Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
Zitat von Motemmel
Solltest Du vielleicht mal die Suchfunktion in Anspruch nehmen. Sind schon einige Kennzeichenhalter gebrochen (auch die Teuren)...
Gruß Motemmel
__________________
Gruß
Lars
Ich hab auch den günstigen. Wenn das Teil wegfliegen sollte und ein Auto beschädigt ist das zwar ärgerlich aber vericherungstechnisch sehe ich da kein Problem. Das Ding war ja geprüft und eingetragen.
__________________
Gruß Chris
www.stahlgod.de
-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!
Ich hab "auch" den Halter von MS drauf, finde ich am schönsten da er schön dicht am Rahmen an liegt, sehr Massiv ist und trotzdem kaum auffällt. Auf dem einen PIC von der rechten Seite geschossen kann man ganz klar erkennen was man nicht erkennen kann, nämlich was auf dem Kennzeichen steht Ich persönlich glaube nicht das mich bei einer Kontrolle einer von der Rennleitung auf den Halter ansprechen wird. Wenn doch kann ich das Ding immer noch wieder runter reissen und mir was anderes dran Nageln. Solange man das Kennzeichen vernünftig lesen kann wenn man hinter einem Fährt und es nicht bis zum Himmel hoch gedreht oder absichtlich geknickt und unleserlich gemacht ist, sieht man das hier "glaube" ich nicht so eng. Wie es im richtigen Leben wird sich früher oder später zeigen
Seitliches Kennzeichen
Hi Leute,
hat jemand diesen Halter verbaut und kann vielleicht was berichten ?
http://www.atc-racingparts.de/de/Evotech-Motorrad-Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Davidson-Sportster
Sieht ja mal ganz interessant aus und der Preis ist auch gut.
Gruß JG
__________________
I never wanted a Harley, but I always wanted a Sportster.
@Bny
Also hier im Münchner Raum würden se dich in erster Linie wegen des fehlenden Reflektors aufhalten.
mein Schrauber in Weiterstadt meint auch, dass er schon ALLE Hersteller von seitlichen Kennzeichenhaltern geschrottet gesehen hat...egal ob Genscher aus Alu oder Billigversion...
man mus das nur mal so sehen: machste was am Puffi, dass das Ding richtig blubbert, ist jeder Kennzeichenhalter in Gefahr
ich hol mir jetzt einen etwas günstigeren mit TÜV und gut is
Zitat von Gem|N|
mein Schrauber in Weiterstadt meint auch, dass er schon ALLE Hersteller von seitlichen Kennzeichenhaltern geschrottet gesehen hat...
ich glaub den Originalen hat hier ja eh kaum Jemand drauf...
aber was weiß ich...wir sprachen von Genscher, Thunderbike und co...
Hi Leute,
habe heute bei einer Rast zum Timmelsjoch auf 2500 Metern höhe gesehen, dass mein zweiter Kennzeichenhalter aus der Bucht von PulicRacing wieder oben gerissen war.
Ich geb Euch ja recht, dass es Versicherungstechnisch geregelt ist, wenn das Ding gegen ein Auto schleudert. Auf nem Pass in 2500m höhe möchte ich mir aber nicht vorstellen, wenn das Ding einen anderen Moppedfahren (am besten mit Sozia) vors Vorderrad schleudert (der ist in ein paar Sekunden gleich tausend Meter tiefer ...).
Na ja, ich hab den Halter dann nen paar mal hin und her gebogen und da hatte ich ihn in der Hand.
Wie gesagt das war jetzt der zweite von PR. Der erste ohne Verstrebung hatte ca. 3000km gehalten. Der zweite mit Verstrebung gar nur 1500km.
Fazit für mich: Das Risiko gerade für andere ist zu hoch. Ich hol mir jetzt was von Genscher und Co., auch wenn damit nicht zu 100% sichergestellt ist, das nichts passieren kann, aber schlechter als PR wird's nicht sein.
Gruß
Stefan
__________________
Bavaria Stammtisch München
Zitat von a08574
Ich hol mir jetzt was von Genscher und Co., auch wenn damit nicht zu 100% sichergestellt ist, das nichts passieren kann, aber schlechter als PR wird's nicht sein.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi Hallo,
ich werd mir wohl heute auch den RR Kennzeichenhalter ordern..
http://www.ebay.de/itm/140831040627?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Der hat, wie auf dem Bild zu erkennen, jetzt noch eine zusätzliche Befestigung/Verschraubung für die Spannmutter an der Schwinge.
Gibts beim lösen dieser Schraube etwas zu beachten? Sollte ich ggf. mit einem Stift markieren, wie weit die Schraube angezogen war?
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Rummsi,
ich habe dir zwar gestern gern geholfen in Sachen "Kabels", finde aber trotzdem, dass dein Hobel mit dem mittigen, oben montierten Nummernschild besser aussieht.
Wenn du das wirklich auf die Seite packst, solltest du mindestens auch über ein anderes Rücklicht nachdenken.
Das originale steht sonst ähnlich präsent und knallrot hervor, wie ein Teenagerpickel mitten im Gesicht ...
Und dann geht's beim Fender weiter ... und und und.
Die Originalität ist dann dahin ! Wenn du die Sporty behalten willst, OK, wenn nicht ... "Think about it !!!"
Mir hat dein Bike "live" super gefallen !!!
Also ich würde schon darauf achten, dass alles wieder in den originalzustand versetzbar ist/wäre. Rücklicht würde ich dann ja wie gesagt, gegen ein "Low Prifile" Rücklicht gleicher Bauart austauschen.
Was mir eben nicht gefällt ist der schräge mittige Kennzeichenhalter, bzw. die angeschrägte Positionierung des Kennzeichens. das ist bei, wenn auch seltenem Soziusbetrieb störend und da verbiegt sich dann auch gerne mal das Kennzeichen.
Gäbe es denn alternativ so keilförmige Unterleggummis, die das Kennzeichen in eine gerade Position rücken?
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Hallo zusammen. Ich hab mir jetzt den seitlichen Kennzeichenhalter von Speedpoint geholt. Erstmal weil er mir von der Verarbeitung am besten gefallen hat, dann weil die mir eine Platte für mein 16er Nummernschild angefertigt haben, ohne Aufpreis. TÜV Gutachten ist in Vorbereitung, soll noch dieses Jahr kommen.
Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit den org. Harley Halter (Nr. 60318-07 oder der neuere 60972-10)?
Ich habe den letztens bei einer Harztour an einer Nightster gesehen
und fand den nicht schlecht....(ja ich weiss, ist Geschmackssache.... ).....
Ich würde mir den evtl. gerne an meine 48 anbauen.
Fährt den hier jemand und kann seine Erfahrungen mitteilen, in Sachen Haltbarkeit, Polizeiresistent, Tüv, .....
Wenn noch jemand so ein Teil rumliegen hat und es loswerden will,
würde ich Interesse anmelden....
Gruß aus HH
Jan