Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
@ Tiroler Slim S
Ich habe sie ja schon gefahren und ich brauche auch keine Erklärungen !!!
Wie gesagt - die ESM 2 die ich fuhr war ein No Go weshalb ich eben zur FB tendierte . . .
Man sieht wieder deutlich dass die Empfindungen weit auseinander gehen.
Wollte lediglich Erfahrungen dazu hören und wie du schon schreibst sind deine und die von Rainman 67 völlig konträr ...
Meine Anlage wird ( zum X ten mal ) erst an mein Neufahrzeug angebaut.
Da mein Dealer nicht gerade um die Ecke ist und ich nicht nochmal auf Termin warten will, möchte ich einfach vorab Info´s einholen um "meine" Entscheidung zu treffen.
Ist das nachvollziehbar ???
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von Rainman67
Was mich in Bezug auf mein vorheriges Posting noch interessieren würde: wer von Euch, die Ihr die Aussage "macht fast überhaupt nicht mehr zu" trefft, hat tatsächlich schon eine ESM3 und wieviele Kilometer seid Ihr damit schon gefahren? Ist jetzt auch nicht böse gemeint, sondern interessiert mich wirklich.
Zitat von TirolerSlimS: Damit kann ich mich nicht anfreunden. Erfahrungsgemäß kann ich wirklich behaupten, das die Klappen nach meinem Fahrstil, und das sind auch kurvige Strecken trotz Softail Baureihe, die Klappen nicht schließen. Höchstens im Schiebebetrieb oder wenn man die Geschwindigkeit in der richtigen Drehzahl haltet, dann schließt sie, aber nur sehr kurz. Durch das, dass ich weiß wann sie schließt, kann ich das bewusst meiden sodass sie immer offen sind.
Aber Timo jetzt versuche ich es zum vierten mal bzw. 105 mal wenn mich nicht alles täuscht, fahr doch mal Probe mit so einem Ding! Wird doch nicht so schwer sein statt sich hier ständig im Forum "schlau" zu machen. Je mehr du hier ließt, desto verwirrter und unschlüssiger wirst du. Du siehst ja, ich habe eine andere Meinung als Rainman.
__________________
Michaels Fotoseite
Zitat von Timo K.
@ Tiroler Slim S
Ich habe sie ja schon gefahren und ich brauche auch keine Erklärungen !!!
Wie gesagt - die ESM 2 die ich fuhr war ein No Go weshalb ich eben zur FB tendierte . . .
__________________
Michaels Fotoseite
Zitat von Rainman67
Zitat von Timo K.
@ Tiroler Slim S
Ich habe sie ja schon gefahren und ich brauche auch keine Erklärungen !!!
Wie gesagt - die ESM 2 die ich fuhr war ein No Go weshalb ich eben zur FB tendierte . . .
Nur zur Sicherheit: bist Du die ESM2 oder ESM3 gefahren? Denn da liegen wirklich Welten dazwischen. Die ESM2 wird wohl nur die allerwenigsten zufriedenstellen, während die ESM3 sicher für viele absolut praktikabel sein wird.
Zitat von Timo K.: Die Anlage war mehr zu als auf ... also war es die ESM 2![]()
__________________
Michaels Fotoseite
@Timo K.: ich muss TirolerSlimS recht geben. Bevor Du noch lange haderst und viel fragst, würde ich einfach mal eine Harley mit einer ESM3 probefahren. Das bringt Dir viel mehr als noch 20 Postings und noch 10 andere Meinungen. Jeder empfindet und fährt eben anders, wie Du schon an TirolerSlimS und mir sehen kannst. Vielleicht wäre die ESM3 für Dich ja optimal?
Jedem sein Bier! Du wirst mit der FB glücklich werden und ich bin mit meinem Standardknopf glücklich.
Zitat von Timo K.
Ich werde jedenfalls mit FB einbauen lassen ... auf das auf und zu hab ich kein Bock
Danke für deine Auskunft
PUNKT
Zitat von wg2011
Zitat von Timo K.
Ich werde jedenfalls mit FB einbauen lassen ... auf das auf und zu hab ich kein Bock
Danke für deine Auskunft
PUNKT
Hi Timo,
absolut richtige Entscheidung, Wenn die Fernbedienung nunmal da ist dann auch rein damit.
Und wenn du sie nicht benötigst, dann läßt du sie eben zuhause liegen.
Aber im Fall der Fälle hast du sie zur Hand.
Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und wegen der Fernbedienung nachgefragt wegen der Kosten.
Der sagt brauch ich nicht und soll erstmal so fahren.
Wenn ich nicht zufrieden bin hat er ein Alternativprodukt und für 100€ baut er mir die in 15 Minuten ein, weil Kabel liegen alle parat.
Ich gehe also den umgekehrten Weg, aber wenn ich schon eine bestellt hätte dann auch rein damit.
Nur so spar ich vielleicht die 100€ ?
Grüße Frank
Hi,
also mit FB sind 3 Stufen möglich: 1/3 auf, dann halb und dann noch ganz offen. Ganz offen entspricht praktisch den "Knopf" gedrückt...
Ich find´s mit FB besser, da es eben diese Stufen gibt und da merkt man schon den Unterschied.
Manche lassen sich einen Magnetschalter einbauen...irgendwo unterm Tank und verbrennen sich dann ständig die Finger, wenn sie die Anlage auf daueroffen stellen wollen
Ich muss allerdings sagen: Ich würde keine elektronisch verstellbare Anlage nochmal kaufen. Stellmotoren machen zu viele Probleme. Würde mir am liebsten eine mechanisch verstellbare zulegen. Machen einen robusteren Eindruck
__________________
Dosis sola venenum facit
...bisher dachte ich hier geht´s um Technik und Erfahrungsaustausch. Dampf abgelassen,... bitte mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Der Sindelfinger hat Recht.. die FB ermöglicht 3 unterschiedliche Klappenstellungen... .... hab die ESM 2 drauf, und kann sagen dass das Dingens einwandfrei funktioniert. MIR macht se immer wieder Spaß wenn ich meinen Hobel anlasse.....
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Nach 500 km ESM3 seit heute endlich wieder unverfälschten Seriensound. Der Ausflug hat mich viel Lehrgeld gekostet.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Hast die ESM3 wieder verkauft? Was hast gekriegt?
.... nur die harten kommen in den Garten.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....