Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Wie wäre denn ne Jekill & Hide ?
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Soll in "Arbeit" sein und diese Tage erteilt werden
Stand hier und im Motortalk etwas zu bin ich der Meinung
Ansonsten kurze klärende Email wirkt Wunder
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Jo,
habe ich hier reingeschrieben.
Problem: TÜV nur bis Bj 2007 - somit für mich sinnlos .
Am besten an http://big-boys-cycles.de/ wenden - die machen den TÜV.
Grüße
Denali
Hallo Barchetta,
habe auf meiner Bob ne elektr. Kess Tech drauf und bin sehr zufrieden, sowohl die Opitk als auch der Klang passt für mich...offen bollern die richtig gut
Gut der Preis ist heftig...aber das war ja nicht die Frage ...
Hallo Jürgen,
ja genau, es geht vorrangig um den Sound und die Qualität. Ich möchte einen lauten Sound, der möglichst dumpf und bassig ist und das bei guter Qualität, die lange Freude macht.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Hab eine Peacemaker verbaut und bin sehr zufrieden.
Nur . . . . .die werden jetzt auch immer teurer.
Hallo Starbuck,
was Gutes kostet eben Geld. Mich hat vor allem interessiert, welche Anlage am "bassigsten" sprich dumpfer ist.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Ich habe auch meine zweite elektronische Kesstech verbaut. (Nightrod Special und Rocker C)
Ich muss sagen, dass die Anlage gut funktioniert und naja, vernünftig aussieht.
Der Klang ist aber im Vergleich zu anderen stark verbesserungswürdig. Bei höheren Drehzahlen wird es oft "metallisch" und zum Teil "kreischend"
Die Elektronik (Geschwindigkeitsabhängige Verstellung) habe ich nie an, sondern habe die Anlage entweder offen oder zu.
2 interessante Treffen mit den "Streckenposten" habe ich hinter mir und beide Male war es kein Problem. (obwohl ich offen angedonnert kam und das Knöpfchen zusammen mit dem Blinker rechts gedrückt hatte)
Und für über 2000.-€ muss man auch was erwarten können.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
ich hab auch ne Kess und offen und geil
glaube Du brauchst ne Klangprobe: zu= potato potato potato potato..........offen= POTATO POTATO POTATO POTATO
viel Glück bei der Auswahl, denn das muss passen für die Kohle
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Barchetta
Hallo Starbuck,
was Gutes kostet eben Geld. Mich hat vor allem interessiert, welche Anlage am "bassigsten" sprich dumpfer ist.
Gruß
Fred
Hallo Starbuck,
obwohl die Stahlpreise im Keller sind, werden die Anlagen teurer, so eine Schweinerei!
Habe gehofft, heraus zu bekommen, welche lauter ist und dumpfer. Jeder steht natürlich zu seinem getätigten Kauf.
Finde eigentlich die Betätigung der Peacemaker schöner, weil da kein "Fahrradhupenknopf" dran ist und es trotzdem schnell zu verstellen geht. Aber entscheidend ist für mich der Sound.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Hi Fred,
das mit dem Soundproblem versteh ich nur zu gut.
Hatte mir damals den Wolf gelaufen um mir beide Anlagen anzuhören.
Meiner Meinung nach ( subjektiv wie immer ) klingt die PM bassiger mit richtigem Potato und
hat auch noch den Vorteil, dass es eben nicht nur etweder auf oder zu geht . . . .sondern auch noch stufenlos von Zu auf Auf und umgekehrt.
Zitat von Big-Al
glaube Du brauchst ne Klangprobe: zu= potato potato potato potato..........offen= POTATO POTATO POTATO POTATO![]()
![]()
![]()
viel Glück bei der Auswahl, denn das muss passen für die Kohle![]()
![]()
![]()
__________________
let´s ride
zum zitierten Beitrag Zitat von Starbuck
Hi Fred,
das mit dem Soundproblem versteh ich nur zu gut.
Hatte mir damals den Wolf gelaufen um mir beide Anlagen anzuhören.
Meiner Meinung nach ( subjektiv wie immer ) klingt die PM bassiger mit richtigem Potato und
hat auch noch den Vorteil, dass es eben nicht nur etweder auf oder zu geht . . . .sondern auch noch stufenlos von Zu auf Auf und umgekehrt.
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Wie ich schon eingangs geschrieben habe: Beim letzten open Day habe ich die Möglichkeit gehabt beide Anlagen nacheinander zu vergleichen. Ich fand die PM wesentlich tiefer bassiger vom Klang die Kess eher etwas knatteriger (bitte nicht steinigen KessTechFahrer).
Hab mit Penzl telefoniert wenn wir zwei Anlagen ordern kriegen wir zehn %.
Aber wie Starbuck schon schrieb bin auch ich hin und hergerissen. Solln oder nicht solln, das ist hier die Frage.
Guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=fg_qcbW9vZw
__________________
let´s ride