Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tirol: Fahrverbote im Außerfern für Motorräder > 95 dB Nahfeldpegel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96469)
Hallo,
bei uns im Saarland (und Rheinland-Pfalz) gab's gestern eine Motorrad-Demo gegen Motorrad-Fahrverbote, von Zweibrücken zum Landtag in Saarbrücken, von dort nach Mainz. Toll organisiert, mit Kundgebugnen und Transparenten, eine Unmenge an Motorrädern hat teilgenommen.
Und davon sieht und hört man absolut gar nichts in der Presse oder den Medien, das ist absolut erstaunlich.
Zeitgleiche Versammlungen gegen Rassismus in Saarbrücken mit 300 Teilnehmern landen in den lokalen Abendnachrichten, aber wenn (gefühlte) 500 Motorräder mit 700 Teilnehmern gegen willkürliche Verbote demonstrieren, ist das keine Zeile oder Sendeminute wert.
Sowas finde ich absolut enttäuschend.
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert
Die Presse hat nur an negativen und reißerischen Schlagzeilen Interesse.
zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
Hallo,
bei uns im Saarland (und Rheinland-Pfalz) gab's gestern eine Motorrad-Demo gegen Motorrad-Fahrverbote, von Zweibrücken zum Landtag in Saarbrücken, von dort nach Mainz. Toll organisiert, mit Kundgebugnen und Transparenten, eine Unmenge an Motorrädern hat teilgenommen.
Und davon sieht und hört man absolut gar nichts in der Presse oder den Medien, das ist absolut erstaunlich.
Zeitgleiche Versammlungen gegen Rassismus in Saarbrücken mit 300 Teilnehmern landen in den lokalen Abendnachrichten, aber wenn (gefühlte) 500 Motorräder mit 700 Teilnehmern gegen willkürliche Verbote demonstrieren, ist das keine Zeile oder Sendeminute wert.
Sowas finde ich absolut enttäuschend.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Tirol lebt zum großen Teil vom Tourismus. 30% der Buchungen im Sommer sind biker.
Hallo Heidelburger!
Kannst Du mal angeben, woher diese 30% stammen? Ich hätte gedacht, dass das viel weniger sind.
Gruß
Ernst
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
Und davon sieht und hört man absolut gar nichts in der Presse oder den Medien, das ist absolut erstaunlich.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
https://www.tt.com/artikel/30736978/33-biker-verstiessen-gegen-motorrad-fahrverbote-im-ausserfern
Interessanter Artikel:
vor allem: ...dass Besitzer von Motorrädern mit mehr als 95 dB aufgrund der zu erwartenden Kontrollen durch die Polizei eine Fahrt auf den betroffenen Strecken erst gar nicht „riskiert“ hätten.
Ich will da nix "Riskieren" bei den Nachbarn und bei meinem Hobby gell, und wiederhole mich gerne, da wo es wehtut muss man die Damen / Herren Politiker treffen, an der Wiederwahl, bzw. vorher am Geldbeutel.
"Riskieren", als ob wir bikefahrende Schwerverbrecher sind.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich glaube nicht dass die Motorräder immer lauter werden, ich glaube eher dass die Senioren, die in den Käffern wohnen immer besser hören können.
Meine Forderung: Hörgeräte sollen auf maximal 95 DB zulässige Gesamlautstärke gedrosselt werden!
@Wildcherry
Ich glaube nicht, dass die „Komposties“, „Tatagreise“, die treibende Kraft sind. Das hätten die in jungen Jahren schon längst erledigt.
Nein, es sind die jüngeren Weltverbesserer, Helikopter-Eltern, Greta-Jünger...
Diese „nicht autoritär“ verzogene, egoistische Generation ist auf das friedliche Zusammenleben nicht von ihren Eltern vorbereitet worden.
Was will man von Leuten erwarten, die mit Singen, Klatschen, Namen tanzen ihr Abitur gemacht haben.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
@Wildcherry
Ich glaube nicht, dass die „Komposties“, „Tatagreise“, die treibende Kraft sind. Das hätten die in jungen Jahren schon längst erledigt.
Nein, es sind die jüngeren Weltverbesserer, Helikopter-Eltern, Greta-Jünger...
Diese „nicht autoritär“ verzogene, egoistische Generation ist auf das friedliche Zusammenleben nicht von ihren Eltern vorbereitet worden.
Was will man von Leuten erwarten, die mit Singen, Klatschen, Namen tanzen ihr Abitur gemacht haben.
Schon interessant dass trotzdem 33 Biker mit über 95db eingetragen Wert dort gefahren sind.
Einige Clubs haben das gemacht um einen Rechtsstreit zu starten und gegen die Maßnahmen zu klagen.
Das geht in Österreich wohl nur wenn man eine Anzeige bekommen hat.
Wenn ich dort wohnen würde nähme ich das Risiko auch in Kauf eine Anzeige zu riskieren.
Hauptsächlich aus Trotz.
Genauso bin ich bei der bayrischen Ausgangsbeschränkung auch verfahren .
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Tirol lebt zum großen Teil vom Tourismus. 30% der Buchungen im Sommer sind biker.
Hallo Heidelburger!
Kannst Du mal angeben, woher diese 30% stammen? Ich hätte gedacht, dass das viel weniger sind.
Gruß
Ernst
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Tirol lebt zum großen Teil vom Tourismus. 30% der Buchungen im Sommer sind biker.
Hallo Heidelburger!
Kannst Du mal angeben, woher diese 30% stammen? Ich hätte gedacht, dass das viel weniger sind.
Gruß
Ernst
Da hast Du wohl Tirol und den Styrolerhof verwechselt.
Naja, kann passieren. Klingt ja wirklich fast gleich.![]()
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Diese „nicht autoritär“ verzogene, egoistische Generation ist auf das friedliche Zusammenleben nicht von ihren Eltern vorbereitet worden.
Was will man von Leuten erwarten, die mit Singen, Klatschen, Namen tanzen ihr Abitur gemacht haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Tirol lebt zum großen Teil vom Tourismus. 30% der Buchungen im Sommer sind biker.
Hallo Heidelburger!
Kannst Du mal angeben, woher diese 30% stammen? Ich hätte gedacht, dass das viel weniger sind.
Gruß
Ernst
Da hast Du wohl Tirol und den Styrolerhof verwechselt.
Naja, kann passieren. Klingt ja wirklich fast gleich.![]()
Als ob das von solch einer großen Relevanz ist. Ich denke in anderen Unterkünften sehen die Buchungen nicht anders aus. Aber egal. Du hast recht und ich meine Ruhe.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.