Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von APX-OPf am 21.06.2016 um 15:29:

@ Ralf XI 48: Danke! Habe die Rechnung gerade nicht zur Hand, dürfte aber mit Entgegenkommen des Freundlichen und inkl. Montage auch der Tasche bei ca. 375 sowas gelegen haben.

@ Rallemann: Da hast Du nicht unrecht Augenzwinkern Bekomme noch einen Zierdeckel für den Luftfilterdeckel, da werde ich die optische Änderung mal anstoßen. Sind die Dinger eingentlich Pflicht?


Geschrieben von SeptemHD am 21.06.2016 um 20:24:

Die seitlichen orangen Reflektoren sind optional und keine Pflicht bei uns. Hab selbst beim TÜV Süd nochmal nachgefragt Augenzwinkern.

__________________
Suzuki GS 500E → Ducati Monster 600 → Buell XB12S → Harley Davidson Softtail Slim S

→ Mein Harley Davidson Motovlog YouTube Kanal. Würd mich über nen paar Viewer freuen Augenzwinkern .


Geschrieben von APX-OPf am 21.06.2016 um 21:37:

Danke Dir! 


Geschrieben von Schmieds_Frau am 21.06.2016 um 22:31:

Zitat von APX-OPf

Bringt eigentlich ein Sturzbügel was und wenn ja welcher? Ich muss die Maschine beim Abstellen zu Hause hin un her rangieren. Dabei wäre sie mir einmal fast umgekippt. Könnte ein  Bügel in so einer Situation das "Gröbste" abfangen?

Mir ist sie auch schon beim Rangieren gekippt, da war ich sehr happy mit meinem Sturzbügel. Habe den Moustache. Allerdings fahre ich irgendwie komisch, ich setze damit dauernd auf. Wir haben hier in der Eifel viele enge Spitzkehren, auch gern mit Bodenwellen, und nun ist auf beiden Seiten am Sturzbügel der Lack runter.


Geschrieben von Marco321 am 22.06.2016 um 05:47:

entweder Sturzbügel wieder ab, oder Fahrweise deutlich anpassengroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von franz_vm am 22.06.2016 um 08:21:

@Schmieds_Frau
nach dem Bild haben wir beide den gleichen Bügel allerdings ich mit standard Trittbrettern. Bei mir kratzt es rechts am Trittbrett hinten und links, glaube ich, am Seitenständer.
Hat bei dir die Montage direkt gepasst? Ich mußte oben an der mittigen Schraube ein Distanzstück ca. 15-20 mm verwenden.
Die minimale Seitenlage ist wirklich in engen Kehren problematisch entweder du gewöhnst dich daran oder der Moustache muß verändert werden. Ganz abmachen würde ich ihn ungern der schwere Brocken kippt gern im Stand!
 


Geschrieben von Mondeo am 22.06.2016 um 08:41:

Was macht ihr den mit euren Mopeds? Kippt gerne im Stand? Da sitz ich meißtens drauf und beim rangieren auch. Wenn du das Bike zwischen deinen Beinen hast passiert nix. Da brauche ich kein Bügel oder Stützrädergroßes Grinsen


Geschrieben von franz_vm am 22.06.2016 um 09:05:

noch nie Seitenständer in weichem Untergrund eingesunken oder Abstellen auf sehr unebener Fläche?????


Geschrieben von Mondeo am 22.06.2016 um 09:08:

Nö. Ich such den richtigen Platz. Bei über 300kgFreude


Geschrieben von das bo am 22.06.2016 um 11:17:

Also das mit dem Umkippen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Rangieren sollte man im Sitzen. Ist zwar müßig, aber besser.

Und das Abstellen auf weichem Boden würde ich mir auch überlegen. Man merkt doch beim Abstellen schon, ob der Ständer versinkt oder nicht. Dann sollte man erst absteigen, wenn das Bike gut steht. Ansonsten habt ihr doch meistens Taschen dabei, in dieser kann man ein kurzes Stück Holz mitnehmen und unter den Ständer packen. Dadurch werden die Lasten auf das Erdreich besser verteilt, so dass es zu keinem Versagen des Bodens kommt..... und die Kiste stehen bleibt. Kann ggf. auch bei Unebenheiten genutzt werden.


Geschrieben von Schmieds_Frau am 22.06.2016 um 11:50:

Zitat von franz_vm

Hat bei dir die Montage direkt gepasst? Ich mußte oben an der mittigen Schraube ein Distanzstück ca. 15-20 mm verwenden.

Hab ich beim Händler machen lassen - daher keine Ahnung.


Geschrieben von shipman53 am 23.06.2016 um 16:04:

Hallo,

habe den Moustache Bügel auch montiert. Bei mir setzen zuerst die Rasten auf - dachte auch das wäre gut so, da die zumindest wegklappen. Den Bügel möchte ich nicht auf den Asphalt setzen und die Trittbretter sind ein gutes Signal


Geschrieben von Schmieds_Frau am 23.06.2016 um 21:15:

Klar setzen die Trittbretter zuerst auf. Aber es ist mir mehr als einmal passiert, dass das Trittbrett in einer langen Kurve satt auf der Straße aufliegt mit einem schönen SCHRRRRRR und dann ein KLONK dazu kommt vom Sturzbügel wegen einer Bodenwelle. Vor mir her fährt mein <3 mit einer Heritage mit rundem Bügel und setzt nicht so früh auf. Das ist jedenfalls keine Endlösung, sonst hat der Sturzbügel bald seinen Namen verdient.


Geschrieben von g0ckel am 24.06.2016 um 00:52:

Mhhhh.....

Mal ne Kurze Frage.

Wenn ich den Anlasser betätige gibt es ab und an einen harten Schlag. Entweder tut sie sich dann schwer mit dem Start des Motors oder startet nicht und ich muss erneut den Anlasser betätigen. Dann startet alles einfach und ganz normal. So wie es soll.

Es tritt nicht bei jedem Start auf. Ca. 4 mal bei mir auf die bis dato gefahrenen 550 KM.

Habt ihr das bei der Slim S auch schon mal mitbekommen ?


Geschrieben von Paule62 am 24.06.2016 um 01:02:

Ist denn schon wieder 1. April  ? Baby

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude