Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von Mothership am 09.04.2011 um 18:00:

So jetzt bin ich fast fertig mit meiner Lady........ das einzigste was mich noch ein bischen stört sind die Streifen an den Felegen..

- Jup Orginale Federn...-


Geschrieben von Stephan1985 am 09.04.2011 um 18:05:

Geiles Teil.... fast wie meine... stell dann bilder ein wenn ich se fertig hab aber mir fehlt noch der Sitz und paar kleinteile.... Sind das die Orginal Federn hinten??


Geschrieben von turbo am 09.04.2011 um 19:38:

haste schön gewickelt. Hab die gitter für die ansaugung für dich. Komm mal rum dann machen wir den tacho auch gleich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 17.04.2011 um 19:46:

so, meine kann jetzt auch die stimmung wechseln. Insgesamt 250 farben oder so...Fernbedienbar

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Paulchen76 am 17.04.2011 um 20:01:

Zitat von Rod11
Zitat von schrauber
Hey Rod 11 habe eben gemessen der Michelin ist genau 239 mm breit!! Hätte ich nicht gedacht da die meisten ja bei ca 230-235 mm liegen aber die paar mm machen ja die kuh nicht fett!!Hoffe ich konnte dir helfen !!

Besten Dank auch Freude Auf jeden Fall ist der Michelin ja dann schon mal breiter als der alte Dunlop großes Grinsen.

Ich war den Dunlop letztes Jahr nen Tag zur Probe gefahren, fand ihn etwas sperrig, vor allem in engen Kurven.
Habe jetzt die 2011 Michelin drauf und bin mit den Fahreigenschaften super zufrieden: leichtes Handling in allen Kurven .... Freude


Geschrieben von HD SHG am 18.04.2011 um 17:57:

Mahlzeit,

hat jemand die Zero Cool Anlage verbaut und Hitzeschilder an den Krümmern montiert?

Wenn ja kann jemand mal nen Bild reinstellen wie das ausschaut??? Finde keins im Netzs.

MFG


Geschrieben von Butche am 18.04.2011 um 18:07:

da wär ich ja auch mal dran interessiert hab nur Band um die Krümmer und das grillt jetzt schon die Wade geschockt


Geschrieben von bremerjung am 06.05.2011 um 13:26:

Auch Fußballer haben guten Geschmack

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Cruiser08 am 06.05.2011 um 13:36:

Wer ist das denn, kann ja eigentlich nur ein Stürmer sein! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von bremerjung am 06.05.2011 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser08
Wer ist das denn, kann ja eigentlich nur ein Stürmer sein! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Kein Stürmer, ist der Mittelfeld-Lutscher fröhlich

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von houses am 06.05.2011 um 19:13:

und spielt in Bremen und der Nachnahme fängt mit F an..;-)


Geschrieben von Cruiser08 am 08.05.2011 um 18:30:

Bin zufällig hierauf gestoßen...



Weitere Info´s: http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/einzeltests/harley-davidson-3-rod-gespann/102707

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von turbo am 08.05.2011 um 19:29:

wow.... 205er breitreifen schreibt der schreiberling.... Na das ist ja fett fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Dimitri am 22.05.2011 um 13:53:

Hallo.

Beim anschauen dieses Videos...
http://www.youtube.com/watch?v=TnRTfjosW_0&feature=related

ist mir eben aufgefallen das die Schweißnähte am Rahmen so einen blauen Schimmer haben. Wie bei einigen Auspuffanlagen. Wie kommt das?? Sieht irgendwie nicht schlecht aus. Aber wie soll das nachträglich bei einem schon lackierten Rahmen gehen. Es wurde ja nichts umgeschweißt.


Geschrieben von roso am 22.05.2011 um 14:14:

da handelt es sich wohl um einen rohen unbehandelten Rahmen, evtl. klarlack drauf.