Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Zitat von ShadowWilli
Jetzt zu meinem "Problem" Hab meine im Juni gekauft und war sehr zufrieden bis die Temparaturen über 23/24 Grad gingen. Plötzlich war die Motorleistung weg, der hintere Zylinder wurde glühend heiss so dass ich nach einiger Zeit absteigen musste. Ein Hochschalten in den niedrigen Drehzahlen ab 1400/1500 Umdr. ist nicht mehr möglich ohne dass der 103er auseinander fällt und von einem Auspuff ist auch nichts mehr zu hören. Wenn die Temparaturen dann auf 30 Grad steigen ist ein Schalten unter 2000 Umdr. so gut wie unmöglich. Kennt von Euch jemand dieses Problem?
@ älbler
Hab gerade gelesen, dass du eine Penzl dran hast. Wie ist denn der Klang ganz offen, tief bassig und laut oder nicht?
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
@ älbler
Hab gerade gelesen, dass du eine Penzl dran hast. Wie ist denn der Klang ganz offen, tief bassig und laut oder nicht?
Danke Älbler! Das wollte ich hören.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hay,
ne, an dem Lack ist nichts mehr original. Das Rot ist wesentlich dunkler und tiefer als das
Harley Red Ember Sunglo. So was kannste aber auch nur zerlegt lackieren.
Wurde alles beim "Freundlichen" in Bielefeld gemacht.
gelöscht
Zitat von viczena
Hier mal ein ganz anderer Ansatz. Ich hätte die Koffer zwar tiefer montiert, ist aber trotzdem mal was anderes: Baggersmagazin baggersmag.com Feb 2013
Einfach nur hässlich das Teil ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
.......aber wahrscheinlich bestens fahrbar !
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
Zitat von ShadowWilli
Zitat von Älbler
Liebe Freunde des Profilierten Lebens,
nach 3 Monaten und 6000 Kilometer war es an der Zeit nach neuen Reifen zu schauen.
Eigentlich wollte ich den www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet/night_dragon.html montieren, aber den bekamm ich auf die Schnelle nicht her, also wurde es der Altbekannte Me 880.
Lustig war das ich meinen Freundlichen ein Angebot machen ließ, der wollte für die Reifen schon 500 Euros, plus Montage ca. 200,nee sagte ich, zum Glück habe ich ein gutes Verhältniss zum Werkstattmeister, mit dem habe ich beschlossen die Reifen bring ich mit und er montiert, so haben wir es gemacht, 400 Euros gespart.
Bild 1, vor allem die Flanken waren abgefahren, ist halt ein Kurvenwetzer die Switschi.![]()
Bild 2. Reifen beim Reifenhandelkumpel geholt, Kosten knappe 200 Euros.
Bild 3. Mit den Reifen um dieSissybar verzurt, beim Freundlichen vorgefahren und montieren lassen.
Grüßle Älbler
Moin,
ich frag mich blos was das alle für XXXXX sind!? Die wollen alle mit Gewalt reich werden 200,-Eulen fürs Ausbaum, Abziehen, Aufziehen und Wuchten??? Altrer dem wäre ich mitm nackten Arsch ins Gesicht gesprungen!!!
MfG Sam
Beschimpfung ausgeixxxxxt .... na sag mal
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
@ ShadowWilli
Kannst ja mal ne kurzen Erfahrungsbericht vom ME 880 aufe Switchback abgeben wollte auch wieder drauf umsteigen. Bin bis jetzt auf all meinen Kisten den Reifen gefahren und war sehr zufrieden!!!
MfG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Zitat von ShadowWilli
[quote]Zitat von ShadowWilli
habe jetzt 6500 Kilometer mit dem ersten Satz Dunlop und das Profil ist grad mal zur Hälfte runter...
Hallo Zusammen,
mal ne Frage zur Reifengröße auf der org. Hinterradfelge. Darf man da eigentlich anstelle des org. 160igers auch nen 180ger draufmachen ?
Die Street Bob z.B. hat ja die selbe Felgen- und Reifengröße und ein 180ger ist auch Freigegeben.
Gruß
Hardy
Klar gehts! Aber wozu bei langen Fendern? Sieht ja eh keiner!
MfG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!