Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)
Moin,
ich kann nur wärmstens den abnehmbaren Gabel Gepäckträger von Rohtsee-Choppers empfehlen. Benutze ihn an meiner 48 zusammen mit der auf deren Website abgebildeten Gepäckrolle. Ist mit original Harley Schnellverschüssen ruck zuck dran und wieder ab gebaut. Hat allerdings auch seinen Preis, aber mir wars das wert. Und noch ein guter Windschutz auf Reisen. Vom Fahrverhalten ändert sich nix, wenn mans mit dem Gewicht nicht überteibt! Für hinten hab ich mir jetzt die Sissybar-Gepäckträgerkombi geleistet. War den Rucksack leid. Gestern mal probeweise an gebaut. Ist perfekt das Ding. Und dauert auch nur 20min für an und ab.
__________________
Gruß Uwe
If Live Is Boring, RISK It!
@Hortkind
mir war der originale Sologepäckträger auch zu lang. Hab einfach die vordere Halterung abgeflext und unten zwei Laschen angeschweißt. Jetzt ist er 5 cm kürzer und sitzt direkt hinter dem Sitz. Das könnte auf Deinem Stummelfender auch gerade so passen.
Zitat von hawk48: ich kann nur wärmstens den abnehmbaren Gabel Gepäckträger von Rohtsee-Choppers empfehlen. Benutze ihn an meiner 48 zusammen mit der auf deren Website abgebildeten Gepäckrolle. Ist mit original Harley Schnellverschüssen ruck zuck dran und wieder ab gebaut. Hat allerdings auch seinen Preis, aber mir wars das wert. Und noch ein guter Windschutz auf Reisen. Vom Fahrverhalten ändert sich nix, wenn mans mit dem Gewicht nicht überteibt!
Hallöchen !
Ich hab mir auch den abnehmbaren Gepäckträger geleistet und bin voll zufrieden. Ob kleines Gepäck
oder großes für Urlaubsreisen kann man alles gut fixieren! Auf jeden Fall viel angenehmer als der Rucksack!
LG Tina
Mütze: kann aber auch an Größe und/oder Form des Gepäcks liegen.
Eine vorn am Lenker montierte Werkzeugrolle brachte MIR jedenfalls enorme Entlastung vom Winddruck - konnte es erst garnicht glauben.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
zum zitierten Beitrag Zitat von stonman61
@Hortkind
mir war der originale Sologepäckträger auch zu lang. Hab einfach die vordere Halterung abgeflext und unten zwei Laschen angeschweißt. Jetzt ist er 5 cm kürzer und sitzt direkt hinter dem Sitz. Das könnte auf Deinem Stummelfender auch gerade so passen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@Straydog: Stimmt, der Schlafsack war ein ziemlich dickes Teil. Ne Werkzeugrolle oder so ist vom Umfang her unproblematisch.
@stonman61: danke das sieht doch nach ner vernünftigen Lösung aus.
Könntest du mal bitte den Abstand von dem vorderem zu einem hinterem Loch messen?
Das vordere Loch vom Gepäcktr....wird dann unter der Sitzbefestigungschraube ( geiles Wort :-) ) mit befestigt richtig?
@Hortkind
Hier noch ein paar Bilder mit Maßen und Bohrlöchern.
Aah so rum,danke das werd ich mir doch mal näher anschauen und nachmachen!
Schon mal hier geschaut? Geniales Tankrucksacksystem, sehr variabel:
http://www.bagster.com/de/showroom.php?id=7&id_marque=25&id_cylin=46&id_modele=SPORTSTER&id_annee=2004-2007
__________________
Gruß, Mos
japp....stimmt.....und irgendwann, wenn ich mal günstig drüber stolpere, hab ich auch eins ;-)
In diesem Zusammenhang mal ganz dumm gefragt:
der 12,5 Liter Tank meiner 03er Custom müßte doch eigentlich identisch sein mit dem der aktuellen Nighster, oder?
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Ich glaube ja.
Auf unserer 48 haben wir aus Gründen einer praktikableren Reichweite den 8 Liter-Tank gegen einen 12,5 Liter-Tank ausgetauscht, und für den gibt es das Bagstersystem in verschiedenen Farben und Größen.
__________________
Gruß, Mos
ajo.....das System als solches ist ja absolut nix Neues - gibt es mittlerweile auch schon fast ewig und hat schon vor Jahren mein Interesse gefunden..
Mich hat bislang immer nur der Preis abgeschreckt, der für Neuteile aufgerufen wird.
Aber in solchen Dingen kann ich ja seeeehr geduldig sein
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Da musst Du aber seeeehr geduldig sein. Den ersten Bagster hatten wir vor etlichen Jahren für'ne Buell X1 Lightning angeschafft, später dann für'ne NRS und nun wie gesagt für'ne Sporty. Und die Dinger sind immer teurer geworden! Sind aber auch wirklich wertig und passgenau gefertigt.
__________________
Gruß, Mos