Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff Miller Silverado (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36641)
Zitat von FL-49
[quote]Zitat von Red
Hallo liebe Gemeinde!
1.10 war es soweit, nach einer langen Suche nach einem Auspuff habe ich mich für die Miller-Auspuff-Anlage entschieden. Habe sie direkt bestellt. Daraufhin kam eine Bestätigungsmail, Lieferzeit: 14 Tage. Bei Abweichung werden sie informiert.. Heute habe ich zum 3. Mal eine Mail bekommen, dass sich die Lieferung wieder verzögert.![]()
![]()
![]()
Ich zittiere: "die Katalysatoren sind wieder nicht angeliefert worden. Wir haben nun einen anderen Hersteller beauftragt die Katalysatoren zu fertigen.Wir möchten uns hier nochmals höflichst entschuldigen und würden uns freuen, Ihre Bestellung dennoch ausführen zu dürfen."
Es kann doch nicht sein, wenn man Lieferprobleme mit Zubehörteilen hat, dass auf der Homepage angibt, dass die Anlage lieferbar ist.![]()
Hat jemand von euch schon den Auspuff ausgeliefert bekommen und wenn Ja, wie lange musstet ihr warten?
Gruß Red
Zitat von Red
Hallo Leute!
Heute ist mir ein kleines Missgeschick passiert.
Hab heute noch etwas an der Kiste rumgeschraubt, da ist mir
aufgefallen, dass der untere Pott an dem Interferenzrohr Anschluss etwas
undicht war.
Wollte die Befestigung Schrauben lösen und hab plötzlich die beiden
Schraubenköpfe abgerissen, so eine S...!
Hab die bei der Montage ganz normal angezogen.
Na ja, was soll man machen, es mussten neue Schrauben rein!
Kurzer Hand alte Schrauben aufgebohrt, neues Gewinde rein und fertig.
Hab da jetzt M8 Gewinde drin.
Ist das möglich, dass das Zollgewinde eine kleinere Festigkeit hat als ein
Metrisches oder nur Mat. fehler?![]()
Hallo,
hat die Miller Anlage Anschlüsse ans Interferenzrohr?
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von Jonny-B.
Hallo,
hat die Miller Anlage Anschlüsse ans Interferenzrohr?
Danke
__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“
Hallo zusammen,
hat vielleicht einer von Euch Bilder, der Rückseite der Miller Töpfe würde mal gerne die Befestigungspunkte / Interferenzrohr sehen.
Für Forty Eight..........
Sind die wie beim Original ? oder müssen Halterungsschienen etc. verbaut werden.
Danke schon mal für Eure info´s
Gruß
Guido
Alles wie beim Original, muss nix extra verbaut werden. Anstöpseln, fertig!
__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“
Habe heute auch die Miller Töpfe verbaut und bin begeistert, einfach genial die Dinger.
Schöner, tiefer und lauter Klang.
Und alles passte einwandfrei, wie original. Das war ich so gar nicht gewohnt, wenn ich an meine Auto-Tuning Zeit von damals denke.
Moin,
vor einigen Tagen mit "Miller" telefoniert und in Erfahrung gebracht das ca. März2014 die Versionen Tapered und Slash Cut Design zur Verfügung stehen und nicht nur die gerade Version und das für unsere Sportys.
Gruß
Bei meinen Miller Töpfen sind auch beide Schrauben der db-Kiler abgerissen, führe ich auf beschissene Qualität zurück, habe sie auch aufgebohrt und M8 Gewinde reingeschnitten - jetzt hält das
Ach ja, ich fahre ohne die db-Killer
Grüße Richy
__________________
Grüße Richy
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37785-page3-xl-883-std-iron-richi-s-iron-883-projekt.htm
hab freitag die racing-eater eingebaut, schon ein deutlicher besserer sound als mit den standard, stellt mich so zufrieden
bin auch ne weile ohne eater gefahren, ist schon brutal laut....
__________________
Ride hard or stay home!
Hat irgendwer die Miller und die Remus mal beide Live gehört und kann diese miteinander vergleichen hinsichtlich des Sounds?
Mir persönlich gefallen die Remus in der Tapered Form en Ticken besser, jedoch habe ich bisher nur die Remus offen hören können, das war vom Sound zwar gut, aber zu laut. Bei der Miller hat ich noch keine Gelegenheit die Live zu hören.
Bollern die Remus auch schön dumpf mit den Legalen Eatern?
Oder ist da die Miller eher zu empfehlen?
Gruß
Moe
__________________
Gruß
Moe
Hallo tqdias,
bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Sieht richtig saugeil aus Deine Sporty. So will ich mein Möppi auch haben. Wo gibts denn die pulverbeschichteten Hitzebleche zu kaufen? Mehr will ich gar nicht rumschrauben. Ich denke je orginaler desto weniger der Wertverlust?
Wenns denn nur schon so weit wäre...
Danke
Joachi8m
Moin Leute,
American-Motors-Online hat bis zum 29.09.2013 ein Sonderangebot für die Miller Töpfe!!!!!!!!!!!!!!!
Bin von meinen schwarzen immer noch völlig überzeugt. Bezahlbar und mit den legalen Einsätzen trotzdem dumpf und laut
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Um das Thema DB Eater nochmal aufzugreifen:
Mir ist die Miller noch ein wenig zu leise. Nun habe ich auf Seite 11 gelesen, dass einige diese Eater fahren:
http://www.dock66.de/shop/de/Auspuffanlagen/Kruemmer-Schalldaempfer-MINI-1-3/4-Zoll-1-Stueck-Harley-Standard.html
Wie befestigt ihr die? Wackeln die nicht rum? Sitzen die genauso fest, wie die originalen Miller Eater? Und kann vielleicht mal jemand der die fährt nen Foto im eingebauten Zustand machen?
Du kannst die original Befestigungsschrauben für die Millereinsätze nehmen und die Einsätze mit einer M 6 Mutter befestigen. Die passen genau in den Endtopf!
Oder kaufst dir entsprechend lange Schrauben, event. mit Kontermutter!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Und die Eater sitzen dann auch schön fest und klappern nicht irgendwie herum?