Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Find ich richtig gut: Memphis Windshield
Sieht wie ne Heritage aus
Ist natürlich wie immer Geschmacksache. Mir gefällt die Originale Verkleidung mit der 8“ Slipstreamer ganz gut. Nicht zu hoch, kaum Verwirbelung und keine Road King Optik. Es ist halt wie immer, Hauptsache es gefällt einem selbst. Möglichkeiten gibts genug!
Könntest du bitte mal ein Bild mit der Slipstream Scheibe posten?
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
@Walti
was hast du für eine Kühlerverkleidung an der Sport Glide, original HD?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
@Walti
was hast du für eine Kühlerverkleidung an der Sport Glide, original HD?
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Zum Sturzbügel..
Kann man den tatsächlich auch dazu nutzen, während der Fahrt seine Füße darauf zu stellen?
Nachtrag: (aus der Produktbeschreibung)
Integrierte Gummi-Pads bieten ein komfortables und rutschfestes Kissen für Ihre Füße
zum zitierten Beitrag Zitat von JanSG2018
Zum Sturzbügel..
Kann man den tatsächlich auch dazu nutzen, während der Fahrt seine Füße darauf zu stellen?
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Ich hab den Sturzbügel eigentlich mehr als Sturzbügel gedacht
Meine Beine sind angenehm auf den Standardrasten abgelegt und weiter vorne habe ich es bisher noch nicht gebraucht. Vielleicht auf Mammutausfahrten als Wechsel geeignet, sonst eben als Sturzbügel.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von TH59
Über Geschmack läßt sich ja streiten -richtig begeistert bin ich nicht-, aber für ne längere Tour bestimmt auch vorteilhaft.
Befestigung wie bei der Serien-Mini-Batwing?
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Find ich richtig gut: Memphis Windshield
Sieht wie ne Heritage aus
Ist natürlich wie immer Geschmacksache. Mir gefällt die Originale Verkleidung mit der 8“ Slipstreamer ganz gut. Nicht zu hoch, kaum Verwirbelung und keine Road King Optik. Es ist halt wie immer, Hauptsache es gefällt einem selbst. Möglichkeiten gibts genug!
Könntest du bitte mal ein Bild mit der Slipstream Scheibe posten?
Voila
War ein Aufkleber, ist jetzt weg.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rexi
Zwecks Auspuff und ordentlicher Sound, hatte vorher eine xvs 1300 Custom mit einer 2 in 1 Anlage. Diese habe ich bei SCS (Sound Control System) umbauen lassen, da es in Deutschland keine Anlage für das Modell gab.
Ich war von dem Ergebnis total überrascht.
Habe jetzt Kontakt mit Ihnen aufgenommen, auch der Umbau der Sport Glide wäre möglich.
Vorteil: 1. org. Auspuff ( für Leihen ist die Änderung nicht erkennbar) 2. manuell nach belieben Verstellbar (5 Stufen) 3. schöner Choppersound (besser als Miller) 4. gefühlt mehr Leistung 5. geringe Kosten (damals 350€)
Hallo Leute
wenn ich sehe was an eine Sport Glide alles so angebaut wird von Sturzbügel bis Scheibenmonster, Sorry ist ja Geschmackssache ich finde das macht das an sich sehr schöne Motorrad nicht gerade hübscher.
Ich muss ja noch ein Paar Tage auf meine neue SG warten, laut HD Händler soll sie diese Woche noch kommen, ich werde aber bei ihrem aussehen bleiben.
Gerade die Kompie, Leichtes Windschild und Koffer die Ruckzug abzumachen sind und moderne teile wie USD Gabel usw. hat mir von allen Harley Modelle am besten gefallen.
Wenn ich etwas ändern möchte dann nur zum Sportlichen hin und natürlich das Soundproblem werde ich wahrscheinlich mit der neuen Kess Tech Anlage lösen.
Hatte vorher Penzl mit der ich sehr zufrieden war, super Bassiger klang, möchte aber mal was neues aus probieren und dann soll die KT preislich etwas günstiger sein als andere.
Hat schon jemand so ein Auspuff verbaut und natürlich wie hört sich das teil an.
Gruß
Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
Kess kann wohl erst demnächst liefern und wird sich mit Verlaub nicht anders anhören als alle anderen Klappenschalldämpfer da das Euro 4 tauglich eben so mit sich bringt. Ich war am Samstag in Stuttgart bei Harley wo auch Kess Tech einen Stand mit Vorführmotorrädern hatte. Super Klang bei genauem Hinsehen alles Euro 3 Maschinen. Eine SG war nicht dabei soll laut Aussage des Freundlichen aber genau so klingen, was bezweifelt werden darf. Ich fahr den Penzl und was ich sonst so höre in der Euro 4 Klasse klingt nicht anders.
Zu Deinem Kommentar Umbau ist nur eines zu sagen: Du hast natürlich Recht. Die SG ist so wie sie ist ein sehr gelungenes Motorrad. Aber wer will schon eine Harley im Originalzustand fahren? Un dann kommt noch die Sozia und sagt der Sitz ist zu hart und so kommt eines zum anderen und da kommt dann halt was zusammen. Es ist ja aber wie immer: erlaubt ist, was gefällt. Und es hat ja jeder die Möglichkeit alles so zu lassen wie es ist und damit glücklich zu sein. Über Geschmack lässt sich einfach nicht streiten, der eine hat ihn der andere nicht
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Frank Schack
zum zitierten Beitrag Zitat von Rexi
Zwecks Auspuff und ordentlicher Sound, hatte vorher eine xvs 1300 Custom mit einer 2 in 1 Anlage. Diese habe ich bei SCS (Sound Control System) umbauen lassen, da es in Deutschland keine Anlage für das Modell gab.
Ich war von dem Ergebnis total überrascht.
Habe jetzt Kontakt mit Ihnen aufgenommen, auch der Umbau der Sport Glide wäre möglich.
Vorteil: 1. org. Auspuff ( für Leihen ist die Änderung nicht erkennbar) 2. manuell nach belieben Verstellbar (5 Stufen) 3. schöner Choppersound (besser als Miller) 4. gefühlt mehr Leistung 5. geringe Kosten (damals 350€)
Moin, was hast Du denn jetzt am Sound gemacht? Also wenn denke ich auch über einen Umbau bei SCS nach. Alles andere ist mir zu teuer. Miller sollte noch in Frage kommen aber das soll ja auch nicht soviel bringen. Hatte die mal auf ner Forthy Eight mit race dB Killer da war sie top. Aber jetzt bin ich mir nicht sicher. ????
Wieviel mal kannst du dich erwischen lassen, bevor du die Preisdifferenz zu Anlagen von über 2000,- Euro wieder reingeholt hast.
Der legale Miller ist für mich der schönste Auspuff weil kurz. Und er ist legal und echt günstigl. Wer mit etwas Risiko klar kommt, kann den Sound ja leicht optimieren.
Das ist keine Empfehlung da illegal, aber das Nummernschild zu steil ist auch illegal.
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Wieviel mal kannst du dich erwischen lassen, bevor du die Preisdifferenz zu Anlagen von über 2000,- Euro wieder reingeholt hast.
Der legale Miller ist für mich der schönste Auspuff weil kurz. Und er ist legal und echt günstigl. Wer mit etwas Risiko klar kommt, kann den Sound ja leicht optimieren.
Das ist keine Empfehlung da illegal, aber das Nummernschild zu steil ist auch illegal.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan