Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Night Train Umbauthread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87365)


Geschrieben von Moos am 15.01.2020 um 23:49:

Nö der Motor hält ja noch durch andere Schrauben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Adidas am 15.01.2020 um 23:52:

Vielen Dank, 
dann werde ich morgen mal weiter machen und sehen was passiert ;-)

Ich werde berichten...

Gute Nacht


Geschrieben von Iron Cannibal am 16.01.2020 um 05:03:

EiEiEi, da hast du dir als Anfänger dir aber ein schönes Projekt ausgesucht.
Mein Rat ist messen ,messen und nochmals messen.
Auf alle Fälle nicht die Schwinge ausbauen und vor allem nicht locker mit der Flex irgendwelche Halter abschneiden.
Solch eine Sache muss penibel vermessen und das Rad exakt ausgerichtet werden (ich sehe das ist bei dir nicht der Fall)
Schau mal auf deinem Pic.
So wie es aussieht drückst du mit dem Bremsanker das Rad nach links zum Belt hin,in diesem Zustand ist an ein fahren gar nicht zu denken, da das Rad total schief in der Schwinge steht. Da stimmen die Distanzen NICHT!!!!
Vorschlag,baue das Rad einmal OHNE Bremse ein aber mit Riemen auf dem Pulley,dann richtest du das rad mal so aus das es passen würde.
Dann mach bitte nochmal paar Pics von hinten auf die Flucht des Riemens und den Abständen des Reifens zur Schwinge.
Wie man bei Moos sieht ist es ja durchaus machbar.
Allerdings möchte ich auch sagen es wäre mit Sicherheit hilfreich wenn man die Möglichkeit zum drehen und fräsen hätte,ist halt alles nicht so ganz easy zu machen.
Wird schon werden.
Grüsse Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von SteveHD am 16.01.2020 um 07:15:

Die breitere Schwinge einer Softail würde auch nicht passen da sich auch der Rahmen mit dem 200er Reifenbreite geändert hat.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Adidas am 16.01.2020 um 11:08:

Vielen Dank für eure Tipps...
Naja, so ist das meistens mit diesen Ideen die mit den Worten anfangen ..." halt mal mein Bier, ich hab da ne Idee..."
Aber wer "A" sagt, muss auch "B" sagen und wenn ich etwas anfange, würde ich das auch gerne zu Ende bringen.
Also habe ich schon mal einen Job für heute Nachmittag...
Alles wieder zusammenbauen und ausrichten, aber diesmal ohne die Bremse. Dann Fotos machen.
Ich bin echt gespannt ob das eine nennenswerte Veränderung bring. 
By the way, drehen und fräsen ist soweit kein Problem, habe nur weder eine Drehbank noch eine Fräsbank in der Garage.

Danke und bis später
Adi
 


Geschrieben von Adidas am 16.01.2020 um 21:13:

Hallo zusammen...
Gesagt getan, habe ich die Reifen wieder eingebaut und die Bremse dabei weggelassen.
habe dann mal versucht das so auszurichten das es aus meiner Sicht gut aussieht.

Nun ergeben sich folgende Spaltmaße:

Antriebsriemen - Schwinge             --> 7mm
Reifen - Schwinge                          --> 5mm
Riemenscheibe - Schwinge             --> 2mm

Vom Gegenhalter der Bremse zu, Reifen ist auch nicht viel Platz, aber es ist immerhin Platz.

Ist alles aber auch gut auf den Bildern zu erkennen hoffe ich. falls ihr noch mehr infos/Bilder braucht einfach bescheid sagen.

Schon mal vielen Dank und Gruß
Adi
 


Geschrieben von Moos am 16.01.2020 um 21:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Verstehe nicht warum am Schwingenteil etwas abgenommen werden mußte. Würde die Felge 3-4-mm nach links versetzen wenn möglich, um etwas mehr Abstand zu Schwinge zu bekommen.
Schwingenbreite muß reichen, ich hab da den 200er als D407 auf ner 6,25" breiten Felge drin und da macht der Reifen satte 208mm. Breiter wird es nicht geben, habe zumindest noch keinen breiteren Reifen drauf gehabt und bin jetzt schon einige gefahren.

Na also, sieht doch schon viel besser aus. Habe ich Dir aber schon vor paar Tagen geraten die Felge zu versetzen. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Adidas am 16.01.2020 um 23:38:

Ja, aber trotzdem musste ich was abnehmen, was ja auch gar nicht so schlimm ist.
Was aber noch hinzu kommt ist das ich auch nur einen 190er drauf habe und noch keinen 200er...
Ich weiß nicht wie der dann noch passen soll?
naja, aber auf jeden Fall könnte ich den 190er fahren, was ja nun auch nicht so schlecht ist...

Gruß
Adi 


Geschrieben von Moos am 16.01.2020 um 23:43:

Wie breit ist denn der real? Der kommt schon breit raus auf den Pics.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Iron Cannibal am 17.01.2020 um 05:13:

Genau ,die reale Reifenbreite wäre interessant ,das sieht alles äußerst eng aus.
...und der Bremssattel ist auch noch nicht drinnen.

Meine ehrliche Meinung,ich würde mir das persönlich nie verbauen,auch wenn es noch so geil aussieht,wäre mir alles zu eng und der Aufwand des Radwechsels zu aufwendig,da der Bremssattel ja in der Felge steht und das Rad mal nicht eben nach hinten ausgebaut werden kann.
Einbau der gleiche Aufwand.

Aber gut,ist ja deine Entscheidung und ich merke du bist hartnäckig genug das Ding zu wuppenAugenzwinkern

Denke der nächste Schritt wäre, nun da die Abstände funzen sich mit dem Bremssattel zu beschäftigen.

Jetzt wäre Moos gefragt,ist es bei dir ein kompletter Orginal Bremssattel oder ist er bearbeitet,eventuell Hinterseite abgefräßt?



 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von SteveHD am 17.01.2020 um 10:26:

Man könnte ja noch mit schmalem Pully und Belt arbeiten und eventuell den Flanch des Pullys an der Felge noch was abdrehen um mehr Platz zu bekommen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von FRN1985 am 17.01.2020 um 17:40:

Ich musste einen komplett anderen Bremssattel mit Halter verbauen, da der originale Bremssattel an der Felge anstand. Aber ich habe auch nur eine 5,5x16" Felge mit 200/60/16 drauf. 

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Adidas am 17.01.2020 um 17:41:

Hallo,
Ich hab den Reifen mal gemessen und er hat 196,8mm


Geschrieben von Moos am 17.01.2020 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adidas
Ich hab den Reifen mal gemessen und er hat 196,8mm

Da wird ein 200er auf der 5,75" auch nicht viel breiter mit ausnahme vom Dunlop D407. Der Metzeler 880 war bei mir knapp 198 mm breit und der 888 z. B. ist noch etwas schmäler. Die 200er kommen erst vernünftig raus seit ich auf 6,25" verbreitert habe.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 17.01.2020 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Genau ,die reale Reifenbreite wäre interessant ,das sieht alles äußerst eng aus.
...und der Bremssattel ist auch noch nicht drinnen.

Meine ehrliche Meinung,ich würde mir das persönlich nie verbauen,auch wenn es noch so geil aussieht,wäre mir alles zu eng und der Aufwand des Radwechsels zu aufwendig,da der Bremssattel ja in der Felge steht und das Rad mal nicht eben nach hinten ausgebaut werden kann.
Einbau der gleiche Aufwand.

Mußt im endeffekt nur die Bremsscheibe abbauen und entnehem zum Radwechsel. Muß ich auch und ist gar nicht so dramatisch. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag
Aber gut,ist ja deine Entscheidung und ich merke du bist hartnäckig genug das Ding zu wuppenAugenzwinkern

Denke der nächste Schritt wäre, nun da die Abstände funzen sich mit dem Bremssattel zu beschäftigen.

Jetzt wäre Moos gefragt,ist es bei dir ein kompletter Orginal Bremssattel oder ist er bearbeitet,eventuell Hinterseite abgefräßt?

Habe den OEM-Sattel drin und der ist nur hinten etwas bearbeitet, wie ich ja auf dem Foto schon gezeigt habe.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.