Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)


Geschrieben von Hoeli am 17.04.2015 um 18:32:

Letzte Woche von Schotten Vogelsberg Richtung Florstadt auf der Bundesstraße in einer Kolonne unterwegs mit ca. 70 km/h. Vor mir ein weißer Porsche, davor ein Lieferwagen. Vor dem Lieferwagen eine große Lücke, ich schau nach hinten, frei, setze Blinker und ziehe raus um zu überholen. Als ich neben dem Porsche war, zog der voll raus. Ich nach links bis fast an die Planke, da ging keine Hand mehr dazwischen. Ich dachte jetzt ist es aus....... Ich konnte noch nicht mal hupen. Der Idiot ist dann an der nächsten Abzweigung abgebogen. Auf eine Verfolgung hatte ich keinen Nerv mehr.

Danke Schutzengel!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Moos am 17.04.2015 um 19:22:

Bei einem Porsche könnte man aber schon auf die Idee kommen das der auch Überholen wird und etwas abwarten. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hoeli am 17.04.2015 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Bei einem Porsche könnte man aber schon auf die Idee kommen das der auch Überholen wird und etwas abwarten. Augenzwinkern

Das habe ich bedacht!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Orangeflake am 17.04.2015 um 21:47:

@Hoeli: Hab das gleiche auch schon erlebt. Da war's aber dann ein BMW. Und was lernt man draus? Wenn der gleiche Spacko drin sitzt, ist die Automarke egal.

Auf der Strecke hatte mal ne Oma das halbe Wischwasser leergesprüht, weil sie meinte, ich fahre zu dicht auf. Mitnichten, hatte meine Kleine dabei und da ist mein zweiter Vorname eh Vorsicht.


Geschrieben von Matthes72 am 17.04.2015 um 22:07:

Na dann eben ab sofort auf §16 der STVO zurück greifen:


§ 16 Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,

1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder
2. wer sich oder Andere gefährdet sieht.


Geschrieben von dieTor am 11.05.2015 um 16:59:

Auf einer Harley-Davidson fuhr ein 64-jähriger Motorradfahrer am Sonntag um 12.50 Uhr auf der Hauptstraße von Densbüren in Richtung Herznach. Dabei schloss er laut Polizei auf einen Jeep Grand Cherokee auf, der einen Anhänger zog. Der Motorradfahrer setzte zum Überholen der Kombination an. Im gleichen Augenblick bog der Jeep-Fahrer nach links in eine Seitenstraße ab. Dabei prallte das Motorrad in die Seite des Autos.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von blackwilli am 11.05.2015 um 17:21:

Zitat von dieTor
Der Motorradfahrer setzte zum Überholen der Kombination an. Im gleichen Augenblick bog der Jeep-Fahrer nach links in eine Seitenstraße ab. Dabei prallte das Motorrad in die Seite des Autos.

Ich würde sagen, eine der wichtigsten Überlebensregeln überhaupt verletzt : Überhole niemals vor oder bei einer Abzweigung / Kreuzung.

Auch nicht zu dicht auffahren, da sich der Vorausfahrende immer urplötzlich dazu entscheiden kann, doch hier abbiegen zu wollen / müssen.

Etwas Zeit lassen ist immer gut.
Mein Schwiegervater merkte immer an, wenn wir zufällig an so einem Unfall vorbei kamen: "Nu hat er Zeit". cool


Geschrieben von Umsteiger am 11.05.2015 um 18:59:

Zitat von blackwilli
Zitat von dieTor
Der Motorradfahrer setzte zum Überholen der Kombination an. Im gleichen Augenblick bog der Jeep-Fahrer nach links in eine Seitenstraße ab. Dabei prallte das Motorrad in die Seite des Autos.

Ich würde sagen, eine der wichtigsten Überlebensregeln überhaupt verletzt : Überhole niemals vor oder bei einer Abzweigung / Kreuzung.

Auch nicht zu dicht auffahren, da sich der Vorausfahrende immer urplötzlich dazu entscheiden kann, doch hier abbiegen zu wollen / müssen.

Etwas Zeit lassen ist immer gut.
Mein Schwiegervater merkte immer an, wenn wir zufällig an so einem Unfall vorbei kamen: "Nu hat er Zeit". cool

Sich Zeit lassen ist auch keine Garantie für unfallfreies Ankommen. Ich war letztes Jahr supergemütlich unterwegs und bin in einer Kurve ganz übel abgeräumt worden.


Geschrieben von DéDé am 18.05.2015 um 19:25:

Unglaublich, aber lest sebst

Schlimmer Unfall am späten Sonntagnachmittag in Gogarten. Insgesamt 13 Biker waren auf der B 256 auf dem Rückweg von einem Ausflug, als ihnen in einer Kurvenkombination ein Auto auf ihrer Spur entgegen kam. Dessen Fahrer, ein 54-jähriger Wuppertaler, war in Richtung Wipperfürth unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor.



Nachdem der erste Zweiradfahrer der Gruppe, die ausschließlich mit Harley-Davidsons unterwegs war, noch großes Glück hatte und von dem Auto seitlich touchiert wurde, prallten zwei nachfolgende Kradfahrer frontal gegen den Wagen. Beide Biker, 52 und 34 Jahre alt und aus Gummersbach stammend, stürzten auf die Straße und blieben schwer verletzt liegen. Das Auto rollte im Anschluss nach links auf eine Wiese und kam dort zum Stehen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften wurde kurz darauf alarmiert. Da sich zunächst die Türen des Autos nicht öffnen ließen, rückte auch die Feuerwehr aus Marienheide aus, die jedoch mit wenigen Handgriffen die Beifahrerin befreit hatte und anschließend bei der Erstversorgung der Verletzten half.



Der erste Biker (56 Jahre) sowie der Autofahrer und dessen 54-jährige Ehefrau trugen leichte Blessuren davon, während der 34-Jährige von den Notärzten lange behandelt werden musste. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um den Mann in die Uniklinik nach Köln zu fliegen. Er schwebte auch am späten Sonntagabend noch in Lebensgefahr. Heute Nachmittag gab Polizeisprecher Jürgen Dzuballe Entwarnung: "Es besteht keine Lebensgefahr mehr." Sein Begleiter auf dem anderen Motorrad erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und kam per Rettungswagen ins Gummersbacher Krankenhaus.



Die verbliebenden und äußerlich unversehrten zehn Kradfahrer wurden im Feuerwehrhaus Marienheide von Notfallseelsorgern betreut. Sie stammen ebenfalls alle aus dem Oberbergischen. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden von der Unfallstelle abgeschleppt. Die B 256 war im Bereich der Unfallstelle während der umfangreichen Unfallaufnahme für rund dreieinhalb Stunden komplett gesperrt.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von LETTI am 18.05.2015 um 20:34:

Hab die Fotos dazu gesehen - war ganz schön heftig... unglücklich

__________________
BRC #2


Geschrieben von Paddy0174 am 18.05.2015 um 23:46:

Und hier der Link zum Artikel mit Fotos:

http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=69&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=168582&tx_ttnews[calendarYear]=2015&tx_ttnews[calendarMonth]=6&no_cache=1

Glücklicherweise scheinen alle überlebt zu haben....wenigstens etwas...ich hasse es, mich mit solchen Themen beschäftigen zu müssen...

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von DéDé am 19.05.2015 um 07:16:

Link funktioniert nicht

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von blackwilli am 19.05.2015 um 07:47:

Zitat von Umsteiger
Zitat von blackwilli
Zitat von dieTor
Der Motorradfahrer setzte zum Überholen der Kombination an. Im gleichen Augenblick bog der Jeep-Fahrer nach links in eine Seitenstraße ab. Dabei prallte das Motorrad in die Seite des Autos.

Ich würde sagen, eine der wichtigsten Überlebensregeln überhaupt verletzt : Überhole niemals vor oder bei einer Abzweigung / Kreuzung.

Auch nicht zu dicht auffahren, da sich der Vorausfahrende immer urplötzlich dazu entscheiden kann, doch hier abbiegen zu wollen / müssen.

Etwas Zeit lassen ist immer gut.
Mein Schwiegervater merkte immer an, wenn wir zufällig an so einem Unfall vorbei kamen: "Nu hat er Zeit". cool

Sich Zeit lassen ist auch keine Garantie für unfallfreies Ankommen. Ich war letztes Jahr supergemütlich unterwegs und bin in einer Kurve ganz übel abgeräumt worden.

Na logisch gibt es keine Garantie, ich wurde auch stehend an der roten Ampel von hinten "abgeräumt".
Aber deswegen muss man es ja nicht mutwillig heraufbeschwören.

So wie hier z.B.: LKW vor Kurve überholen und die Gruppe folgt blind


Geschrieben von LETTI am 19.05.2015 um 07:48:

http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=144&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=168582

__________________
BRC #2


Geschrieben von Orange883 am 19.05.2015 um 12:46:

ai! Auch wenn man defensiv unterwegs ist, wenn so etwas passiert (Auto verliert Kontrolle (in einer Kurve)) hat man keine Zeit mehr zum reagieren.

__________________
Remember to drink large and fall over.