Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2019 Street Glide Spezial 114er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86546)


Geschrieben von Hammer1963 am 20.08.2019 um 07:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Nein, kein Mapping.

Ist halt auch die Frage auf welchen Klappenzustand gemappt werden soll. Ich fahre die Anlage ja im legalen Zustand (Klappe bei 2.000 U/min geschlossen), ist schwierig da ein Setting zu finden.

Das Mapping wird immer in offenem Zustand gemacht, so mein Kenntnisstand.

Weil, mit etwa 2.000 U/min im 3 und 4 Gang bei 50 bis 60 KM/H wird wohl am wenigsten gefahren wo die Klappen sich schließen.
So ist jedenfalls die Funktion bei meiner Kess ( ESE )
Da brauch ich eigentlich auch nichts manipulieren, da ich in diesen Bereichen maximal mal in der Stadt komme, wenn dichter Verkehr ist


Geschrieben von Elwood-2.0 am 20.08.2019 um 20:02:

@Hammer: ...ist das HD Mapping bei Dir angepasst worden oder hast Du Powervision o. ä. drin?

@Odin: ...bist Du das Moped auch mal mit den originalen Töpfen gefahren? Ich habe bei mir auch von Anfang an die J&H drauf und kannte das Fahrverhalten mit den original Töpfen nicht...bis jetzt!


Geschrieben von Hammer1963 am 21.08.2019 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
@Hammer: ...ist das HD Mapping bei Dir angepasst worden oder hast Du Powervision o. ä. drin?

Powervision ist drin, auf dem Prüfstand angepasst, zusätzlich noch einen anderen Luftfilter.

Kommenden Winter geht es dann weiter, mit mehr Hubraum und Nocke, sowie große Einspritzanlage.

Kopfbearbeiter such ich noch, aber laut eines Spezialisten ist an den M8 Köpfen nicht viel möglich.

Entweder dann Screamin Eagle Köpfe und diese bearbeiten, original lassen oder USA suchen.

Wobei ich es vielleicht auch erst mal mit der billigsten Version versuchen könnte.
Andere Köpfe sind im nachhinein eh kein Problem.

Und dann natürlich wieder auf den Prüfstand


Geschrieben von DirkDuc am 21.08.2019 um 08:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odin48
Hab ne SG spezial 2019 mit der J&H Anlage, ohne Mapping. Und bin absolut zufrieden. So gut wie keine Fehlzündungen. Und verschlucken is auch eher selten.
fahre immer offen.

Wie machst Du denn das? Immer offen fahren? Bei meiner J&H Euro 4 ist das gar nicht mehr möglich.
VG Dirk


Geschrieben von Felix26+ am 21.08.2019 um 08:09:

Es gibt ein Modul von der Firma Bikewerk. Das hängt man an den Service Stecker und über eine Fernbedienung kann man die Anlage offen lassen. Mach ich auch so! ; )


Geschrieben von DirkDuc am 21.08.2019 um 08:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Es gibt ein Modul von der Firma Bikewerk. Das hängt man an den Service Stecker und über eine Fernbedienung kann man die Anlage offen lassen. Mach ich auch so! ; )

Das System funktioniert nur für Serienauspuffanlagen und den darin befindlichen Krümmerklappen! Wir reden hier aber über die Klappen in einem J&H Auspuff.


Geschrieben von fossy am 21.08.2019 um 09:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
@Hammer: ...ist das HD Mapping bei Dir angepasst worden oder hast Du Powervision o. ä. drin?

Powervision ist drin, auf dem Prüfstand angepasst, zusätzlich noch einen anderen Luftfilter.

Kommenden Winter geht es dann weiter, mit mehr Hubraum und Nocke, sowie große Einspritzanlage.

Kopfbearbeiter such ich noch, aber laut eines Spezialisten ist an den M8 Köpfen nicht viel möglich.

Entweder dann Screamin Eagle Köpfe und diese bearbeiten, original lassen oder USA suchen.

Wobei ich es vielleicht auch erst mal mit der billigsten Version versuchen könnte.
Andere Köpfe sind im nachhinein eh kein Problem.

Und dann natürlich wieder auf den Prüfstand

sehr mutig, hast du keine Bedenken wegen sumping ?


Geschrieben von Hammer1963 am 21.08.2019 um 10:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy

sehr mutig, hast du keine Bedenken wegen sumping ?

Wo ist das Problem?

Nach meinem Wissen waren das bei ein paar M8 Motoren bis Anfang 2017 wohl ein Problem mit der Ölpumpe.

Meine ist ein 2018er Modell, da war das Problem mit der Ölpumpe schon behoben.
Wäre das nicht so, wäre durch meinen Fahrstil da schon etwas aufgetaucht.
Öltransfer vom Getriebe zum Primär ist durch den "Schnorchel-Kit", siehe Bilder, auch behoben

als Ausgangsbasis stehen im moment folgende Kits noch in der Auswahl
von S&S 

S&S 124" plus HD 64 mm Einspritzanlage und im ersten Step mal die original Köpfe behalten und testen

oder 
von Zippers
Zippers plus Ölpumpen-Kit und HD 64 mm Einspritzanlage ist etwas doof, da man die Köpfe denen schicken müsste

oder
von Surburban Harley-Davidson
Stage 8 am Ende der Seite wobei das hier nur um den Ölpumpen-Kit erweitert werden müsste, Einspritzanlage ist da schon dabei

Aber ein bisschen Mut und Risiko gehört immer beim Tuning dazu, sonst sollte man es halt lassen.

Auf Diskussionen wie dann kauf Dir halt ein X-Bike zum rasen, kann ich gerne verzichten cool


Geschrieben von fossy am 21.08.2019 um 11:49:

Ich will hier nix schlechtreden, Tuning ist ja was Feines, aber:

Es muss wohl einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Hubraumerweiterung und Sumping geben, gibt viel im Amiforum dazu

Hat nicht nur mit der Ölpumpe zu tun, auch aktuelle 2019 CVOs sumpen.. 

es gibt auch verschiedene Ansätze dazu, wie das Belüften des Öltanks oder das Befüllen mit weniger Öl...

Solange hier die Zusammenhänge nicht klar sind, würde ich mich das nicht trauen, auch wenn die Kosten egal sind, wer bleibt schon gerne mit dem Bike wo liegen

der Transfer ist ja mit dem Schnorchel Geschichte, aber beim Sumping geht meist der Motor über den Jordan


Geschrieben von DirkDuc am 21.08.2019 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Es gibt ein Modul von der Firma Bikewerk. Das hängt man an den Service Stecker und über eine Fernbedienung kann man die Anlage offen lassen. Mach ich auch so! ; )

Das System funktioniert nur für Serienauspuffanlagen und den darin befindlichen Krümmerklappen! Wir reden hier aber über die Klappen in einem J&H Auspuff.

Muß mich korrigieren, wenn ich deren Homepage richtig gelesen habe gibt es auch ein System um J§H Euro 4 dauerhaft auf offen zu stellen, sorry!
 


Geschrieben von Frapa am 21.08.2019 um 22:52:

Oder einfach den Stecker der J&H ziehen wenn sie geöffnet ist, dann bleibt diese Stellung. Klarerweise geht dann aber auch nicht mehr das auf und zu schalten manuell. Habe ich einmal getestet und ist schon um einiges lauter im Fahrbetrieb. Gesetzeskonform klarerweise auch nicht. Aber falls wer mal testen möchte.


Geschrieben von Odin48 am 22.08.2019 um 13:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkDuc
zum zitierten Beitrag Zitat von Odin48
Hab ne SG spezial 2019 mit der J&H Anlage, ohne Mapping. Und bin absolut zufrieden. So gut wie keine Fehlzündungen. Und verschlucken is auch eher selten.
fahre immer offen.

Wie machst Du denn das? Immer offen fahren? Bei meiner J&H Euro 4 ist das gar nicht mehr möglich.
VG Dirk

die J&H Anlagen der neuen Generation  haben die easy Box 2 verbaut. Dh das bei Klappe offen,die Klappe auch immer offen ist. Die Klappe macht nur zu bei 50/51 hm/h, kurz. Also im Stadtverkehr. Und da bin ich fast nie unterwegs. 
Ansonsten kann man sich noch die Fb von Bikewerk besorgen. Da is dann wirklich immer offen.

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von mossoma am 22.08.2019 um 19:16:

Fantastisch......

Ich bin voll zufrieden


















Tom
 


Geschrieben von Odin48 am 22.08.2019 um 19:22:

Genau das war auch mein Plan, org Luftfiltergehäuse öffnen,und K&N Filter verbauen. 
Dann maping. Welchen Tuner habens bei Dir verwendet, kosten ? 
Gruss Alex 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Nille66 am 22.08.2019 um 19:37:

Freudegroßes GrinsenHallo SGS Gemeinde,

bekomme mein Schmuckstück Vivid Black Ende nächster Woche und freu mich schon tierisch, auch wenn ich hier soviel nebenbei gelesen habe, schreckte mich null ab !
Mein Dealer verbaut vor Auslieferung den Schnorchel inkl. J&H, Screamin Eagle Luftfilter inkl. Mapping a la Don Performance und noch ein paar Kleinigkeiten.......großes Grinsen !


@Tom: das Du zufrieden bist, glaub ich Dir Freude

In Hamburch sagt man Tschüss 

Nille
 

__________________
Enjoy and have Fun