Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
Sorry, da war ich in meiner Linkliste um eine Zeile verrutscht: http://www.wilbers.de/2008/html/onlineshop.htm
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich will ja keine Nervensäge sein, aber diese Seite hatte ich auch und da ist eben jeweils nur eine V-rod Länge angegeben und als Höhenverstellung für die Federbeine ist nur 0,5 cm nach oben oder unten angegeben und ich wollte wissen welche Differenz diese Höhenverstellung für den Abstand zwischen Fender und Hinterrad ausmacht, bevor ich mich noch mit dem Satz des Pythagoras auseinandersetzen muss
Fournale Ride-on-Air Stossdämpfer
Hi @all
Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit Fournales Stossdämpfern sammeln können
Sind die fahrwerkstechnisch ein Gewinn oder nur Eierschaukler ??
Für Infos besten Dank im voraus.
PS. Ich erwarte diesbezüglich nur konstruktive Beiträge und kommt mir bitte nicht vom Thema ab..
Und Frankenbursche
, da du ja jetzt Zeit hast
(iih der war gemein, sorry) erwarte ich von dir besonders viel Input...
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...
Keine Ahnung du Schnarchnase .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
genau, es gehört hier mal ein richtiger Stoßdämpfer-Thread her, wo alle guten Stoßdämpfer mit techn. Einzelheiten und Preis drin stehen.
Die Stoßdämpfer von'ner Rod sind nämlich wirklich das Letzte!
Wie wieder einige gesehen haben, bin ich auf der Tour am WE öfters fast aus der Kurvew weggehüpft, so schwammich is das Fahrwerk
zum Thema u.a. bis sich hier jemand meldet:
http://www.motor-talk.de/forum/wer-fuhr-schon-fournales-stossdaempfer-t1578019.html
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Wenn Andi wirklich ausgepennt wär , dann hätte er die Suchfunktion benutzt und seine Frage in den vorhandenen Stoßdämpfer Thread gepackt und nicht noch einen Beitrag aufgemacht .
Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
He Frankenbursche
du weißt ich bin ein fauler Hund...
aber warum hast Du das jetzt nicht gemacht, hört das nicht zu den Aufgaben eines Moderators
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...
Ich kann ja immer nur diese Firma empfehlen:
http://www.hh-racetech.de/
Die überarbeiten die Innereien derSeriendämpfer so, dass sie selbst Sportfahreransprüchen genügen, stimmen sie auf Gewicht und Fahrstil ab.
Kosten: Wenige 100 Euro. Dafür erhält man perfekte Funktion, die nicht mal eingetragen werden muss.
Nachteil: Es sind keine amerikanischen Schocker-Produkte, die irre nach High Tech und verdammt teuer aussehen. Und hh-racetech ist zu billig im Vergleich zu zweifelhaften US-Wundertechnologien.
Teppo
Hört sich interessant an Teppo .
Wenn ich alleine unterwegs bin reichen mir die Seriendämpfer , aber sobald die Mutti hintendrauf sitzt , ist Schluß mit lustig .
Wie machen die das dann mit der Abstimmung ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Machen die auch Kürzer?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
He Georg, hab denen ne Mail geschickt mit eben dieser Frage! Wenn ich ne Antwort habe, gebe ich bescheid.
Gute Sache!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zwischenbericht:
Nach rd. 2000 km begann bei meinem einen WP-Federbein Ölverlust. Nach weiteren 2000 km war ich dann zu Hause, die letzten 200 km fuhr sich das Möppi fast wieder so beschissen wie mit den Seriendämpfern. Anruf bei WP, am nächsten Morgen wurden die Federbeine (beide) abgeholt und jetzt waren sie bereits nach 5 Tagen (ein WE dazwischen) wieder da. Beide gegen flammneue getauscht. Fazit: selbst wenn mal was unrund läuft ist die Firma echt zu empfehlen.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Ich kann ja immer nur diese Firma empfehlen:
http://www.hh-racetech.de/
Die überarbeiten die Innereien derSeriendämpfer so, dass sie selbst Sportfahreransprüchen genügen, stimmen sie auf Gewicht und Fahrstil ab.
Kosten: Wenige 100 Euro. Dafür erhält man perfekte Funktion, die nicht mal eingetragen werden muss.
Nachteil: Es sind keine amerikanischen Schocker-Produkte, die irre nach High Tech und verdammt teuer aussehen. Und hh-racetech ist zu billig im Vergleich zu zweifelhaften US-Wundertechnologien.
Teppo
__________________
Kalle http://www.web-geier.de/harley
Der Geier ist gelandet!
Geht mir genauso!