Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gibts Alternativen zu Dunlop D407 & D408 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15932)
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Cruisetec
Jedenfalls ist der Reifen so gut, dass ich ihn mit Sozia und Gepäck auf Kante fahren kann ohne auch nur Ansatzweise den Eindruck zu bekommen, dass er an sein Limit kommt. Bei Nässe vorbildlich, sogar meine Frau hat das Sicherheitsgefühl, dass der Reifen ihr vermittelt, gelobt.
Und bei den 2021 ger Modellen wechselt man einfach in dem Regenmodus und dann gibt's auch kein Problem mehr mit schlingern oder durchdrehendem Rad.
Ich finde die D407 / 408 auch völlig ok und von der Laufleistung unschlagbar. 😉
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Ich empfinde die aktuellen Dunlop 407 und 408er von HD dennoch als empfehlenswert
bei Regen muss man beim Beschleunigen etwas mehr aufpassen da mittig ne härtere Gummimischung (und dies ist halt oftmals irritierend da viele nach dem Schlenkerer auf der Geraden das "Vertrauen" verlieren), aber bereits bei leichter Schräglage auf der weichen Mischung funzt er auch.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
OK - Regenmodus aktivieren, stimmt - hat mein 2020er Modell ebenfalls - eigentlich alle mit RDRS System
@Middach
Reifenverfügbarkeit in Ö ist derzeit tatsächlich ein Problem, habe ich aber eh angemerkt - da jammert mein schon länger,
vor allem Hinterreifen ist kaum zu bekommen - wie zuvor geschrieben, außer nen Avon auch online nix wirklich verfügbar.
Eigentlich kann man nur noch zusätzlich die Reifenbuden durchtelefonieren ob zufällig irgendwer einen mit der benötigten Dimension/Traglastindex auf Lager hat ...
Danke für eure Antworten.......
Das Problem ist, das die online Shop`s, ihre Bestände nicht aktuell haben......bei Reifen.at ist der Dunlop als erhältlich gelistet.......
Hab ihn geordert und nächsten Tag eine Meldung bekommen, das er nicht lieferbar ist.
Heute bei Motorradreifendirekt .at in München angerufen und die Auskunft bekommen, das genau diese Reifen erhältlich sind.
https://www.motorradreifendirekt.at/search?vehicleTypes=MO&priceCategory=recommended&width=180&profile=55&constructionType=B&size=18&speedRating=H
https://www.motorradreifendirekt.at/search?vehicleTypes=MO&priceCategory=recommended&width=130&profile=60&constructionType=B&size=19&speedRating=H
Einen Dunlop D407 für hinten, habe ich gestern aus Willhaben.at gekauft......150 Euro und 50 km gelaufen.....
So vorne reicht mein Profil noch für die Rumänien Tour....hoffe ich....ca. 3mm
Wenn ich ende September wieder zu Hause bin brauche ich sofort einen neuen Vorderreifen .......
Welchen würdet ihr nehmen........
Bei den Avon Cobra Chrome würde es einen Satz geben.......nur damit hat anscheinend niemand Erfahrung......
Den Cruisetec bin ich einmal in den Dolomiten für 1.500 km gefahren.....der war schon ein Traum......aber da kannst zusehen, wie er weniger wird.....
Tom der noch unschlüssig ist
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Welchen würdet ihr nehmen........
Bei den Avon Cobra Chrome würde es einen Satz geben.......nur damit hat anscheinend niemand Erfahrung......
Den Cruisetec bin ich einmal in den Dolomiten für 1.500 km gefahren.....der war schon ein Traum......aber da kannst zusehen, wie er weniger wird.....
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
ich würde dann auch wieder den Dunlop vorne aufziehen, wenn das pendant hinten drauf ist.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Wie gesagt: die bekommt man zzt. aber nicht!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mein Freundlicher hatte keine Probleme die Dunlop für meine Ultra zu bekommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mein Freundlicher hatte keine Probleme die Dunlop für meine Ultra zu bekommen.
Servus, dann sag mir bitte wer dein HD Dealer ist......und ich rufe ihn an und er soll mir einen D408 senden.
Danke Tom
Ich brauche D 408 130/60 B19 61H .....das ist das Problem
Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag 173235
Servus, dann sag mir bitte wer dein HD Dealer ist......und ich rufe ihn an und er soll mir einen D408 senden.
Danke Tom
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Danke dir.....
Tom
Ich habe seit zwei Wochen den Avon Cobra Chrome auf dem Road King ... und bin bislang recht zufrieden.
Allerdings sind wir gerade im Schwarzwald beim lustigen Cruisen, und nicht beim Anbrennen.
Was ich schon sicher sagen kann:
Im Vergleich zum Cruisetec (den hatte ich vorher drauf) macht der Avon den Road King etwas handlicher und deutlich neutraler. Der Tausch von "abgefahren" gegen "neu" ist dabei schon berücksichtigt.
Zum Verhalten bei Nässe und spantreibenden Kurvenfahren kann ich noch nichts sagen.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
Ich habe seit zwei Wochen den Avon Cobra Chrome auf dem Road King ... und bin bislang recht zufrieden.
Allerdings sind wir gerade im Schwarzwald beim lustigen Cruisen, und nicht beim Anbrennen.
Was ich schon sicher sagen kann:
Im Vergleich zum Cruisetec (den hatte ich vorher drauf) macht der Avon den Road King etwas handlicher und deutlich neutraler. Der Tausch von "abgefahren" gegen "neu" ist dabei schon berücksichtigt.
Zum Verhalten bei Nässe und spantreibenden Kurvenfahren kann ich noch nichts sagen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School