Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von fwj am 20.06.2016 um 06:29:

Hallo franz_vm, mir ist nicht ganz klar worauf du hinaus willst. Aber wenn du dir zB mal eine AFR oder VE Tabelle anschaust, kannst du doch sehen, in welchen Lastbereichen die Kiste im open loop und im closed loop läuft. Unter Volllast bist du eigentlich immer im open loop. Ist zumindest bei meiner so.


Geschrieben von Rallemann am 20.06.2016 um 07:18:

Könnt ihr das evtl. auch mal für "Normalsterbliche" übersetzen?


Geschrieben von fwj am 20.06.2016 um 08:04:

Ganz grob erklärt, ist der closed loop Bereich derjenige Bereich, in dem das AFR (air fuel ratio) so ausgelegt ist, dass möglichst der gesamte Sprit verbrannt wird, also umweltschonend wenig unverbrannter Sprit in die Luft geblasen wird. Im open loop Bereich wird idR ein fetteres Gemisch im Programm hinterlegt. Das ist im Volllastbereich relevant um den Motor durch das fettere Gemisch etwas zu schonen.


Geschrieben von franz_vm am 20.06.2016 um 09:44:

@Rallemann
meine Intension die Werte hier ins Forum zu stellen waren Hinweise zu geben, daß Vollast Fahrten über längere Zeit mit offener Klappe und originalem mapping vielleicht Probleme geben könnte. 


@fwj
da ich noch keinen Supertuner o.ä. habe kann ich das aktuelle mapping nicht auslesen und im Moment dazu nichts sagen.
Nach dem ersten Augenschein bezweifle ich ein closed loop Betrieb im Teillastbereich. Wie auch immer bis jetzt sind meine Ergebnisse eher Thesen als facts da nichts mit anderen Meßeinrichtungen überprüft wurde. Da ich dieses Jahr wohl kaum zu einem Prüfstandslauf kommen werde muß ich mir mit einen Gegencheck über die Abgastemperatur helfen. Ich möchte mir aber nicht meine Krümmer verbohren als muß erst wieder eine Halterung her, die die beiden K-Sonden am Krümmer hält und gegen Fahrtwind schützt.......
 


Geschrieben von Ralf XI 48 am 20.06.2016 um 10:31:

Thema: Avon Reifen

Ich verstehe nicht so ganz, warum die Avons auf der 48 top sind und auf der SlimS so grottenschlecht?
Vielleicht liegt es ja daran, dass auch Avon verschiedene Reifen baut?
Also die Av Cobra sind nach meiner Erfahrung sicherlich nicht schlechter als OEM und sehen klasse aus (auf 48 .
Der Hanauer HD hat eine SlimS da stehen, mit genau diesen Reifen - machen wirklich eine gute Figur und dafür muss es auch eine Freigabe geben...drum, wenn es jemanden interessiert vielleicht mal dort anrufen??
 

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von bios4 am 20.06.2016 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Ganz grob erklärt, ist der closed loop Bereich derjenige Bereich, in dem das AFR (air fuel ratio) so ausgelegt ist, dass möglichst der gesamte Sprit verbrannt wird, also umweltschonend wenig unverbrannter Sprit in die Luft geblasen wird. Im open loop Bereich wird idR ein fetteres Gemisch im Programm hinterlegt. Das ist im Volllastbereich relevant um den Motor durch das fettere Gemisch etwas zu schonen.

Viell. sinnvoll hier noch zu erwähnen:

Im Closed Loop werden die Lambdasonden zur Überwachung der Qualität der Verbrennung (Soll-Ist-Vergleich) verwendet, um damit das eingestellte AFR genauer einhalten zu können.
Open Loop hingegen bedeutet eben eine nicht-Lambda-geregelte Steuerung, normalerweise bei Leerlauf, Kaltstart bzw. (max.) Beschleunigung/Vollast und Schubbetrieb/Motorbremse.

[EDIT: http://www.lambdapower.co.uk/TechNotes/Tech-3.asp

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von TirolerSlimS am 20.06.2016 um 14:08:

Kann mir einer sagen ob die Tasche richtig montiert ist?


Geschrieben von shipman53 am 20.06.2016 um 14:19:

so..nun endlich mal Bilder mit Sonne! Bin begeistert und könnte echt ein paar trockene Tage brauchen


Geschrieben von TirolerSlimS am 20.06.2016 um 14:22:

hab mich mit dem handy vertippt, da wird man ja verrückt ;-) kann man den post löschen?


Geschrieben von Marco321 am 20.06.2016 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von TirolerSlimS
Kann mir einer sagen ob die Tasche richtig montiert ist?

sieht richtig aus. Aber du solltest die Schwinge mit Klebeband schützen. Überall dort wo die Tasche und die Riemen Kontakt zur Schwinge haben ist sonst der Lack schnell durch.

Was ist aus deinem Start / Tacho Problem geworden ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von TirolerSlimS am 20.06.2016 um 14:31:

Zitat von Marco321
Zitat von TirolerSlimS
Kann mir einer sagen ob die Tasche richtig montiert ist?

sieht richtig aus. Aber du solltest die Schwinge mit Klebeband schützen. Überall dort wo die Tasche und die Riemen Kontakt zur Schwinge haben ist sonst der Lack schnell durch.

Was ist aus deinem Start / Tacho Problem geworden ?

Ok super Danke! Mein Händler sagt das das Steuergerät komplett falsch eingebaut wurde. Sofern man das überhaupt so sagen kann weil es lag quasi nur so drin. Jetzt ist aber alles fest verbaut, klappt seitdem auch wieder wunderbar.


Geschrieben von APX-OPf am 21.06.2016 um 11:40:

So meine ist nun endlich da. Im Großen und Ganzen Serie bis auf den Soziussitz und die Schwingentasche. Die Fußrasten sind mir bereits bei der ersten Kurve nach dem Händler auf Grund gegangen. Das heißt wohl üben, üben, üben...

Bringt eigentlich ein Sturzbügel was und wenn ja welcher? Ich muss die Maschine beim Abstellen zu Hause hin un her rangieren. Dabei wäre sie mir einmal fast umgekippt. Könnte ein  Bügel in so einer Situation das "Gröbste" abfangen?

Anbei noch ein Bild, falls es klappt mit dem Hochladen.
 


Geschrieben von Ralf XI 48 am 21.06.2016 um 14:59:

Ein schönes Teil!
was kostet denn so eine Sozi-Ausstattung? Sitz / F-Rasten?
-oder endverhandelt?

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von Rallemann am 21.06.2016 um 15:03:

@APX: Schöne Mofette, aber die Reflektoren sehen ganz doll doofi aus...Augenzwinkern
 


Geschrieben von franz_vm am 21.06.2016 um 15:25:

Messung AFR oder lambda in Verbindung mit Klappenauspuff und originalem mapping:

anbei noch ein Bild meiner hinteren Kerze. Somit scheint meine These des sehr mageren AFR bei offener Klappe nun eher eine Behauptung zu sein. Zwar ist Kerzenbild Lesen bei heutigem Benzin etwas Kaffeesatz Leserei aber das sieht eindeutig aus!