Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- R&R 280' er Hinterradumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9345)


Geschrieben von Locster am 19.01.2011 um 07:49:

@george

Die Schrauben lass ich extra damit ich den Skiträger noch montieren kann wenn ich in die Berge will..... Zunge raus

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von roso am 19.01.2011 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Locster
@george

Die Schrauben lass ich extra damit ich den Skiträger noch montieren kann wenn ich in die Berge will..... Zunge raus

hi,
ich finde auch die köpfe überm rad sehen nicht so toll aus,
das sind schweißmuttern die bekommst Du mit einem sechskant ringschlüssel relativ einfach ab, schlüssel drauf und nur etwas hin und her und schon fallen sie ab.
auf die schnelle ne schwarze folie drauf geklebt un schon sieht es besser aus.
aber mit deinem neuen heck wird das ja sicher anders.

gruss


Geschrieben von Dodo2204 am 19.01.2011 um 12:22:

@roso: so einfach gehen die ab ??? ich hing 10 min mit der Flex dran bis alle ab waren Baby Baby


Geschrieben von roso am 19.01.2011 um 12:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dodo2204
@roso: so einfach gehen die ab ??? ich hing 10 min mit der Flex dran bis alle ab waren Baby Baby

hättest mich halt gefragt fröhlich , das nächste mal dann gerne.
mach dir nichts draus, flex, habe ich schon öfters gehört, bist also nicht alleine.


Geschrieben von Lexmax am 19.01.2011 um 14:40:

Zitat von turbo
Zitat von Lexmax
@Bohrungsgang,
kleine Anregung, ihr könntet noch die Felgenränder rundum mit unzähligen Bohrungen leicht anspiegeln, das würde gut dazu passen.

Ein teurer voschlag mein lieber. Damit fährst du allerhöchsten in den tod oder bis zum tüv.

Hallo Bohrungsgang,
also gut dann eben nicht anspiegeln, großes Grinsen Ihr Angsthasen Augenzwinkern ,dann eben nur total Only for Show, wie wäre es mit einer rundum Lochfolie auf den Felgenrand geklebt, Klarlack drauf und fertig, oder lackieren und dann die Folie abgezogen.
Ich könnte mir gut vorstellen dass das zu euerem Vielloch Bohrungs Design schön passen würde
Ich habe mich von Euch auch schon etwas anstecken lassen und bei meinen neuen Felgen auch ein Lochdesign allerdings im Innenteil gewählt.
Mahlzeit


Geschrieben von Rod11 am 23.01.2011 um 13:31:

Hat einer die genauen Maße wie breit der Reifen tatsächlich bei der jeweilige Kombi ist ?
240er Dunlop auf 8"
260er Metzeler auf 8"
260er Metzeler auf 9,5"
280er Metzeler auf 9,5"

cool


Geschrieben von Defcon am 23.01.2011 um 14:13:

irgendwo hatte mal jemand die jeweiligen breiten veröffentlicht , haste mal alles durchgelesen in diesem thread ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von k.kerosin am 23.01.2011 um 15:00:

versuchs mal bei tts !!!


Geschrieben von George am 23.01.2011 um 16:42:

Zitat von Rod11
Hat einer die genauen Maße wie breit der Reifen tatsächlich bei der jeweilige Kombi ist ?
240er Dunlop auf 8"
260er Metzeler auf 8"
260er Metzeler auf 9,5"
280er Metzeler auf 9,5"

Findste zum Teil hier:
260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten
(Seite 31)


Hab damals mal die Breiten mit Hilfe des US Forums bis 260 recherchiert. Vielleicht kann jemand die Liste mit den 280er Maßen fortführen.

Dunlop 240 (Originalbereifung auf Originalfelge 8 Zoll) = 233 mm

Metz 260 auf Original NRS Felge (8 Zoll) = 246 mm

Metz 260 auf 8,5 Zoll = 256 mm

Avon 250 auf 9 Zoll = 251mm

Metz 260 auf 9 Zoll = 259 mm

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Rod11 am 23.01.2011 um 16:43:

@ chrissi
Eine Angabe dazu hatte ich letzte Tage hier im Forum gefunden, find die aber leider nicht wieder.

@ k.kerosin
Wie ich solche aussagekräftigen Hinweise liebe Baby

@ George
Danke Freude


Geschrieben von George am 23.01.2011 um 16:51:

Hab die eine Angabe zum 280er noch gefunden:

Dunlop 240 (Originalbereifung auf Originalfelge 8 Zoll) = 233 mm

Metz 260 auf Original NRS Felge (8 Zoll) = 246 mm

Metz 260 auf 8,5 Zoll = 256 mm

Avon 250 auf 9 Zoll = 251mm

Metz 260 auf 9 Zoll = 259 mm

Metz 280 auf 10 Zoll = 276mm

Avon 330 auf 12,5 Zoll = 339mm.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von k.kerosin am 23.01.2011 um 18:15:

dann bin isch ja beruhigt, das du weiter kommst fröhlich fröhlich fröhlich

www.tts-motorcycles.de


Geschrieben von Spiderman am 23.01.2011 um 18:39:

Hat schon mal einer den 260er auf die 9.5 Zoll Felge montiert.Wie breit ist der denn?


Geschrieben von Defcon am 24.01.2011 um 17:04:

@ Spiderman ich denke das ist nicht so gut für den Reifen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Locster am 24.01.2011 um 17:17:

Da der Link von Kerosin nicht funzt....

http://www.wheelspoint.de/index.php?id=189

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!