Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von Dele am 23.06.2011 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von rud45
@Berlinmax
Den von Louis habe ich auch, allerdings in der Metro gekauft, ist der selbe, kostet da aber nur 49,-€ Freude

Leider kostet der bauartgleiche Louisheber(99,90 Euro) jetzt bei der Metro Berlin ca. 83 Euro (Brutto). Bei eBay kann man ihn für ca. 65,- Euro schießen.

Aber dieser Heber gefällt mir noch am besten, leider etwas teuer, für die paar Pflegearbeiten.


Geschrieben von turbo am 23.06.2011 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jan83
Hi!

Ich suche ebenfalls einen Heber für meine Deuce, die ich mir letzten Herbst gekauft habe.

Habe mir auch schon diesen "Hydrolifter" von Louis angesehen.

Ich mache mir aber etwas Sorgen, dass mein Moppet da etwas wackelig drauf stehen könnte... sieht ja hochgebockt fast wie eine Wippe aus :-)

Kippt das Motorrad da nicht seitlich runter, wenn man beim putzen mal etwas kräftiger drückt?

Gruß
Jan

Was machst du bloß für dreck an dein moped, das du so drücken musst?
Meine fette Rod sitzt im winter 3 monate auf der stange und nichts rührt sich. Lediglich beim reifen lösen lasse ich bis zum aufsetzen runter. Aber ist rahmen bedingt. Ne sporti hab ich damit nicht rauf bekommen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von redwingfan am 13.08.2011 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Meine WG auf der Rangierhilfe, brauch ich aber nur im Winter,ansonsten bleibt das Auto draußen


Ist das sowas in der Art?

http://www.louis.de/_10b4d234b6c49f34fd559bde7bb404d97b/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003334

Gruß

Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Lehremi am 27.09.2011 um 11:23:

ist das nicht günstiger als die von louis?

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/motorrad-rangierer-ppt-0363/product_info.php/cPath/23/products_id/123?osCsid=ef505c3f20cadb16d93d731b550b1355

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von redwingfan am 27.09.2011 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
ist das nicht günstiger als die von louis?

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/motorrad-rangierer-ppt-0363/product_info.php/cPath/23/products_id/123?osCsid=ef505c3f20cadb16d93d731b550b1355

Na wenns was taugt?
Hat das Teil hier schon einer im Einsatz?

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Niffko am 27.09.2011 um 14:23:

Ich hab einige Werktische und Werkzeugwagen von Powerplustools - die sind erste Sahne. Wenn die Heber die gleiche Quali haben, passt das schon.


Geschrieben von memotec am 05.08.2014 um 00:07:

Krame mal was älteres raus...

Habe mir gestern die Maschine geholt und heute angemeldet. Daheim mal auf die Bühne gestellt,
Kennt jemand das Problem?

Um vorne das Rad relativ mittig auf die Bühne und somit zwischen die Vorderradklemme zu bringen, muss die Maschine ein bisschen weiter nach Links. Zudem ist das Ding zu breit für die Bühne, Problem ist, dass der Ständer kein Platz hat.

Irgendwo hatte ich mal so einen Ausleger gesehen... Kennt das jemand, oder hat jemand so etwas selber gebaut?


Geschrieben von Black Skull am 05.08.2014 um 00:53:

Ausleger kenne ich nur von so einer Rangierschiene: https://www.louis.de/artikel/rangierschiene/10002960?list=9538626

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 05.08.2014 um 00:58:

Das Thema alleine den Bock anheben hatte ich auch schon. Wenn du jetzt so eine Bühne hast geht das nur zu zweit. Einer hält das Mopped gerade, der andere schraubt das Vorderrad ein.

Aber vielleicht hat auch noch einer eine bessere Methode.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Matthes72 am 05.08.2014 um 05:36:

Ich weiß ja nicht, was Du für ein Vorderrad hast.

Ich habe den Vorderradständer von Louis, in dem steht meine 48 sicher und stabil von alleine. Geht eben nur bis 130 mm Reifenbreite.
Ständer für Vorderrad


Eventuell könntest Du ja so eine Vorderradwippe auf Deiner Bühne fixieren, das Motorrad reinschieben (mittig) und fertig.


Geschrieben von HaPa am 05.08.2014 um 06:10:

Zitat von Matthes72
Eventuell könntest Du ja so eine Vorderradwippe auf Deiner Bühne fixieren, das Motorrad reinschieben (mittig) und fertig.

Die Idee ist gut. So mache ich es auch. Freude

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von blackwilli am 05.08.2014 um 12:11:

@memotec

Deine Bühne ist einfach zu schmal, die sind eher für Sportler oder Enduros gedacht.
Ich hatte mir die damals auch alle auf der Messe angeschaut, waren mir dann aber vor allem auch etwas zu "wabbelig" gebaut, hätte Angst gehabt, da meine GoldWings drauf zu stellen.

Bin dann auf Pro-Lift gekommen und hatte mir vor 13 Jahren dort eine massive Bühne PLB500 gekauft (erstes Bild).
Bis heute nicht bereut und da standen schon einige dicke Brocken drauf.

Mittlerweile habe ich mir von Pro-Lift noch einen Hydro-Lift No 1 mit verschieden, gummierten Aufsätzen für die unterschiedlichen Harley-Rahmen gegönnt.
Auch ein sehr stabiles Teil und eben auch schweres Teil.
Weil ich das Hin- und Hergetrage von dem Teil nicht wollte, habe ich ihn "eingebaut".
So stört er nicht mehr und bei Bedarf nur Mopped drüber schieben, Bohlen raus nehmen und Mopped anheben. Augen rollen
Meine Street Bob bewegt sich darauf keinen 1/10 Millimeter und runterschubsten würde nur mit extremer Gewalt gehen.


Geschrieben von Kotten am 05.08.2014 um 13:15:

So etwas in der Garage u haben wäre mein Traum! Genial!! Freude
Eigene Garage wäre natürlich die (bei mir nicht erfüllte) Grundvoraussetzung)


Geschrieben von HarleysJan am 22.03.2015 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Jau, habe ich auch zu spät gesehen, dass es die Dinger bei anderen Dealern soviel günstiger gibt.
Eigentlich ziemlich abgefuckt von Louis.
Habe 2 von den Dingern und bin auch sehr zufrieden damit.

Hallo

welche Anbieter ist deine Rangerhilfe ( mit Ausleger 36 cm oder 46 cm oder 50 cm ) ?
Telefix Moto-Boy II 199,95 , 209,95,- Euro ? oder Powerplus 139,- Euro ?

ich habe dein Foto gesehen.
die passt gut für Street Glide.

http://www.powerplustools.de/rangierhilfe/rangierhilfe-motorrad-mit-seitenstander.html

http://www.telefix-products.de/product.php?id_product=94

http://www.stahlgruber.de/Kataloge/werkzeug/index.php?sb=111779

Motoboy II (mit Ausleger 36cm)

Rangiergerät für alle Motorräder mit Seitenständer
Zu wenig Platz in der Garage für Auto und Bike?

Mit der Telefix Moto-Boy-Schiene werden auch Stellflächen nutzbar, die Sie durch übliches Hin- und Herrangieren des Motorrades nie erreichen könnten. Einfach das Bike auf die Schiene schieben und den Seitenständer in den Ausleger (36cm) stellen.

Sie rangieren mühelos und ohne Schäden am Fahrzeug zu riskieren an die gewünschte Stelle.

Tragkraft: 400 kg
Breite: 20cm Länge (mit Feststellbremse): 210cm


Motoboy II (mit Ausleger 46cm)

Rangiergerät für alle Motorräder mit Seitenständer
Ideal für Kawasaki VN1500/1600 Yamaha Dragstar 1100, XV 650 Harley Sportster 883, Fat Boy, Road King

Mit der Telefix Moto-Boy-Schiene werden auch Stellflächen nutzbar, die Sie durch übliches Hin- und Herrangieren des Motorrades nie erreichen könnten. Einfach das Bike auf die Schiene schieben und den Seitenständer in den Ausleger (46cm) stellen.

Sie rangieren mühelos und ohne Schäden am Fahrzeug zu riskieren an die gewünschte Stelle.

Tragkraft: 400 kg
Breite: 20cm Länge (mit Feststellbremse): 210cm


Gruß


Geschrieben von Palpatine am 22.03.2015 um 22:34:

Google Hilft in 5 sec. Augenzwinkern

http://www.telefix-products.de/product.php?id_product=94



Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude