diverse Blutengel-Scheiben Augenzwinkern

Übrigens ... beim Buchstaben B fällt mir ein Klassiker ein:



Haste den Sänger erkannt?

 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von der_Lonewolf am 03.01.2018 um 10:41:

da spielst du bestimmt auf 242 an ... ?

jetzt, kann ich mich nur  entschuldigen... traurig

ich hatte zwar schon kontakt mit ihrer muse aber das ist widerrum nicht so meine.

das wird es mir zu elektronisch. wie auch bei solch kultbands wie kraftwerk usw ...


und trotz das ich in meiner unmittelbaren nähe eine "hochburg" des ebm (der aufkommenden schwarzen szene) hatte, sowie ettliche bekannte die tief mit drin steckten ...

kam ich erst ende der 2000 er zur schwarzen musik ...

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Aymara am 03.01.2018 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
da spielst du bestimmt auf 242 an ... ?

Ja, beim B6 Debut-Album war Jean-Luc de Meyer bei diversen Songs als Gast-Sänger vertreten ... unverkennbar, oder?
kam ich erst ende der 2000 er zur schwarzen musik ...

Ich hab die Entwicklung seit den Anfängen miterlebt Augenzwinkern

Hier mal ein paar Klassiker aus den Anfängen:








Aber die Urväter waren an sich Throbbing Gristle und Cabaret Voltaire:





Obwohl ... dieses Frühwerk sollte man auch nicht vergessen Augenzwinkern



Oha, was für eine Zeitreise großes Grinsen
 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Aymara am 03.01.2018 um 12:37:

PS: Aber die eigentliche "Gruftie-Szene", wie man sie damals noch nannte, entstand erst Mitte der 80er ... hier einer der ersten Hits aus der Zeit:

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von der_Lonewolf am 03.01.2018 um 16:45:

ich muß gestehen außer anne clark , humen league und invincible spirit sagt mir das recht wenig.

zumal meine musikalischen erfahrungen auch erst in den 80 er begannen.

mitte/ende der 80 waren wir noch ganz "fastziniert" ( o-ton spock from the enterprise ) vom italo disco : koto, ken laszlo usw.


nun gut im osten war es ein riesenproblem an geeigneten stuff zu kommen.

ewig lange bahnfahrten, um von einem der eine kassettenkopie von ner LP hatte eine weiter kopie zu ziehen.

apropos spock ( not from the enterprise )



und anne clark, da habe ich das gefühl daß ich in letzter zeit wieder mehr von ihr höre.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Aymara am 03.01.2018 um 17:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
nun gut im osten war es ein riesenproblem an geeigneten stuff zu kommen.

Ja, ok, zum einen eine Altersfrage und für den Osten waren so manche Sachen wohl auch zu speziell. Aber auch hier im Ruhrgebiet waren und sind manche Interpreten einfach Geheim-Tips der ein oder anderen Szene, sei es damals die Independent- oder heute z.B. die Metal-Szene.

Früher hatten wir hier im Ruhrgebiet Plattenläden, die auf sowas spezialisiert waren, aber Dank MP3 sind die alle schon lange pleite. Heutzutage gestaltet sich trotz WWW die Suche nach neuem Futter deutlich schwieriger. Früher bekam man durch DJs in Clubs oder durch die Shops gute Tips und heute wühlt man sich durch iTunes & Co.
apropos spock ( not from the enterprise )

Jau, kenne ich auch noch Augenzwinkern
 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von XB 48 am 04.01.2018 um 00:11:

@ Aymara .. Novelists, danke für den Tip.



 


Geschrieben von Aymara am 04.01.2018 um 08:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von XB 48
@ Aymara .. Novelists, danke für den Tip.

Gerne, Dein Tip war aber auch nicht schlecht. Zu Novelists wäre noch zu bemerken, dass die scheinbar eine ähnliche Entwicklung durchmachen wie Tesseract, d.h. die älteren Sachen sind teilweise deutlich härter.

Hier mal noch was Erwähnenswertes aus Australien:

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Defcon am 10.01.2018 um 23:56:

Hört eigentlich wer Offspring ?  https://www.youtube.com/watch?v=sUtgowLdOEo

 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Aymara am 11.01.2018 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hört eigentlich wer Offspring ?

Die waren mir immer zu "brav" Augenzwinkern

Wie wäre es alternativ damit?

__________________
Gruß

Chris