Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Reifen für meine Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67936)
Ich hab mittlerweil beim örtlichen Reifenhändler angefragt, ob er auch Motorradreifen macht. Mal schauen was der antwortet
Da es mein erstes Bike ist, fehlt mir aktuell leider noch etwas die Ausstattung, um das Bike für den Räderausbau aufzubocken. Wird aber alles im Laufe des Sommers noch organisiert.
Hatte beim Kauf der Iron im Dezember mit dem Händler vereinbart es über den Winter dort stehen zu lassen und erst im März / April abzuholen . Habe mir dann letze Woche überlegt vor der Abholung noch auf vernünftige Reifen zu wechseln und dementsprechend mal nach einem Angebot angefragt. Das Thema hat sich aber nun nach dem Angebotspreis für mich erledigt.
Also ich probier mal die Pirelli Night Dragon, sollten in Ordnung sein (vo+hi 262,-) . Alles andere ist mir zu teuer (300+).
Mein Monteur meinte so 1-1,5 Std (= ca. 80-120,- EUR).
Grüße
__________________
Sportster XL1200 C (2014)
Remus Auspuff mit Slash-Cut Slip-Ons
K&N Luftfilter
Hab seit November den Cruisetec drauf, davor den Bridgestone BT45.
Ich finde der Cruisetec hat ein besseres Handling als der BT45, die Sporty lenkt sauber ein, geht gut um die Kurve und liegt allgemein mit dem Cruisetec gut auf der Straße.
Preis für einen Satz mit Montage waren 315 €.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Guten Morgen! :-)
Bin letztens über den Metzeler Karoo 3 gestolpert, der auch bei der Roadster passen würde. Hat hier ggf. schon wer Erfahrung damit? Scheint trotz der "Stollen" ganz gut auf der Straße zu liegen.
Moin Moin!
Den Karoo 3 hatte ich mal auf meiner Husquarna Terra. Grip prima aber dem kannst du beim Verschleissen zusehen! Und das Motorrad fing über 120 km/h an zu pendeln.
Jetzt hab ich die Michelin Commander III auf meiner IRON ein paar hundert km testen können. Sehr zu empfehlen! Sehr sicher auch bei feuchter Strasse und kein Vergleich zu den originalen Scorcher Reifen.
VG Flood.
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
Hab seit November den Cruisetec drauf, davor den Bridgestone BT45.
Ich finde der Cruisetec hat ein besseres Handling als der BT45, die Sporty lenkt sauber ein, geht gut um die Kurve und liegt allgemein mit dem Cruisetec gut auf der Straße.
Preis für einen Satz mit Montage waren 315 €.
zum zitierten Beitrag Zitat von Atreyu
Grüß euch,
da man hier ja nichts gutes über den Scorcher liest, bin ich am überlegen, beim 1600er Service im Frühjahr präventiv andere Reifen aufziehen zu lassen. Ist man als Fahranfänger mit den Avon Cobra Chrome oder den Metzeler Cruisetec besser beraten? Kann man das überhaupt so pauschaul beantworten?
Im allgemeinen Bereich gibt es ja zum Metzeler einen Thread in dem gerade die Fahrer größerer Maschinen diesen aufgrund seinens Handlings besonders loben.
Rein von der Optik her gewinnt für mich der Avon Cobra Chrome wegen des breiter aufbauenden Hinterreifens. Ist der Avon vom Handling annähernd mit dem Metzeler vergleichbar oder gibt es hier schon signifikante Unterschiede?
Den Avon gäbs auch mit WW, wobei ich noch nicht so recht weiß ob das so gut zum Bike passt. Habe mich da spaßeshalber mal mit Paint gespielt (Photoshopskills sind bisweilen nicht vorhanden). Das Ergebnis findet ihr anbei.
In Österreich müsste ich diesen, soweit mir mitgeteilt wurde, nicht eintragen lassen, da hier nur die eingetragenen Maße entscheidend sind.
Grüß euch,
hat zufällig jemand mit 150er Avon Cobra Hinterreifen die Schwingentasche mit Halter von Rarebag in Verwendung ?? Bin am überlegen mir so eine Tasche + Halter zuzulegen, aber etwas in Sorge, dass sich der Halter mit der innen aufbauenden Verschraubung nicht in Kombination mit den breiter ausfallenden Avon Cobra Reifen ausgehen könnte...
Ggf. könnte mir auch jemand alternativ den minimalen Abstand zwischen Reifen und Schwinge im möglichen Bereich des Halters messen
Da kann ich dir leider nicht helfen, meine Tasche ist mit Riemen befestigt....
Hallo
also bei meiner 48 passt das perfekt Platz ohne Ende
Der richtige Reifen
Servus Leute,
ich überlege mir einen WW Reifen auf meine Forty Eight zu montieren.
Hat jemand mit Erfahrung mit dem
Dunlop D401 oder D404
Metzeler Marathon Ultra
oder den Shinko E270
freue mich über jegliche Erfahrungsberichte 😁
Gruß aus Mainz
Grüss dich, ich kann dir den Metzler Cruisetec empfehlen! Kein Eiertanz oder mulmiges Gefühl mehr bei Nässe... Völlig neues und sicheres Fahrgefühl, man hat den "Kopf frei"...! Viele Grüsse 😊✌️
zum zitierten Beitrag Zitat von swenswenie
Grüss dich, ich kann dir den Metzler Cruisetec empfehlen! Kein Eiertanz oder mulmiges Gefühl mehr bei Nässe... Völlig neues und sicheres Fahrgefühl, man hat den "Kopf frei"...! Viele Grüsse 😊✌️
Lesestoff - da hätte die Frage hingehört, wenn man die Suchfunktion genutzt hätte.
Welcher Reifen für meine Sporty?
@Moos
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hi,ich kann dir auf jeden Fall die AVON Cobra Chrome empfehlen. Hatte davor die Metzeler, die waren aber nicht gut zum Fahren. Mit den Avon fährst du meiner Meinung nach viel besser.
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad-strasse/16-zoll/mt90b16/avon-cobra-chrome-av92-ww-74h-97080.html? gclid=CjwKCAiAhbeCBhBcEiwAkv2cY5lByQnRAYL5efhtSRubNvRCclK2TO1Va_vT1B9eexwBY
wwRJMmuRxoCaR8QAvD_BwE
Gruß
Ekoman